- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Es gibt kaum etwas Spannenderes für junge Schülerinnen und Schüler als die Möglichkeit, Wissenschaft hautnah zu erleben. Am 08.09.2023 hatten wir (Fr. Keshavarzi und Herr Müller) das Vergnügen, eine Physikshow mit einer aufgeweckten 6. Klasse zu besuchen. In diesem Artikel möchte ich von diesem aufregenden Ausflug berichten und die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für die faszinierende Welt der Physik teilen.
- Details
- Kategorie: Konzerte
Die Bläserklasse und Ensembles des Burgau-Gymnasiums begeistern mit ihren Darbietungen, ermöglicht durch das Sponsoring von RWE
Das Burgau-Gymnasium hatte das große Vergnügen, seine Bläserklassen und Bläserensembles auf dem Musikfestival »Spannungen« in Heimbach präsentieren zu dürfen.
Weiterlesen: Musikalische Begegnungen auf dem Spannungen-Musikfestival
- Details
- Kategorie: Konzerte
Am Mittwoch, den 24. Mai hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 einen beeindruckenden Auftritt in unserer Aula. Unter dem Motto »Havana, ooh na-na« führten sie gemeinsam das Lied »Havana« von Camila Cabello auf und begeisterten das Publikum.
- Details
- Kategorie: Austauschprogramme
11 Schüler*innen der EF und Q1 hatten das Privileg, mit Frau Anders und Herrn Schebesta am 21.04.2023 nach North Kingstown (Rhode Island) in die USA zu reisen. Für alle Teilnehmer*innen war dies ein unvergessliches Ereignis.
Weiterlesen: USA-Austausch konnte auch dieses Jahr stattfinden
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Am heutigen Dienstag fuhren die Schüler:innen der EP-Biologie Grundkurse von Frau Alina Strunk und Frau Dr. Anja Septinus auf eine Exkursion zum nahelegenen Forschungszentrum Jülich. Dort erwartete sie ein spannender Tag voller Einblicke in die Biotechnologie.
Austauschprogramme
Das Burgau-Gymnasium unterhält Austauschprogramme mit verschiedenen internationalen Schule. Eine Auswahl von Artikeln über bereits abgeschlossene Besuche und Gegenbesuche können Sie auf dieser Seite lesen.
Sport/Wettkämpfe
Im Sportbereich Schwimmen nimmt das Burgau-Gymnasium regelmäßig an folgenden Wettbewerben teil:
Kreismeisterschaften der Schule und Vereine.
Da bei diesem Wettbewerb Pflichtzeiten erreicht werden müssen, spricht dieser Wettbewerb eher Vereinsschwimmer oder ehemalige aktive Schwimmer an. Viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sich schon in die Siegerlisten eingetragen.
Landesportfest der Schulen (Schwimmen)
Dieser Wettbewerb ermöglicht allen talentierten Schwimmern innerhalb einer Mannschaft von 8-10 Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches Abschneiden. Der Wettbewerb geht von der Kreis- bis zur Bundesebene. Unsere Schule nimmt an diesem Wettkampf regelmäßig mit 3-4 Mannschaften teil. Mehrere Kreistitel sind von uns schon gewonnen worden.
Weitere Wettbewerbe und Wettkämpfe:
- Brettballturnier für die Klassen 5
- Bundesjugendspiele für die Klassen 5 bis 7
- Teilnahme am Landessportfest in zahlreichen Sportarten, wie z.B. Basketball, Fußball, Leichtathletik, Schwimmen (s.o)
- Herbstlauf
Foto: Kreismeisterschaft Schwimmen 2014
Wettbewerbe
Das Känguru der Mathematik ist ...
- ein Mathematikwettbewerb für alle Schülerinnen und Schüler, mit dem vor allem Freude an der Beschäftigung mit Mathematik geweckt und unterstützt werden soll
- ein multiple-choice-Wettbewerb mit vielfältigen Aufgaben zum Knobeln, zum Rechnen und zum Schätzen
- ein Wettstreit, bei dem es nur Gewinner gibt, denn alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde mit den erreichten Punktzahlen und einen Erinnerungspreis - für die Besten gibt es Bücher, Spiele, Puzzles, T-Shirts und Reisen in ein internationales Mathe-Camp
In ganz Europa und inzwischen auch vielen Ländern aus Amerika und Asien gehen am Kängurutag Schülerinnen und Schüler der 3.-12. Klasse gleichzeitig an den Start und versu- chen, bei mathematischen Aufgaben aus fünf vorgegebenen Lösungsmöglichkeiten die eine - einzig richtige - herauszufinden. Beginnend mit exakt 187 Teilnehmern im Jahre 1995 haben sich in Deutschland im vorigen Jahr über 500.000 Schülerinnen und Schüler am Känguru der Mathematik beteiligt.
Sprachenwettbewerbe
Im 2-jährigen Rhythmus veranstaltet der Rotary-Club Düren zusammen mit den Rotariern in Seraing in Belgien einen deutsch-französischen Wettbewerb. Die Dürener Schülerinnen und Schüler verfassen, in verschiedenen Leistungsstufen, einen Text auf Französisch, die belgischen Jungen und Mädchen einen auf Deutsch. Zur Preisverleihung verleben die beiden Gruppen gemeinsam einen Begegnungstag. Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums gehören regelmäßig zu den Gewinnern dieses Wettbewerbs.
Auch der alljährlich ausgeschriebene Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist bereits Tradi- tion am Burgau-Gymnasium. Die abwechslungsreichen Aufgaben betreffen die vier Kompe- tenzen Hörverstehen, Sprechen, Leseverstehen, Schreiben und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können hierbei die neuen Testformate, denen sie in den zentralen Prüfungen begegnen werden, erproben. Auch hier sind Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymna- siums ganz vorne mit dabei.
Gemeinsam haben diese Wettbewerbe, dass die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler hier nur gewinnen können.
Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Was wäre Schule ohne Klassen- und Kursfahrten, ohne Wandertage und Exkursionen? Eine Auswahl aktueller Berichte findet sich unten.