Das Jahr 2023 steht ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft, denn im Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle deren Geburtsurkunde mit dem Élysée-Vertrag. Als bilinguale Europaschule gilt es nun das 60-jährige Jubiläum gebührend zu feiern!
Unsere Schülerinnen und Schüler erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Unterrichtswoche vom 24. bis zum 27. Januar. Die Projekte finden hauptsächlich im Französischunterricht statt und richten sich an die Kleinen sowie die Großen!
Dabei erstreckt sich das Programm von Informationsveranstaltungen zu Berufs- und Studienmöglichkeiten in Frankreich (mit einer Gastmoderatorin aus der Französischen Botschaft Berlin), der Teilnahme am französischen Internetteamwettbewerb und an einem online Escape Game bis hin zu einem schulinternen Vorlesewettbewerb mit einer LehrerInnen- und SchülerInnen-Jury. Zudem freuen wir uns auf die Workshops »Leila and the Koalas« und »Jeux Olympiques de Paris 2024«, die unter der Regie des Deutsch-Französischen Instituts Aachen in einigen Lerngruppen stattfinden werden.
Das Erstellen eines themenbezogenen Kahoot-Quiz, die Gestaltung von Ausstellungen zu Projekten über französische Berühmtheiten, die deutsch-französischen Beziehungen oder das Französische im Kreis Düren sind weitere Beispiele für Unterrichtsvorhaben. Zudem sollen mit der Wanderausstellung »Konrad Adenauer und die europäische Integration« weitere Einblicke in historisch-politische Hintergründe ermöglicht werden. Abgerundet wird das Programm mit einem Waffel- und Crêpes-Verkauf in den großen Pausen und einem französisch ausgerichteten Speiseplan in der Mensa.
Insgesamt gilt die Devise: Lasst uns die deutsch-französische Freundschaft ganzheitlich erleben!
(Die Fachschaft Französisch im Januar 2023)