Brüssel! Eine riesige Stadt in Belgien und sehr bekannt. Eine Stadt, in der viel Französisch gesprochen wird und wo viele leckere belgische Spezialitäten in jeder Straße mehrfach angeboten werden. Ein perfekter Zielort, um mit dem Französischkurs einen Ausflug zu machen. Hier kann man mit Muttersprachlern Französisch sprechen oder auch Gespräche von Touristen und Einwohnern aufschnappen. 
Genau das haben der Q2 Französisch-LK von Frau Glund und zwei Schülerinnen des ehemaligen Grundkurses von Frau Crone gemacht. 

Am Freitag, den 26.08.2022 ist die Gruppe morgens um 8 Uhr mit dem Zug nach Aachen, dann nach Welkenraedt und abschließend knapp 2 Stunden zum Brüsseler Hauptbahnhof gefahren. Von da aus haben drei Schülerinnen des Französisch Leistungskurses die Stadtführung übernommen. 

Einige Stunden vorher im Unterricht haben wir uns detailliert mit Belgien und seiner Geschichte, der Sprachenvielfalt und der Bedeutung der belgischen Hauptstadt Brüssel im Kontext Europa auseinandergesetzt. Unser Projekt bestand darin, eine einstündige Tour mit bekannten Sehenswürdigkeiten zu planen. Die Gruppe hat somit zum Beispiel die Stationen l'Église Notre-Dame, le Palais Royal, le parc de Bruxelles oder den Maenneken Pis in den Stadtrundgang eingebaut. Das waren einige von vielen anderen Sehenswürdigkeiten. Nachdem wir die letzte Station erreicht hatten und einige Bilder mit dem ganzen Kurs gemacht haben, sind wir zusammen zu einer Waffel Factory gegangen. Das gehört ja schließlich dazu! 

Nach den leckeren Waffeln haben wir uns in Kleingruppen aufgeteilt und auf eigene Faust die Stadt erkundigt. Dazu gehörte dann Shopping, Restaurants, kleine Boutiquen oder andere Aktivitäten wie das Entspannen in kleinen, schönen Parks, das Besichtigen beeindruckender Gebäude oder das Flanieren in den süßen Straßen der belgischen Hauptstadt.

Anschließend haben wir alle zusammen die Rückfahrt um 18:30 Uhr mit dem Zug angetreten. Der ganze Ausflug sollte dann ursprünglich um ungefähr 21:45 Uhr am Dürener Hauptbahnhof enden, von wo aus wir uns ins Wochenende verabschieden sollten. Dadurch, dass allerdings mindestens drei Züge in Folge ab dem Aachener Hauptbahnhof in Richtung Düren ausgefallen sind, endete die Exkursion in Aachen, wo uns die Eltern abgeholt haben.

Der ganze Tag war sehr beeindruckend, interessant und voller neuer Erfahrungen, die man nur vor Ort in Brüssel erleben kann. 

Charlotte Schönau