Cinéfête 2021 in Aachen
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Die Cinéfête ist ein reisendes Kino, welches durch ganz Deutschland tourt und französische Jugendfilme in 120 deutschen Kinos spielt. Die gezeigten Filme sollen rund 100.000 Schülerinnen und Schüler für das Leben, die französische Sprache und Kultur begeistern. Die Filme passen inhaltlich zu den Themenschwerpunkten der Jahrgangsstufen Q1 und Q2. Das Ziel der Cinéfête ist es, den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die frankophone Kultur zu verschaffen und Hintergrundwissen zu vermitteln.
Tag der offenen Tür
- Details
- Kategorie: Kunst und Ausstellungen
Am 5. und 6. November 2021 fand der Tag der Offenen Tür am Burgau-Gymnasium statt. Zahlreiche Eltern und ihre dazugehörigen 4. Klässler hatten sich zum Kennenlernen unserer Schule angemeldet.
Die Kolleginnen aus allen Fachschaften stellten mit der Hilfe von vielen Schülerinnen und Schülern aus der Mittel- und Oberstufe ein abwechslungsreiches und spannendes Programm zusammen, sodass die Besucherinnen und Besucher einen umfassenden Einblick in den Unterricht an unserer Schule bekommen konnten.
Fliegende Teppiche...
- Details
- Kategorie: Austauschprogramme
»Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie.« – Unter diesem Motto fand am 19.11.2021 zum ersten Mal ein Vorleseabend am Burgau-Gymnasium statt. Neben den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen waren auch die Grundschüler aus den vierten Klassen eingeladen. Elf erwachsene Vorleserinnen und Vorleser lasen am Freitagabend den rund 70 Kindern lustige und spannende Geschichten aus zahlreichen Büchern vor, um sie in das Reich der Phantasie einzulassen.
Ein süßer Duft lag in der Luft
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Ein süßlicher Duft lag auch in diesem Jahr am 11.11. in der Luft unserer Schule – der Martinstag war gekommen. Traditionell gibt es an diesem Tag für die neuen FünftklässlerInnen Weckmänner. In diesem Jahr wurde die Geschichte rund um den barmherzigen Soldaten und späteren Bischof Martin von Tours und den armen Bettler in der Aula besprochen. Zur Belohnung gab es dann den süßen Schmaus und viele freudige Gesichter unter den Sextanern! Wir danken dem Verein der Freunde und Förderer des Burgau-Gymnasiums, der die Weckmänner gespendet hat.
Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Der Zusatzkurs Geschichte des Burgau-Gymnasiums beteiligte sich am offiziellen Gedenken an die Reichspogromnacht am 9. November 1938.
»Am meisten erschrocken hat uns, dass manche aus der Vergangenheit anscheinend nichts gelernt haben«, formuliert eine Schülerin aus unserem Kurs ihr Entsetzen.
Nachweis über Masernimmunität
- Details
- Kategorie: Uncategorised
Das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) trat am 1. März 2020 in Kraft. Ziel des Gesetzes ist, unter anderem Schulkinder wirksam vor Masern zu schützen.
Schülerinnen und Schüler, die am 1. März 2020 bereits eine Schule besuchen, müssen bis zum 31. Dezember 2021 einen Nachweis darüber vorlegen, dass sie ausreichend gegen Masern geimpft oder gegen Masern immun sind.
Besuch vom WDR-Kinderradio
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Am Freitag, 12.11.2021 bekam die Klasse 5a Besuch von der WDR-KiRaKa-Moderatorin Sarah Ziegler. Die Kindernachrichten auf dem WDR-Kinderradiokanal (KiRaKa) werden zur Zeit weiterentwickelt. Und daran ist die Klasse 5a entscheidend beteiligt. Beim Besuch sprachen sie über ihre eigenen Erfahrungen und Meinungen zum Beispiel zum Thema »Fahrrad fahren«.
Klassenfahrt nach Nideggen
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Nach der Klassenfahrt vom 4. bis 6.10.2021 haben die Schüler*innen der Klasse 5c gemeinsam einen Brief für die Homepage des Burgau-Gymnasiums geschrieben, um die Eindrücke mit der Schulgemeinde zu teilen
Linol Druck
- Details
- Kategorie: Kunst/Ausstellungen
In der Stufe 8 ist das Thema: Druck und Drucktechniken.
Der Linol Druck ist ähnlich dem Holzschnitt ein Hochdruckverfahren und die Bilder sind grafisch aufgebaut. Diese tollen Motive sind in der Stufe acht im ersten Halbjahr 2021/22 entstanden.
Der Linol Druck eignet sich auch sehr gut für zum Beispiel Geburtstags-Einladungskarten.
Erntedankfest 2021
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Das Erntedankfest war dieses Jahr am 3.Oktober, das war der erste Sonntag nach dem Tag des Erzengels Michaelis am 29. September. Die Christen danken für die Früchte der Ernte, die sie als Gottes Geschenk sehen.
Wir haben in der Stufe 7 in Fach Evangelische Religion dieses Foto gestaltet. Alle Schülerinnen und Schüler haben Früchte, Nüsse und Gemüse mit in die Schule gebracht.