»Burgau-Gymnasium räumt auf« – Nachhaltigkeits-Aktionstag
- Details
- Kategorie: Schulleben
Wenige Tage vor den Sommerferien hat die ganze Schule erfolgreich einen Nachhaltigkeitstag veranstaltet. Hier sind zwei Berichte darüber von Schülerinnen der (damaligen) 5a:
Leni
Wir haben am Dienstag, den 21.06.2022 die Aufräumaktion »Burgau räumt auf« gemacht.
Weiterlesen: »Burgau-Gymnasium räumt auf« – Nachhaltigkeits-Aktionstag
Bläserstudio Koblenz mit mobiler Werkstatt im Burgau-Gymnasium
- Details
- Kategorie: Aktuelles
In der letzten Woche vor den Schulferien kontrollierten und reparierten die Fachkräfte des Bläserstudios Koblenz wieder die Instrumente der Bläserklasse. Innerhalb kurzer Zeit wurden von sechs Mitarbeiter*innen Computer, Werkbänke und Schubladen mit Ersatzteilen aufgebaut. Ebenso schnell und präzise wurden die Instrumente ausgebessert und zum Teil ausgebeult, damit die Kinder der nächsten Bläserklasse wieder funktionsfähige Instrumente bekommen. Nach zwei Stunden waren alle dreißig Instrumente gewartet und die Handwerker*innen wieder auf dem Weg zur Autobahn.
Fotogalerie: Bläserstudio Koblenz mit mobiler Werkstatt im Burgau-Gymnasium
Burgau verabschiedet die Abiturientia 2022 (Fotos jetzt online)
- Details
- Kategorie: Feste, Feiern, besondere Anlässe
Nach achtjähriger Schulzeit feierten die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten ihren großen Erfolg. Am 18.06.2022 wurde nach der Verleihung der Abiturzeugnisse das Ende der Schulzeit gebührend zelebriert.
Die Schulgemeinde des Burgau-Gymnasiums wünscht allen jetzt ehemaligen Schülerinnen und Schülern alles Gute für die Zukunft und hofft auf ein baldiges Wiedersehen!
Weiterlesen: Burgau verabschiedet die Abiturientia 2022 (Fotos jetzt online)
Liebe, Leidenschaft, Tod...
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
... Ihr wollt wissen, wo dieses Foto aufgenommen wurde und wo wir waren? Dann hört euch die Aufnahme an!
Viele Spaß, eure Klassen 7b und 7c mit Frau Mäsch-Donike und Frau Tasdelen.
Wieder erfolgreich absolvierte AbiBac-Prüfungen am Burgau
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Erneut haben Schülerinnen unserer Schule das AbiBac erworben. Nach den Abiturprüfungen haben sie eine weitere mündliche Prüfung absolviert, die zum einen von ihrer LK-Lehrerin, Frau Kothe, und zum anderen von der französischen Prüferin, Madame Kleindienst, durchgeführt wurden.
Weiterlesen: Wieder erfolgreich absolvierte AbiBac-Prüfungen am Burgau
Wir waren in Paris
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Am 25.05.2022 hatten wir, die 9c, die Chance gemeinsam mit der 7b und 7c Paris zu erkunden. Um möglichst viel Zeit zur Verfügung zu haben, wollten wir bereits um drei Uhr in der Früh nach Paris aufbrechen. Dort angekommen mussten viele von uns die erste Challenge auf sich nehmen und nach einer Toilette fragen – natürlich auf Französisch.
50 Jahre bilingualer Zweig am Burgau-Gymnasium
- Details
- Kategorie: Europa
Als der bilinguale Zweig am Burgau-Gymnasium das Licht der Welt erblickte, war die Welt noch eine andere: Willy Brandt war Bundeskanzler, im Sommer fanden in München die Olympischen Spiele statt und der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der Elysée-Vertrag, war noch keine zehn Jahre alt. Genau dieser Vertrag zwischen beiden Staaten sah vor, dass die Beziehung zwischen Deutschland und Frankreich intensiviert werden. Dies könnte nicht besser gelingen als mit der Jugend, die sich intensiv mit der Sprache und Kultur des jeweils anderen Landes auseinandersetzt.
Wiederbelebung einer Tradition: Vorspielstunde
- Details
- Kategorie: Konzerte
Nach langer Zeit konnte wieder die Vorspielstunde in der Aula des Burgau-Gymnasiums stattfinden. Endlich konnte wieder gezeigt werden, was die Bläserklassen unter den bekannten erschwerten Bedingungen gelernt und geübt haben. Bei den Bläserklassen handelt es sich um ein Kooperationsprojekt mit der Musikschule Düren.
50jähriges Jubiläum des bilingualen Zweigs
- Details
- Kategorie: Uncategorised
Die Dürener Zeitung (Link, Bezahlschranke) hat über das Jubiläum unseres bilingualen Zweigs berichtet.