L´excursion à Paris
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
L´excursion à Paris avec la classe 7b s´est très bien passée et on s´est amusés beaucoup parce que nous avons vu beaucoup de monuments que nous n´avions pas vus pendant l´échange. Nous sommes allés sur l´Arc de Triomphe, nous avons vistité Sacré-Coeur et nous nous sommes promenés à Montmartre. Nous avons aussi vu le Louvre et beaucoup d´autres choses. Paris est une très belle ville! Je pense que je veux aller encore une fois à Paris avec ma classe … et Timothée!
F. 7b
Erfolgreiches erstes AbiBac am Burgau-Gymnasium
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Mit Bravour haben am 17.06.2015 fünf Schüler des Französisch-Leistungskurses den ersten Durchgang des AbiBac absolviert!
Die französische Prüfungsbeauftragte, Mme Grebe-Neveux, war bei der erstmalig in diesem Rahmen durchgeführten mündlichen Prüfung vom Können und Wissen der Schüler begeistert. Darauf hatten sich die Schüler zwei Jahre lang vorbereitet. Sie hatten nicht nur französische Literatur gelesen, über sie referiert und geschrieben, sondern sich auch mit der deutschen und französischen Geschichte auseinandergesetzt.
Weiterlesen: Erfolgreiches erstes AbiBac am Burgau-Gymnasium
Aufführung der Theater-AG:
- Details
- Kategorie: Aufführungen
Herrin der Diebe
Am Montag, 22.06.2015 führt die Theater-AG unserer Schule das Stück »Herrin der Diebe« auf.
Der Eintritt ist frei, alle InteressentInnen sind herzlich willkommen.
Ort: Schulaula des Burgau-Gymnasiums
Zeit: 19 bis 21 Uhr
(Bild: Aufführung »Momo« in 2014)
Konzert der Bläserklasse 6 in Heimbach
- Details
- Kategorie: Konzerte
Am Dienstag, den 11.06.2015 ist die Bläserklasse 6 nach Heimbach gefahren. Wir wurden begleitet von Frau Unger, Herrn Reinkober und der Bläserklasse 5.
In den Museumsräumen packten wir unsere Instrumente aus und spielten uns ein. Auf dem Balkon durften wir dann die fast 600 Besucher der Veranstaltung »Spannungen« musikalisch in Empfang nehmen. Dies war in dieser tollen Kulisse für uns ein besonderes Erlebnis. Bei dem anschließenden Konzert konnten wir mit den anderen Gästen die Vielfalt der klassischen Musik erleben.
Nicola Coenen 6c, Christian Kalteis 6c
[Weitere Bilder gibt es in unserer Fotogalerie]
Alle machen mit – Jahresabschlusskonzert am Burgau-Gymnasium
- Details
- Kategorie: Konzerte
Seit nunmehr fünf Jahren wird der Musikunterricht am Burgau entweder in Chor- oder Bläserklassen erteilt, sodass für alle Schüler das gemeinsame Musizieren einen zentralen Bestandteil des Unterrichts darstellt. Das Ergebnis konnte sich sehen und hören lassen.
Am Freitag um 18:30 Uhr war es endlich soweit. Schwüle Hitze und Gewitter konnten der Musizierfreude der Schüler nichts anhaben. Was die Schüler der fünften bis zehnten Jahrgangsstufe in diesem Halbjahr im Unterricht oder auch seit Wochen privat erarbeitet hatten, kam endlich zur Aufführung.
Weiterlesen: Alle machen mit – Jahresabschlusskonzert am Burgau-Gymnasium
Burgau-Gymnasium gewinnt Hauptpreis im 62. NRW-Wettbewerb »Begegnung mit Osteuropa«
- Details
- Kategorie: Wettbewerbe
Feierliche Preisverleihung in der Stadthalle Oer-Erkenschwick
Die Landeszentrale für politische Bildung im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:
Großer Erfolg für 2 Schülerinnen des Städt. Burgau-Gymnasiums aus Düren, Michelle Stöckler und Jana Pfeiffer aus der 11. Klasse, von Frau Julia Kreutzer.
Ute Schäfer, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen gratulierte heute (11. Juni 2015) den Schülerinnen als Hauptgewinnerinnen des diesjährigen Schülerwettbewerbs »Begegnung mit Osteuropa«.
Weiterlesen: Burgau-Gymnasium gewinnt Hauptpreis im 62. NRW-Wettbewerb »Begegnung mit Osteuropa«
DJM Schwimmen 2015 in Berlin
- Details
- Kategorie: Sport/Wettkämpfe
Vor mehreren Wochen hatte ich (Hannah Faust) mich auf den Nordrhein-Westfälischen-Meisterschaften im Schwimmen für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin über 400 m Freistil qualifiziert. Mit einer hervorragenden Qualifikationszeit von 4:40,57 Minuten belegte ich bundesweit den 25. Platz im Jahrgang 2000, welcher mir den Start ermöglichte, da nur die besten 30 Schwimmerinnen des Jahrgangs in Berlin startberechtigt sind.
La radio!
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Lundi, 18 mai 2015, la classe 7b est allée dans le studio Erster Dürener Rundfunkverein e.V. pour enregistrer une émission retransmise sur la radio RadioRur. Cette émission sera diffusée jeudi 04 juin à 20h04 sur 92.7 ! Les élèves de cette classe ont parlé de leur échange avec l'école Notre-Dame-des-Anges dans le Nord de la France.
Vous pourrez aussi entendre que cette classe a jusque fin juin un élève français …
Lehrerfortbildung Musik
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Auf dem Foto sieht man:
◊ Den von den Musiklehrerinnen und -lehren unaufgeräumt zurückgelassenen Musikraum.
◊ Den von Schülerinnen und Schülern unaufgeräumt zurückgelassenen Musikraum.
◊ Den Musikraum am Tag der Musikfortbildung.
Interview beim Ersten Dürener Rundfunkverein e. V.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Wir, 3 Schülerinnen der EF (Jana Oepen, Sarah Krug und Kim Steffens), durften am 27.04.2015 den EDR – den Ersten Dürener Rundfunkverein – besuchen. Der EDR hatte uns, Herrn Ehrhardt und Herrn Dr. Schneider zu einem Interview bezüglich des bilingualen Zweiges eingeladen.
Um halb 7 trafen wir uns in Düren und bekamen einen kleinen Einblick in die Radiowelt. Ein Mann des EDR-Teams hat uns eine kleine Tour durch das Studio gegeben und uns einiges über das Tonstudio erzählt. Er erläuterte uns, wie der Abend nun weitergeht, während ein anderer Mann den Plan zusammenstellte, der genau besagt, wann ein kleines Interview stattfindet und wann Musik gespielt wird.
Weiterlesen: Interview beim Ersten Dürener Rundfunkverein e. V.