Unser erster Schüleraustausch mit Frankreich
- Details
- Kategorie: Austauschprogramme
Am Mittwoch, den 30.11.2022 um ca. 12.30 Uhr bereitete sich die Klasse 7f auf die Ankunft der Austauschschüler:innen aus Saint-Amand-les-Eaux vor. Als dann – endlich – der Zeitpunkt gekommen war und der Bus ankam, liefen alle Schüler:innen nach draußen, um die corres in Empfang zu nehmen. Alle waren etwas schüchtern und aufgeregt, als Frau Glund und Madame Cardon nun die einzelnen Tandems nach vorne riefen, um sich kennenzulernen. Nachdem der erste Kontakt geknüpft war, ging es auch schon in die Mensa zum Mittagessen. Es wurde viel geredet und gelacht. Später, als alle gegessen hatten, ging es auch schon mit den französischen Austauschpartnern:innen nach Hause.
Baumpflanzung im Burgauer Wald
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Unsere Umwelt. Etwas Wunderschönes und daher Schützenswertes.
Wir müssen nur zehn Meter von der Schule weggehen und stehen im über 46ha großen Burgauer Wald.
Christkind kürt Burgau-Weihnachtskarte
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Caroline Piel aus der Klasse 5b hat den Wettbewerb um die Burgau-Weihnachtskarte 2022 gewonnen, mit der unsere Schule die diesjährigen Weihnachtsgrüße versendet. Geehrt wurde sie durch das Christkind des Meroder Weihnachtsmarktes, das in diesen Tagen durch unsere Schülerin Johanna Kriescher dargestellt wird. Täglich begrüßt sie als Christkind vom Schlossfenster aus die BesucherInnen des romantischen Marktes und verbreitet besinnliche Stimmung.
Noah Atchikiti ist »Leseratte des Jahres«
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Der Gewinner des diesjährigen innerschulischen Lesewettbewerbes heißt Noah Atchikiti und kommt aus der 6b. Am Freitag, 02.12.22, setzte er sich gegen die Sieger aus den anderen 6.Klassen, Angelina Voth (6a) und Soner Aslan (6c), mit knappem Vorsprung durch. Er überzeugte die Jury, bestehend aus dem Schulleiter und vier Deutschkolleginnen und -kollegen, mit einem sehr klaren, ausdrucksstarken und flüssigen Vortrag.
Dunkerque bei uns in Düren
- Details
- Kategorie: Austauschprogramme
Vom 14.11. – 18.11.22 waren unsere Austauschschüler:innen aus Dunkerque bei uns in Düren zu Besuch. Als sie am Montagnachmittag in Düren am Bahnhof ankamen, wurden sie und die französischen Lehrkräfte von uns herzlich begrüßt und alle haben sich sehr gefreut sich wiederzusehen. Den anschließenden Nachmittag verbrachten wir gemeinsam in unseren Familien.
Weihnachtspause der Kleiderkammer
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Liebe Schulgemeinde!
Danke für Eure Spenden und tatkräftige Unterstützung zugunsten der Kleiderkammer!
Bis zum 14.12.22 können in der Kleiderkammer noch Kleidungsstücke den Besitzer wechseln.
Ein Ausflug des Q2 Französisch-LKs zur Cinefête in Aachen
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Die Cinefête ist ein alljährliches Schulfimfestival, das unter anderem im Apollo Kino in Aachen Filme auf Französisch zeigt. Somit haben Schüler:innen, aber auch Andere die Möglichkeit, sich diese Filme anzuschauen und die französische Filmindustrie besser kennenzulernen. Filme sind ein berühmtes und gern genutztes Mittel, um Geschichten zu erzählen, um zu belehren und um nicht zu vergessen. Wir sind also mit dem Q2 Französisch Leistungskurs von Frau Glund nach Aachen gefahren und haben uns den Film Un Triomphe angeschaut, der uns sowohl die Theaterwelt als auch das Leben von Gefängnisinsassen näher brachte.
Weiterlesen: Ein Ausflug des Q2 Französisch-LKs zur Cinefête in Aachen
Bündelungsgymnasium
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Das Burgau-Gymnasium ist Bündelungsgymnasium in den Schuljahren 2023/2024 bis 2025/2026
Infolge der Umstellung von G8 auf G9 an den Gymnasien in NRW wird es einmalig in der 10. Klasse keine Einführungsphase geben. Zur Sicherstellung der Schullaufbahnen von Schüler*innen aus anderen Schulformen, die in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe eintreten möchten, und für Schüler*innen, welche die Einführungsphase wiederholen müssen, gibt es sog. Bündelungsgymnasien, die eine entsprechende Jahrgangsstufe einrichten.
Sankt Martin, Sankt Martin…
- Details
- Kategorie: Aktuelles
…Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind… So erklang es am 11.11.2022 in der Aula unserer Schule aus den Kehlen unserer FünftklässlerInnen. Im Musikunterricht wurde dieses Lied im Vorfeld eingeübt und auch die Geschichte hinter dem heutigen Brauch war den SchülerInnen bekannt. Nach erfolgter Darbietung gab es dann für jedes Kind die süße Belohnung in Form des Weckmannes. Schade eigentlich, dass St. Martin nur einmal im Jahr gefeiert wird…
Leïla – unsere Fremdsprachenassistentin
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Bonjour à toutes et tous !
Je m’appelle Leïla Buron, j’ai 24 ans et je suis la nouvelle assistante de français pour cette année scolaire 😊
Je viens de Poitiers en France, enfin plus précisément de Montamisé, un petit village à côté de Poitiers, dans le département de la Vienne.