Die diesjährigen Abiturienten unternahmen eine Zeitreise durch 4 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte und bereiteten sich mit einem Besuch des Neanderthal Museums in Mettmann auf das Abitur in Biologie vor. Die Fragen »Wer sind wir?« und »Wo kommen wir her?« stellen sich nicht nur die Archäologen, sondern auch die Schüler der Q2 des Burgau Gymnasium. Mit Hilfe der Experten des Museums konnten wir der Antwort auf diese Fragen näher kommen.
Wir wurden über wissenschaftliches Arbeiten aufgeklärt und darüber, mit welchen Methoden Funde analysiert werden. Weiter ging es mit den Gebissen und den Werkzeugen der Frühmenschen. Wir beschäftigten uns mit den Entwicklungen und Errungenschaften der Menschen und stellten uns die Frage, ob wir tatsächlich dank der Wissenschaft länger leben können. Zu guter Letzt nahmen alle an einem Workshop teil, bei dem die Schüler und Schülerinnen Köpfe mit ihren Merkmalen den Vormenschen zuordnen sollten.
Wir bedanken uns beim Förderverein des Burgau Gymnasiums, der dankenswerterweise die Fahrtkosten nach Mettmann übernommen hat.