
Liebe Schüler und Schülerinnen!
Die besondere Situation, in der wir uns alle durch die Maßnahmen zur Eingrenzung der Corona-Pandemie befinden, führt auch dazu, dass wir als Beratungsteam nicht mehr in dem bekannten Rahmen mit euch in Verbindung treten können. Es gibt aber nach wie vor die Möglichkeit, mit uns per E-Mail Kontakt aufzunehmen, wenn ihr Probleme und Sorgen habt, bei denen ihr euch nicht an Personen aus eurem persönlichen Umfeld wenden möchtet.
-
Eva Berger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Janna Brümmer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Alexander May Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Christian Reinkober Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Ulrike Wimmer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Angebote der Schulseelsorge/Schulsozialarbeit
Michael Kruse
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 01793 858 867 (täglich Mo – Fr, in Zeiten von Corona)
Mit dem Start ins Homeschooling gibt es auf der Seite der Schulseelsorge jetzt jeden Tag eine Phantasiereise, wie z.B. eine Reise nach Venedig! Diese Phantasiereisen richten sich besonders an Schüler*innen aus den Jahrgängen 5 bis 7. Wenn ihr also Lust habt diese Form der Entspannung zwischendurch zu genießen, dann findet ihr die Phanta-Reisen unter:
https://www.kirche-der-jugend-dueren.de/schulseelsorge-dueren/#CoronaBlog
Simon Schmitz
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0151 10633263 (täglich Mo – Fr von 8 – 16 Uhr, in Zeiten von Corona)
Beratungspartner in Düren
Von Montag bis Freitag:
|
|
02421-25-2119 |
|
|
02421-22-1109 |
|
|
02421-188-148 (bzw.-142) |
|
|
02461-58282 |
|
|
02461-52655 |
|
|
02421-13550 |
Allgemeine Unterstützungs- und Beratungsangebote
(Quelle: Corona-Infokanal des Bundesministeriums für Gesundheit)
-
Die Telefonberatung der BZgA:
0800 – 2322783
(Mo - Do: 10-22 Uhr & Fr - So: 10-18 Uhr)
-
Telefonseelsorge
0800 - 111 0 111 oder
0800 – 111 0 222
(rund um die Uhr)
-
Nummer gegen Kummer – für Kinder und Jugendliche
116 111
(Mo – Sa 14 – 20 Uhr)
-
Nummer gegen Kummer für Eltern
0800 – 111 0 550
(Mo – Fr: 9 – 11 Uhr, Di + Do: 17 – 19 Uhr)
-
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP): BDP-Corona-Hotline
0800 – 777 22 44
(täglich 8 – 20 Uhr)
-
HelloBetter-Hotline
0800 – 000 95 54
(täglich 9 – 18 Uhr)
Mehr Infos dazu findest du unter:
https://www.zusammengegencorona.de/informieren/psychische-gesundheit/