Am Montag, den 21.09., besuchte der Erdkunde LK der Q1 zusammen mit Frau Schnee den Gemüsebauern Pohl in Buir. Im Rahmen des Themas »Landwirtschaft« haben wir einen Einblick in den regionalen Anbau und Verkauf bekommen.
Vom Bahnhof in Buir gingen wir zusammen zum Bauernhof. Dort haben uns bereits der Inhaber und sein Sohn erwartet. Zuerst haben diese uns allgemeine Informationen über den Hof, wie beispielsweise die Größe und welche Kulturen dort angebaut werden, gegeben. Anschließend wurden uns der Hofladen sowie die Kühllager gezeigt. In den Kühllagern werden über den Winter z. B. Äpfel oder Zwiebeln gelagert und von Zeit zu Zeit verkauft. Uns wurde erzählt, dass das im Betrieb produzierte Obst- und Gemüse sowohl auf verschiedenen Wochenmärkten als auch auf dem Großmarkt verkauft wird.
Danach haben wir uns das kleine Gewächshaus für Jungpflanzen und das große Gewächshaus mit Heizung und Tröpfchenbewässerung, in dem sich aktuell Tomaten und Stangenbohnen befinden, angeschaut. Eine der Besonderheiten des Gemüsebauers Pohl ist, dass dort Tomaten nicht nur im Gewächshaus, sondern auch auf dem Feld angebaut werden. Um uns das anzuschauen, sind wir alle mit dem Traktor aufs Feld gefahren. Wir durften ein paar Tomaten probieren und sind daraufhin weiter zu unter anderem Zuccini-, Kartoffel-, Karotten-, Kohl- und Erdbeerfeldern gefahren.
Zum Ende unserer Führung wurden wir vom Sohn des Inhabers mit dem Traktor zum Bahnhof gebracht. Alles in allem war es ein sehr informativer und schöner Ausflug.
Von Victoria Reykers und Celina Gaspers