Fünf Schüler des LK Französisch der Q2 fuhren vom 9. bis zum 10. November zusammen mit Schülerinnen und Schülern weiterer fünf Schulen aus dem Kreis Bonn nach Straßburg, um das Europaparlament und eine deutsch-französische Ausbildungsmesse zu besuchen.
Nach der langen Anreise, welche schon um 6:15 Uhr für uns begann, wurden wir zunächst durch das Europaparlament geführt. Wir standen im Plenarsaal mit all seinen Sitzen und man zeigte uns einen 360° Film über die Arbeit, die Zusammensetzung und die Entstehung des Parlaments. Anschließend fuhren wir mit dem Bus in die Altstadt Straßburgs und nahmen an einer Stadtführung – natürlich auf Französisch – teil. Nach einem typisch elsässischen Abendessen fielen wir in unserer Jugendherberge erschöpft ins Bett.
Der nächste Tag begann ein bisschen ruhiger, da wir erst um 8:00 Uhr aufstehen mussten und nach einem guten Frühstück mit dem Bus zur deutsch-französischen Studienmesse fuhren, welche der eigentliche Grund für unsere Reise nach Straßburg war. Es war sehr interessant zu erfahren, welche Möglichkeiten wir haben, nach einem gelungenen Abi-Bac in Deutschland und Frankreich zu studieren. Sehr individuell ging man an einzelnen Ständen auf unsere Fragen ein und wir bekamen Ideen, wie es nach dem Abi für uns weitergehen könnte. Fast für jeden von uns war etwas dabei und wir konnten mit zahlreichen Flyern und Angeboten verschiedener Organisationen und Bildungseinrichtungen glücklich nach Hause fahren.
Unser Dank geht an die Deutsch-Französische Gesellschaft Bonn und Rhein-Sieg und an Frau Mäsch-Donike, die uns diesen Ausflug ermöglichten.
M.L.