Burgau-Gymnasium, Düren
euregioschule   

europaschule

   

abibac

Burgau-Gymnasium, Düren
  • Start
  • Schulprofil
    • Unsere Schule
      • Über uns
      • Aktuelle Infobroschüre
      • Überblick über die Schule
    • Schulfilm
    • Leitbild
    • Unser Miteinander
    • Bilingual deutsch-französischer Zweig
    • Internationales
      • Europaschule
      • Europaprogramm
      • ABIBAC
      • Austauschprogramme
        • Frankreich
        • USA
        • Kiew
      • Individuelle Austausche
        • Englisch
        • Französisch
      • IVK - Internationale Vorbereitungsklasse
    • Bläserklasse
    • Nachmittagsangebot
      • Mensa
        • Informationen
        • Benutzerordnung
        • Menü Mensa
      • Hausaufgabenbetreuung
        • Konzept
        • Regeln
      • AG-Angebot
    • Förderkonzepte
      • Überblick
      • Gesetzesvorgaben
      • Förderband
      • Lerncoaching
      • LRS-Förderung
      • Übermittagsbetreuung
      • Soziales Lernen
      • Selbstlernzentrum
      • Schülerhilfe
      • Wettbewerbe
    • Soziales
      • Sprechstunde Sozialarbeiter
      • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Schulseelsorge
      • Sonderpädagogin
    • Berufs-/ Studienorientierung
      • Allgemeines
      • Linkliste Praktikumssuche
      • Studiengangsuche (extern)
      • Sprechstunde
      • Digitale Berufsorientierungsangebote
    • Weitere Erziehungsfelder
      • Gender Mainstreaming
      • Gesundheitserziehung
      • Mobilitätserziehung
    • Beratungskonzept
  • Unterricht
    • Moderner Unterricht
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
        • Allgemeines
        • Bilingual deutsch-französischer Zweig
        • ABIBAC
        • Unterricht
        • Austauschprogramme
        • DELF
        • Oberstufenraum
        • FAQ
      • Mathematik
      • Chemie
      • Erdkunde / Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
        • Bedeutung
        • Unterricht
        • Wettbewerbe
      • Kunst
      • Musik
      • Physik
      • Religion
    • Stundentafeln
    • Curricula/Schulinterne Lehrpläne
    • Digitales Lernen
      • FAQ iPads
      • Trenner
      • Login Email
      • Schulmail auf Tablet einrichten (pdf)
      • Schulkalender auf Tablet einrichten (pdf)
      • Trenner2
      • Login HPI-Schulcloud
      • Trenner3
      • Login Logineo LMS
      • Hilfe zum Login in Logineo LMS
      • Hilfe: Gelöste Aufgaben hochladen (PDF)
      • Hilfe: Unterstützungsvideos Logineo LMS
      • tz2
      • Login Logineo Messenger (Browser)
      • trenner4
      • Linkliste Medienkompetenz
      • Medienscouts
    • Vertretungskonzept
    • Hausaufgabenkonzept
  • Schulgemeinde
    • Schülervertretung (SV)
    • Mitwirkung der Eltern
    • Schulpflegschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulverwaltung
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Kooperationspartner
  • Schulleben
    • Veranstaltungen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
      • Rahmenplan
      • Berichte
    • Austauschprogramme
      • Frankreich-Austausch
      • USA-Austausch
        • Vorstellung
        • USA-Austausch 2015
      • Kiew-Austausch
        • Vorstellung
        • Kiew-Austausch 2019
        • Kiew-Austausch 2017
    • Grünes Klassenzimmer
    • Jugendkongress 2019: Filme
  • Aktuelles
    • Vertretungspläne
      • SchülerInnen heute
      • SchülerInnen morgen
      • LehrerInnen heute
      • LehrerInnen morgen
    • Stundenpläne
    • Terminplan
      • Listenansicht
      • Terminplan als PDF
      • Kalenderblatt
      • Einbindung in Kalenderapps
    • Klausurplan S2
      • 1. Quartal
      • 2. Quartal
    • Abitur
      • Abiturprüfungen 4. Fach
      • Bekanntgabe schriftliche Abiturergebnisse
      • Mündliche Abiturprüfungen 1.-3. Fach
    • Newsletterarchiv
    • Nachrichtenarchiv
    • Schülerzeitungsblog (extern)
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Kontaktformulare
      • Stellvertretender Schulleiter
      • Sekretariat
      • Kontaktformular Webmaster
    • Kollegiumsliste mit Sprechzeiten und Mailadressen
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldetermin mit Beratung vereinbaren
    • Anmeldetermin vereinbaren (nur bei Gymnasialempfehlung oder für die EF)
  • Service
    • Infobroschüre
    • Informationsveranstaltung Oberstufe S2 (pdf)
    • Informationen Bündelungsgymnasium
    • Unterrichtszeiten
    • Entschuldigungsregelung S2
    • Formulare/Downloads
      • Übersicht
      • Beitritt zum Verein der Freunde und Förderer (VdFF)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Informationsbroschüre »Gymnasiale Oberstufe«
      • Download LUPO S2
      • Download LUPO S2 Bündelungsgymnasium
      • Schadenanzeige bei Diebstahl und Verlust
      • Hygieneplan (pdf)
    • Facharbeit
      • Termine und Formalia
      • Tutorium OpenOffice/LibreOffice
    • Hausordnung
    • Benutzerordnung Selbstlernzentrum
    • Sprechstunde Agentur für Arbeit
    • Sprechstunde Sozialarbeiter
    • Menü Mensa
    • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
    • Alarmplan
    • Schließfächer
    • Praktikum LehramtsstudentInnen
  • Fotogalerie
    • Fahrten und Exkursionen
    • Feste, Feiern, besondere Anlässe
    • Konzerte
    • Schule und Schulgelände
    • Sport und Wettkämpfe
    • VdFF
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite >>
  3. Aktuelles >>
  4. Nachrichtenarchiv

aktuelle Meldungen

  • DELF/DALF-Prüfungen 2023

    Die Fachschaft Französisch bietet an, die international anerkannten Sprachdiplome DELF und DALF A1 -...

    Weiterlesen: ...

AbiBac AntAlive Bildung für nachhaltige Entwicklung Dürener Bündnis Deutsches Sprachdiplom Euregioprofilschule Europaschule in NRW Libingua Schule ohne Rassismus

 

vertretung  mensa

schuelerzeitung  stundenplan

klausurplan  elternbriefe

 

 

Your browser doesn't support this tag cloud

  • Europa
  • Bilingual
  • Kooperationen
  • Exkursion
  • Politik
  • Austausch
  • Musik
  • Sport
  • Bläserklasse
  • Förderung
  • Fahrten
  • Veranstaltung
  • Wettbewerbe
  • Konzert
  • Digitales Lernen
  • Abitur
  • Geschichte
  • AbiBac
  • Deutsch
  • Dünkirchen
feed-image Nachrichten: RSS-Feed

»Burgau-Gymnasium räumt auf« – Nachhaltigkeits-Aktionstag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Schulleben
  • Nachhaltigkeit

Wenige Tage vor den Sommerferien hat die ganze Schule erfolgreich einen Nachhaltigkeitstag veranstaltet. Hier sind zwei Berichte darüber von Schülerinnen der (damaligen) 5a:

Leni

Wir haben am Dienstag, den 21.06.2022 die Aufräumaktion »Burgau räumt auf« gemacht.

Weiterlesen: »Burgau-Gymnasium räumt auf« – Nachhaltigkeits-Aktionstag

Bläserstudio Koblenz mit mobiler Werkstatt im Burgau-Gymnasium

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
  • Bläserklasse

In der letzten Woche vor den Schulferien kontrollierten und reparierten die Fachkräfte des Bläserstudios Koblenz wieder die Instrumente der Bläserklasse. Innerhalb kurzer Zeit wurden von sechs Mitarbeiter*innen Computer, Werkbänke und Schubladen mit Ersatzteilen aufgebaut. Ebenso schnell und präzise wurden die Instrumente ausgebessert und zum Teil ausgebeult, damit die Kinder der nächsten Bläserklasse wieder funktionsfähige Instrumente bekommen. Nach zwei Stunden waren alle dreißig Instrumente gewartet und die Handwerker*innen wieder auf dem Weg zur Autobahn.

Fotogalerie: Bläserstudio Koblenz mit mobiler Werkstatt im Burgau-Gymnasium

Sponsorlauf 2022

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Sport/Wettkämpfe
  • Sport
  • Außenanlage

Die Fotos vom Sponsorlauf 2022 sind online.

Weiterlesen: Sponsorlauf 2022

Burgau verabschiedet die Abiturientia 2022 (Fotos jetzt online)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Feste, Feiern, besondere Anlässe
  • Abitur
  • Feiern

Nach achtjähriger Schulzeit feierten die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten ihren großen Erfolg. Am 18.06.2022 wurde nach der Verleihung der Abiturzeugnisse das Ende der Schulzeit gebührend zelebriert.

Die Schulgemeinde des Burgau-Gymnasiums wünscht allen jetzt ehemaligen Schülerinnen und Schülern alles Gute für die Zukunft und hofft auf ein baldiges Wiedersehen!

Weiterlesen: Burgau verabschiedet die Abiturientia 2022 (Fotos jetzt online)

Liebe, Leidenschaft, Tod...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
  • Konzert
  • Musik
  • Exkursion

... Ihr wollt wissen, wo dieses Foto aufgenommen wurde und wo wir waren? Dann hört euch die Aufnahme an!

 Viele Spaß, eure Klassen 7b und 7c mit Frau Mäsch-Donike und Frau Tasdelen.

Wieder erfolgreich absolvierte AbiBac-Prüfungen am Burgau

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
  • Bilingual
  • AbiBac
  • Abitur

Erneut haben Schülerinnen unserer Schule das AbiBac erworben. Nach den Abiturprüfungen haben sie eine weitere mündliche Prüfung absolviert, die zum einen von ihrer LK-Lehrerin, Frau Kothe, und zum anderen von der französischen Prüferin, Madame Kleindienst, durchgeführt wurden.

Weiterlesen: Wieder erfolgreich absolvierte AbiBac-Prüfungen am Burgau

Wir waren in Paris

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
  • Europa

Am 25.05.2022 hatten wir, die 9c, die Chance gemeinsam mit der 7b und 7c Paris zu erkunden. Um möglichst viel Zeit zur Verfügung zu haben, wollten wir bereits um drei Uhr in der Früh nach Paris aufbrechen. Dort angekommen mussten viele von uns die erste Challenge auf sich nehmen und nach einer Toilette fragen – natürlich auf Französisch.

Weiterlesen: Wir waren in Paris

50 Jahre bilingualer Zweig am Burgau-Gymnasium

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Europa
  • Bilingual
  • Gémenos
  • Dünkirchen
  • Europa
  • Förderung
  • AbiBac
  • Geschichte
  • St. Amand

Als der bilinguale Zweig am Burgau-Gymnasium das Licht der Welt erblickte, war die Welt noch eine andere: Willy Brandt war Bundeskanzler, im Sommer fanden in München die Olympischen Spiele statt und der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der Elysée-Vertrag, war noch keine zehn Jahre alt. Genau dieser Vertrag zwischen beiden Staaten sah vor, dass die Beziehung zwischen Deutschland und Frankreich intensiviert werden. Dies könnte nicht besser gelingen als mit der Jugend, die sich intensiv mit der Sprache und Kultur des jeweils anderen Landes auseinandersetzt.

Weiterlesen: 50 Jahre bilingualer Zweig am Burgau-Gymnasium

Wiederbelebung einer Tradition: Vorspielstunde

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Konzerte
  • Bläserklasse
  • Kooperationen

Nach langer Zeit konnte wieder die Vorspielstunde in der Aula des Burgau-Gymnasiums stattfinden. Endlich konnte wieder gezeigt werden, was die Bläserklassen unter den bekannten erschwerten Bedingungen gelernt und geübt haben. Bei den Bläserklassen handelt es sich um ein Kooperationsprojekt mit der Musikschule Düren.

Weiterlesen: Wiederbelebung einer Tradition: Vorspielstunde

50jähriges Jubiläum des bilingualen Zweigs

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Uncategorised

Die Dürener Zeitung (Link, Bezahlschranke) hat über das Jubiläum unseres bilingualen Zweigs berichtet.

  1. Ausflug der IVK ins Kino – ein gelungener Abend!
  2. Ausflug der 9d zur Cinéfête nach Köln
  3. Vor großem Publikum statt vor Webcam: Bläserklassentreffen auf dem Kinderkulturfest
  4. Update: Spendenwahl erfolgreich
  5. Poetry Slam – Naturlyrik im Jahr 2022
  6. Welttag des Buches – Unterrichtsgang der Internationalen Vorbereitungsklasse
  7. Besuch des Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel
  8. Verabschiedung
  9. Einblicke in deutsch-französische Studiengänge am Burgau
  10. Crêpes-Verkauf für Ukraine-Hilfe

Seite 7 von 47

  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

Burgau-Gymnasium Düren * Karl-Arnold-Straße 5 * 52349 Düren * Telefon: 02421 / 12196-0

Designed by ClearTemplates.com