Wir, der bilinguale Französisch GK der EP, haben vom 19.9.2022 bis zum 23.9.2022 zusammen mit Frau Crone und Herr Fender an einem Austausch mit dem Lycée Auguste Angellier, unserer Abibac-Partnerschule, in Dunkerque teilgenommen.

Nach der Ankunft und einem Mittagessen in der Kantine haben wir zusammen mit den französischen Schüler:innen einen Spaziergang am Strand gemacht. Am späten Nachmittag ging es für die deutschen Schüler:innen in die Gastfamilien. 

Am nächsten Tag sind wir nach einer Stunde Unterricht in das größte Aquarium Europas Nausicàa in Boulogne-sur-Mer gefahren. Von den vielen verschiedenen Meerestieren waren alle Schüler:innen sehr beeindruckt. Der französische Lehrer Monsieur Questroy, der gebürtig aus Boulogne-sur-Mer kommt, hat uns anschließend bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt gezeigt. Nachdem wir nach einem lehrreichen Tag wieder am Lycée angekommen sind, haben wir den Rest des Tages in den Gastfamilien verbracht, um einen Einblick in den Alltag französischer Familien zu bekommen.

Nach einer weiteren Stunde Unterricht am 20.9.2022 sind alle gemeinsam zu einer Stadtralley aufgebrochen, um Dunkerque besser kennenzulernen. Wir wurden in gemischte deutsch/französische Gruppen aufgeteilt und haben gemeinsam die Fragen über Dunkerque beantwortet. An diesem Tag ging es für die deutschen Schüler:innen schon früher in die Gastfamilien, um viel Zeit mit der Familie verbringen zu können und diese besser kennenzulernen. Die französischen Familien waren sehr bemüht, uns so gut wie es geht zu integrieren. 

Am vorletzten Tag haben wir erneut einen Einblick in den französischen Unterricht bekommen. Um 9 Uhr hat dann der letzte Ausflug in Dunkerque begonnen. Es ging in das musée portuaire, in dem wir etwas über die Hafengeschichte von Dunkerque gelernt haben. Mittags haben alle gemeinsam in der Kantine gegessen. Dann haben wir zwei Stunden damit verbracht, Präsentationen zu Themen der ganzen Woche zu erarbeiten, welche von den französischen Schüler:innen auf deutsch und von den deutschen Schüler:innen auf französisch vorgetragen wurden. Abends ging es ein letztes Mal in die Gastfamilien. Am 23.9.2022 sind wir schon früh nach Deutschland gefahren.

Die Woche hat uns allen sehr gut gefallen und wir wurden in Dunkerque mit offenen Armen empfangen. Wir möchten uns bei unseren »corres«, den Gastfamilien und Herrn Questroy und Frau Mougel ganz herzlich bedanken und freuen uns auf den Gegenbesuch im November.

Laura Heidersdorf und Yara Junggeburth (EP)