Am Mittwoch dem 16. März 2022 haben wir, die Klassen 7b und 7c, einen Ausflug nach Köln gemacht. Es handelte sich um einen Workshop als Grundlage für die Opernaufführung »Carmen«, die wir uns mit unserer Musiklehrerin Frau Mäsch-Donike und unserer Französischlehrerin Frau Tasdelen bald im Staatenhaus anhören werden.
Um nach Köln zu kommen, stiegen wir an der Kuhbrücke in die Rurtalbahn. Von dort aus ging es zum Dürener Hauptbahnhof. Eine knappe Dreiviertelstunde später waren wir dann in Köln. Aber nun zum Workshop. Am Anfang stellte sich die Hälfte von uns mit geschlossenen Augen irgendwo in den Raum und hielt den linken Zeigefinger in die Luft. Die andere Hälfte stellte sich jeweils hinter jemanden, der seinen Finger in die Luft hielt, und steuerte ihn daran durch den Raum. Nach einiger Zeit erfolgte dann der Wechsel. Das war ziemlich witzig.
Als zweites gab es ein Rollenspiel. Die Leiterin des Kurses las die Geschichte vor, um die es in der Oper geht. Dazu wurden jeweils Personen aufgerufen, die ohne Sprache, aber mit Gesten, also quasi pantomimemäßig, die Szene darzustellen. Nach einer Pause vor dem Staatenhaus ging es weiter. Wir hörten einen Ausschnitt aus der Oper Carmen und sollten dazu mit ein paar Requisiten eine kleine Choreographie erstellen. Nachdem alle vorgetragen hatten, wurden die Choreographieideen alle gleichzeitig vorgeführt. Zuletzt wurde spekuliert, wie die Oper bzw. die Geschichte der Oper zu Ende geht. Wir wurden in Teams eingeteilt und sollten unsere Idee für ein Ende der Oper schauspielerisch darstellen. Es war sehr erstaunlich, wie viele verschiedene Schlussideen es gab.
Der Workshop dauerte ca. 3 Stunden. Auf dem Weg nach Hause haben uns Frau Mäsch-Donike und Frau Tasdelen Eis gekauft. 🙂 Das Witzige war, dass direkt am angrenzenden Ufer ein Schiff lag, das »Carmen« hieß. Weiter ging es über die Hohenzollernbrücke und in den direkt daneben liegenden Rheinpark. Ein bisschen später sind wir am Museum Ludwig vorbei zum Hauptbahnhof gegangen und von dort aus wieder nach Düren gefahren.
Der Workshop war sehr schön und wir freuen uns jetzt auf den Opernbesuch.
P. Rödiger, 7b