Von der Kennenlernfahrt nach Nideggen sind alle Schülerinnen und Schüler mit vielen Erlebnissen und positiven Erfahrungen für ihre Klassengemeinschaft nach Düren zurückgekehrt. Dies ergab eine kurze Umfrage der Schüler:innen aller 5ten Klassen.

Nachdem wir mit dem Bus nach Nideggen gefahren waren, konnten wir unser Gepäck zunächst im Gruppenraum abstellen, um anschließend die Umgebung zu erkunden. Nach dem Mittagessen waren die Zimmer bereit, damit alle Kinder die Betten beziehen konnten. Währenddessen haben sich die Klassenleitungen jeweils mit ihrer Trainerin/ihrem Trainer getroffen, um Absprachen über das jeweilige Programm zu vereinbaren, welches je nach Situation der Klasse modifiziert werden sollte. Zunächst standen bei den Klassen verschiedene Gruppen- und Vertrauensspiele an.

Nach dem Abendessen stand eine weitere Herausforderung für die Schüler:innen auf dem Programm: Die Nachtwanderung begann gemeinsam, jedoch, wer wollte, konnte sich alleine ein kleines Stück des Weges im Dunkeln fortbewegen, aber in der Gewissheit, dass vor und hinter ihr/ihm jemand aufpasste. »Dies war ganz schön gruselig« oder hat bei einigen das »Selbstvertrauen gestärkt«. Danach waren alle geschafft und es war Bettruhe angesagt.

Am nächsten Vormittag sind zwei Klassen in den Wald spaziert und eine Hälfte je Klasse hat sich dem Klettern auf einen Baum gewidmet und die andere Gruppe sollte eine Murmelbahn aus den dort herumliegenden Materialien bauen. Das Klettern war für viele ein Highlight, es konnte ja nichts passieren, da immer vier Mitschüler:innen der Klasse, unter der Aufsicht einer Trainerin/ eines Trainers, die Kletternden mit einem Seil sicherten. Zusammenarbeit und Organisation in der Gruppe waren bei dem Bau der Murmelbahn gefragt. Nachdem alle aus der ersten Gruppe geklettert waren, wurden die Aufgaben getauscht, die Murmelbahnbauer:innen kletterten und die Kletterer:innen nahmen sich der Murmelbahn an. Die anderen beiden Klassen folgten am Nachmittag mit dem gleichen Ablauf, nachdem sie am Morgen verschiedene Vertrauens- und Gruppenspiele absolviert hatten.

Am Abend waren vier verschiedene Angebote für alle vier Klassen im Angebot. Dabei war die Disco der Renner, aber auch der Spiele- und der Kreativraum (Malen, Zeichnen etc.) waren gut frequentiert. Selbst zum Vorleseraum haben sich einige begeben.

Am nächsten Morgen sind alle bester Dinge und ohne große Verletzungen wieder nach Düren gefahren. Bemerkenswert ist auch, dass kein Kind über das Essen gemeckert hat. Alles in allem war es eine sehr schöne und gelungene Kennenlernfahrt, die die Klassen jeweils näher zusammengebracht hat.

Hier noch einige Zitate aus der Befragung:

»Ich habe mehr Vertrauen in die Klasse«

»Ich habe tolle Erinnerungen für mich mitgenommen«

»Unsere Teamarbeit ist sehr toll geworden«

»… wir sind viel zusammengewachsen und haben uns geholfen«

»wir haben uns besser kennengelernt und haben gelernt, etwas zusammen anzupacken«

Ebenso hat sich für die Lehrer:innen gezeigt, wie wichtig eine solche Fahrt zu Beginn der Klasse 5 ist.