Die Fachschaft Französisch bietet an, die international anerkannten Sprachdiplome DELF und DALF A1 -...
Weiterlesen: ...
Your browser doesn't support this tag cloud
Vom 14.11. – 18.11.22 waren unsere Austauschschüler:innen aus Dunkerque bei uns in Düren zu Besuch. Als sie am Montagnachmittag in Düren am Bahnhof ankamen, wurden sie und die französischen Lehrkräfte von uns herzlich begrüßt und alle haben sich sehr
Wir, der bilinguale Französisch GK der EP, haben vom 19.9.2022 bis zum 23.9.2022 zusammen mit Frau Crone und Herr Fender an einem Austausch mit dem Lycée Auguste Angellier, unserer Abibac-Partnerschule, in Dunkerque teilgenommen.
Als der bilinguale Zweig am Burgau-Gymnasium das Licht der Welt erblickte, war die Welt noch eine andere: Willy Brandt war Bundeskanzler, im Sommer fanden in München die Olympischen Spiele statt und der deutsch-französische
Die Austauschprogramme nach Frankreich sind für den bilingualen Zweig eine wichtige Säule, denn die Schülerinnen und Schüler können ihre im Unterricht erworbenen Sprachkenntnisse konkret anwenden. Neben großartigen
Vor zehn Jahren erhielt das Burgau-Gymnasium in Düren zum ersten Mal das Zertifikat Europaschule. Mit diesem Zertifikat werden Schulen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise darum bemühen, die Schüler*innen darin zu
Hier ein erster Eindruck des aktuell stattfindenden Abibac-Austauschs des Französisch GK (bil) der EP in Dunkerque. Alles dreht sich dieses Mal um Karneval in der Stadt unserer Partnerschule!
Vom 18. bis zum 22. März besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der EP, in Begleitung von Frau Crone und Frau Göddertz unsere Partnerschule in Dunkerque. Nach einer langen Bahnfahrt erreichten wir
Endlich hatte das Warten ein Ende: In der Woche vor den Osterferien sind wir aufgeregt die Zugfahrt nach Frankreich angetreten, um unsere Austauschpartner der Partnerschule Lycée Angellier in Dunkerque wieder in die Arme
Nach zwei gelungenen Austauschen mit unserem Nachbarland Frankreich, hatten wir nun in der Woche vor Karneval erneut die Chance, an einem weiteren Austausch teilzunehmen. Nach einer langen Zugfahrt sind die Austauschpartner unserer Partnerschule
Auch in diesem Schuljahr hatten die bilingualen Schülerinnen und Schüler der EP F bil, begleitet von Frau Mäsch-Donike und Frau Groß, die Möglichkeit, an dem Schüleraustausch mit dem Lycée Angellier in Dünkirchen teilzunehmen. Unter dem Thema "La