Your browser doesn't support this tag cloud
Die Klasse von Frau Glund und Frau Wilms hat vom 15.03.23 – 22.03.23 ihre Austauschpartner:innen in Saint-Amand-les-Eaux besucht. In dieser Zeit hat die Klasse viel erlebt. Es fing damit an, dass sich die Klasse am Mittwochmorgen vor der Schule
Am 19.10.2022 ging es endlich los: Wir starten unsere Klassenfahrt nach Nideggen. Dort angekommen, haben wir zu Mittag gegessen (Pommes und Currywurst!) und dann unseren Trainer Mirko vom »Team-Check« kennengelernt. Er hat unsere Klasse in den Wald
Angesichts steigender Alltagskosten und ebenso gestiegener Skifahrtkosten kam die Idee auf, die Eltern der aktuellen siebten Klassen bei der Ausrüstung für die Skifahrt aktiv zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Kinder für die
Am 3.10.2020 war es endlich soweit – die bereits seit Anfang des Schuljahres herbeigesehnte Kennenlernfahrt unserer fünf neuen 5. Klassen konnte losgehen.
Ziel war auch dieses Mal wieder die Jugendherberge in Nideggen, welche wir
Die Klassen 7a und 7b befinden sich zur Zeit auf der Skifahrt in Österreich. Wie das Foto (für ganzes Foto auf »Weiterlesen« klicken) beweist, geht es allen Schüler*innen sowie den begleitenden Lehrer*innen gut.
Hier ein erster Eindruck des aktuell stattfindenden Abibac-Austauschs des Französisch GK (bil) der EP in Dunkerque. Alles dreht sich dieses Mal um Karneval in der Stadt unserer Partnerschule!
Kennenlernen, Kooperation und Vertrauen – die Grundsteine für ein gelungenes, gemeinsames Lernen legten die fünften Klassen auch in diesem Jahr im Rahmen der Kennenlernfahrt in Nideggen. Dabei lautete das Motto: Action für jede
Am Mittwoch, den 15. Mai 2019 sind wir (die Klasse 7b, zehn Schüler aus der Klasse 6b und zwei Schüler aus der Klasse 7c) in Begleitung von Frau Unger und Herrn Derchain nach Saint-Amand-les-Eaux zu unseren Austauschpartner/innen
Vom 18. bis zum 22. März besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der EP, in Begleitung von Frau Crone und Frau Göddertz unsere Partnerschule in Dunkerque. Nach einer langen Bahnfahrt erreichten wir
Als wir am 31.03.2019 zu unserem fünften Gastbesuch nach Kiew aufbrachen, lag eine ungewohnt turbulente Vorbereitung hinter uns und wir waren froh, dass unsere Reise nun tatsächlich begann. Ursprünglich sollten wir nämlich bereits
Nachdem wir Anfang Februar schon vier Tage lang Besuch aus Bergamohier in Düren empfangen hatten, ging es am Aschermittwoch sehr früh am Morgen für 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9, aus dem Wahlpflichtfach
Wir waren vom 22.03 - 29.03.2019 in der Kleinstadt Gémenos in der Nähe von Marseille.
Die meisten von uns nahmen den Zug von Düren Hbf nach Düsseldorf, in welchen Herr Fender in Köln Hbf zustieg. Am Flughafen
Fünf Schüler des LK Französisch der Q2 fuhren vom 9. bis zum 10. November zusammen mit Schülerinnen und Schülern weiterer fünf Schulen aus dem Kreis Bonn nach Straßburg, um das Europaparlament und eine
Vom 24. bis zum 28. September machte sich der Leistungskurs Französisch unter der Leitung von Frau Mäsch-Donike und begleitet von Frau Caspers-Dahmen auf den Weg nach Paris. Es begann spannend: Zwei Züge von Düren nach Aachen
Vom 10.07. bis zum 11.07.2018 begaben sich die Klasse 9a von Herrn Jöchle und Herrn Schebesta und die Klasse 9b von Frau Mäsch-Donike und Herrn Kapschak auf Abschlussfahrt nach Paris. Früh morgens ging es vom Burgau-Gymnasium mit dem
Der GAPP-Austausch mit unserer amerikanischen Partnerschule in Providence (Rhode Island) geht in eine weitere Runde. Interessierte können sich ab sofort bis spätestens Freitag, 27.04. bei Frau Anders anmelden. Die dafür benötigten
Am 06.03.2018 besuchten 38 Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Frau Mäsch-Donike, Frau Glund und unserer Fremdsprachenassistentin Adèle das Europäische Parlament in Brüssel. Dabei fuhr ein Teil der Klasse 9b
Nach zwei gelungenen Austauschen mit unserem Nachbarland Frankreich, hatten wir nun in der Woche vor Karneval erneut die Chance, an einem weiteren Austausch teilzunehmen. Nach einer langen Zugfahrt sind die Austauschpartner unserer Partnerschule
Als bilingual-französischsprachiges Gymnasium unterhält das Burgau-Gymnasium selbstverständliche umfangreiche Austauschprogramme mit Frankreich. Internationale Kooperationen pflegen wir aber auch in andere Länder.
Studienfahrt nach Prag und Weimar (25.09. – 29.09.2017)
Bei der diesjährigen Studienfahrt des Deutsch Leistungskurses ging es, begleitet von Herrn May und Frau Boyne, nicht in »das Land wo die Zitronen