Am 23. Oktober unternahm die Klasse 7b im Rahmen des Biologie-Unterrichts zum Thema »Ökosystem Wald« einen Ausflug in den Nationalpark Eifel.
Erst ging die Klasse in Begleitung von Frau Brümmer und Frau Pilz zur Haltestelle »Kuhbrücke«. Dort mussten sie auf die leider verspätete Rurtalbahn warten. In dieser Zeit wurden die Schüler in Gruppen aufgeteilt. Eine sollte grüne, eine braune und die andere Gruppe bunte Sachen in der Natur fotografieren für die spätere Erstellung eines Plakats.
Als die Klasse letztlich in Heimbach angekommen war, wartete auch schon Naturexperte Thomas mit seinem Praktikanten auf sie. Sobald die grundlegenden Verhaltensregeln für das Wandern im Wald besprochen waren, ging es auch schon los. Die Klasse wanderte und spielte auch ein Spiel, bei dem man mit Augenbinde versehen und von einem sehenden Partner geführt Bäume mit seinen anderen Sinnen erfühlen musste, um sie anschließend mit geöffneten Augen wieder zu erkennen. Auf dem weiteren Weg wurden viele interessante Sachen erzählt und die Schüler durften Brennnesseln sowie einige Früchte probieren.
Nach der Rückwanderung konnte auch noch die Nationalparkausstellung besichtigt werden, bevor es mit der Rurtalbahn wieder zurück nach Düren ging.
Caro & Kim (7b)
Weitere Bilder gibt es in unserer Fotogalerie!