Burgau-Gymnasium, Düren

europaschule

   

abibac

Burgau-Gymnasium, Düren
  • Start
  • Schulprofil
    • Unsere Schule
      • Über uns
      • Aktuelle Infobroschüre
      • Überblick über die Schule
    • Schulfilm
    • Leitbild
    • Unser Miteinander
    • Bilingual deutsch-französischer Zweig
    • Internationales
      • Europaschule
      • Europaprogramm
      • ABIBAC
      • Austauschprogramme
        • Frankreich
        • USA
        • Kiew
      • Individuelle Austausche
        • Englisch
        • Französisch
      • IVK - Internationale Vorbereitungsklasse
    • Bläserklasse
    • Nachmittagsangebot
      • Mensa
        • Informationen
        • Benutzerordnung
        • Menü Mensa
      • Hausaufgabenbetreuung
        • Konzept
        • Regeln
      • AG-Angebot
    • Förderkonzepte
      • Überblick
      • Gesetzesvorgaben
      • Förderband
      • Lerncoaching
      • LRS-Förderung
      • Übermittagsbetreuung
      • Soziales Lernen
      • Selbstlernzentrum
      • Schülerhilfe
      • Wettbewerbe
    • Soziales
      • Sprechstunde Sozialarbeiter
      • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Schulseelsorge
      • Sonderpädagogin
    • Berufs-/ Studienorientierung
      • Allgemeines
      • Linkliste Praktikumssuche
      • Studiengangsuche (extern)
      • Sprechstunde
      • Digitale Berufsorientierungsangebote
    • Weitere Erziehungsfelder
      • Gender Mainstreaming
      • Gesundheitserziehung
      • Mobilitätserziehung
    • Beratungskonzept
  • Unterricht
    • Moderner Unterricht
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
        • Allgemeines
        • Bilingual deutsch-französischer Zweig
        • ABIBAC
        • Unterricht
        • Austauschprogramme
        • DELF
        • Oberstufenraum
        • FAQ
      • Mathematik
      • Chemie
      • Erdkunde / Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
        • Bedeutung
        • Unterricht
        • Wettbewerbe
      • Kunst
      • Musik
      • Physik
      • Religion
    • Stundentafeln
    • Curricula/Schulinterne Lehrpläne
    • Digitales Lernen
      • FAQ iPads
      • Trenner
      • Login Email
      • Schulmail auf Tablet einrichten (pdf)
      • Schulkalender auf Tablet einrichten (pdf)
      • Trenner2
      • Login HPI-Schulcloud
      • Trenner3
      • Login Logineo LMS
      • Hilfe zum Login in Logineo LMS
      • Hilfe: Gelöste Aufgaben hochladen (PDF)
      • Hilfe: Unterstützungsvideos Logineo LMS
      • tz2
      • Login Logineo Messenger (Browser)
      • trenner4
      • Linkliste Medienkompetenz
      • Medienscouts
    • Vertretungskonzept
    • Hausaufgabenkonzept
  • Schulgemeinde
    • Schülervertretung (SV)
    • Mitwirkung der Eltern
    • Schulpflegschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulverwaltung
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Kooperationspartner
  • Schulleben
    • Veranstaltungen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
      • Rahmenplan
      • Berichte
    • Austauschprogramme
      • Frankreich-Austausch
      • USA-Austausch
        • Vorstellung
        • USA-Austausch 2015
      • Kiew-Austausch
        • Vorstellung
        • Kiew-Austausch 2019
        • Kiew-Austausch 2017
    • Grünes Klassenzimmer
    • Jugendkongress 2019: Filme
  • Aktuelles
    • Vertretungspläne
      • SchülerInnen heute
      • SchülerInnen morgen
      • LehrerInnen heute
      • LehrerInnen morgen
    • Stundenpläne
    • Terminplan
      • Listenansicht
      • Terminplan als PDF
      • Kalenderblatt
      • Einbindung in Kalenderapps
    • Klausurplan S2
      • 1. Quartal
      • 2. Quartal
    • Abitur
      • Abiturprüfungen 4. Fach
      • Bekanntgabe schriftliche Abiturergebnisse
      • Mündliche Abiturprüfungen 1.-3. Fach
    • Newsletterarchiv
    • Nachrichtenarchiv
    • Schülerzeitungsblog (extern)
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Kontaktformulare
      • Stellvertretender Schulleiter
      • Sekretariat
      • Kontaktformular Webmaster
    • Kollegiumsliste mit Sprechzeiten und Mailadressen
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldetermin mit Beratung vereinbaren
    • Anmeldetermin vereinbaren (nur bei Gymnasialempfehlung oder für die EF)
  • Service
    • Infobroschüre
    • Informationsveranstaltung Oberstufe S2 (pdf)
    • Informationen Bündelungsgymnasium
    • Unterrichtszeiten
    • Entschuldigungsregelung S2
    • Formulare/Downloads
      • Übersicht
      • Beitritt zum Verein der Freunde und Förderer (VdFF)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Informationsbroschüre »Gymnasiale Oberstufe«
      • Download LUPO S2
      • Download LUPO S2 Bündelungsgymnasium
      • Schadenanzeige bei Diebstahl und Verlust
      • Hygieneplan (pdf)
    • Facharbeit
      • Termine und Formalia
      • Tutorium OpenOffice/LibreOffice
    • Hausordnung
    • Benutzerordnung Selbstlernzentrum
    • Sprechstunde Agentur für Arbeit
    • Sprechstunde Sozialarbeiter
    • Menü Mensa
    • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
    • Alarmplan
    • Schließfächer
    • Praktikum LehramtsstudentInnen
  • Fotogalerie
    • Fahrten und Exkursionen
    • Feste, Feiern, besondere Anlässe
    • Konzerte
    • Schule und Schulgelände
    • Sport und Wettkämpfe
    • VdFF
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite >>
  3. Aktuelles >>
  4. Nachrichtenarchiv
AbiBac AntAlive Bildung für nachhaltige Entwicklung Dürener Bündnis Deutsches Sprachdiplom Euregioprofilschule Europaschule in NRW Libingua Schule ohne Rassismus

 

vertretung  mensa

schuelerzeitung  stundenplan

klausurplan  elternbriefe

 

 

Your browser doesn't support this tag cloud

  • Europa
  • Bilingual
  • Kooperationen
  • Exkursion
  • Politik
  • Austausch
  • Musik
  • Bläserklasse
  • Sport
  • Förderung
  • Fahrten
  • Veranstaltung
  • Wettbewerbe
  • Abitur
  • Konzert
  • Digitales Lernen
  • Deutsch
  • AbiBac
  • Geschichte
  • Dünkirchen

Erfolgreiches erstes AbiBac am Burgau-Gymnasium

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles

abibac logoMit Bravour haben am 17.06.2015 fünf Schüler des Französisch-Leistungskurses den ersten Durchgang des AbiBac absolviert!

Die französische Prüfungsbeauftragte, Mme Grebe-Neveux, war bei der erstmalig in diesem Rahmen durchgeführten mündlichen Prüfung vom Können und Wissen der Schüler begeistert. Darauf hatten sich die Schüler zwei Jahre lang vorbereitet. Sie hatten nicht nur französische Literatur gelesen, über sie referiert und geschrieben, sondern sich auch mit der deutschen und französischen Geschichte auseinandergesetzt.

Weiterlesen: Erfolgreiches erstes AbiBac am Burgau-Gymnasium

Aufführung der Theater-AG:

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aufführungen

Herrin der Diebe

Am Montag, 22.06.2015 führt die Theater-AG unserer Schule das Stück »Herrin der Diebe« auf.
Der Eintritt ist frei, alle InteressentInnen sind herzlich willkommen.
Ort: Schulaula des Burgau-Gymnasiums
Zeit: 19 bis 21 Uhr

(Bild: Aufführung »Momo« in 2014)

Konzert der Bläserklasse 6 in Heimbach

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Konzerte

Am Dienstag, den 11.06.2015 ist die Bläserklasse 6 nach Heimbach gefahren. Wir wurden begleitet von Frau Unger, Herrn Reinkober und der Bläserklasse 5.

In den Museumsräumen packten wir unsere Instrumente aus und spielten uns ein. Auf dem Balkon durften wir dann die fast 600 Besucher der Veranstaltung »Spannungen« musikalisch in Empfang nehmen. Dies war in dieser tollen Kulisse für uns ein besonderes Erlebnis. Bei dem anschließenden Konzert konnten wir mit den anderen Gästen die Vielfalt der klassischen Musik erleben.

Nicola Coenen 6c, Christian Kalteis 6c

[Weitere Bilder gibt es in unserer Fotogalerie]

Alle machen mit – Jahresabschlusskonzert am Burgau-Gymnasium

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Konzerte

Seit nunmehr fünf Jahren wird der Musikunterricht am Burgau entweder in Chor- oder Bläserklassen erteilt, sodass für alle Schüler das gemeinsame Musizieren einen zentralen Bestandteil des Unterrichts darstellt. Das Ergebnis konnte sich sehen und hören lassen.

Am Freitag um 18:30 Uhr war es endlich soweit. Schwüle Hitze und Gewitter konnten der Musizierfreude der Schüler nichts anhaben. Was die Schüler der fünften bis zehnten Jahrgangsstufe in diesem Halbjahr im Unterricht oder auch seit Wochen privat erarbeitet hatten, kam endlich zur Aufführung.

Weiterlesen: Alle machen mit – Jahresabschlusskonzert am Burgau-Gymnasium

Burgau-Gymnasium gewinnt Hauptpreis im 62. NRW-Wettbewerb »Begegnung mit Osteuropa«

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Wettbewerbe

Feierliche Preisverleihung in der Stadthalle Oer-Erkenschwick

Die Landeszentrale für politische Bildung im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

Großer Erfolg für 2 Schülerinnen des Städt. Burgau-Gymnasiums aus Düren, Michelle Stöckler und Jana Pfeiffer aus der 11. Klasse, von Frau Julia Kreutzer.
Ute Schäfer, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen gratulierte heute (11. Juni 2015) den Schülerinnen als Hauptgewinnerinnen des diesjährigen Schülerwettbewerbs »Begegnung mit Osteuropa«.

Weiterlesen: Burgau-Gymnasium gewinnt Hauptpreis im 62. NRW-Wettbewerb »Begegnung mit Osteuropa«

DJM Schwimmen 2015 in Berlin

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Sport/Wettkämpfe

Vor mehreren Wochen hatte ich (Hannah Faust) mich auf den Nordrhein-Westfälischen-Meisterschaften im Schwimmen für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin über 400 m Freistil qualifiziert. Mit einer hervorragenden Qualifikationszeit von 4:40,57 Minuten belegte ich bundesweit den 25. Platz im Jahrgang 2000, welcher mir den Start ermöglichte, da nur die besten 30 Schwimmerinnen des Jahrgangs in Berlin startberechtigt sind.

Weiterlesen: DJM Schwimmen 2015 in Berlin

La radio!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles

Lundi, 18 mai 2015, la classe 7b est allée dans le studio Erster Dürener Rundfunkverein e.V. pour enregistrer une émission retransmise sur la radio RadioRur. Cette émission sera diffusée jeudi 04 juin à 20h04 sur 92.7 ! Les élèves de cette classe ont parlé de leur échange avec l'école Notre-Dame-des-Anges dans le Nord de la France.

Vous pourrez aussi entendre que cette classe a jusque fin juin un élève français …

Weiterlesen: La radio!

Lehrerfortbildung Musik

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles

Auf dem Foto sieht man:

◊ Den von den Musiklehrerinnen und -lehren unaufgeräumt zurückgelassenen Musikraum.
◊ Den von Schülerinnen und Schülern unaufgeräumt zurückgelassenen Musikraum.
◊ Den Musikraum am Tag der Musikfortbildung.

Weiterlesen: Lehrerfortbildung Musik

Interview beim Ersten Dürener Rundfunkverein e. V.

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles

edr 1

Wir, 3 Schülerinnen der EF (Jana Oepen, Sarah Krug und Kim Steffens), durften am 27.04.2015 den EDR – den Ersten Dürener Rundfunkverein – besuchen. Der EDR hatte uns, Herrn Ehrhardt und Herrn Dr. Schneider zu einem Interview bezüglich des bilingualen Zweiges eingeladen.

Um halb 7 trafen wir uns in Düren und bekamen einen kleinen Einblick in die Radiowelt. Ein Mann des EDR-Teams hat uns eine kleine Tour durch das Studio gegeben und uns einiges über das Tonstudio erzählt. Er erläuterte uns, wie der Abend nun weitergeht, während ein anderer Mann den Plan zusammenstellte, der genau besagt, wann ein kleines Interview stattfindet und wann Musik gespielt wird.

Weiterlesen: Interview beim Ersten Dürener Rundfunkverein e. V.

Bericht über die letzte Woche in Amerika

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Austauschprogramme

usa3 1Am Montag den 20. April begann das Highlight unseres Trips. Der Ausflug nach New York begann für uns alle schon um 4 Uhr in der Frühe mit einer 3stündigen Busfahrt. Alle freuten sich auf den Big Apple, obwohl das Wetter nicht gerade perfekt war. Mit dem Bus fuhren wir zuerst an der Freiheitsstatue und danach an der  Brooklyn Bridge vorbei. Danach erkundeten wir in kleinen Gruppen China Town und Little Italy. Das war sehr beeindruckend. Gegen Mittag gingen wir in das Metropolitan Museum of Arts. Gegen Abend ging es hoch hinaus: Wir befanden uns auf dem Top of the Rock über den Dächern New Yorks. Leider war die Sicht durch das schlechte Wetter sehr eingeschränkt. Zuletzt besuchten wir bei Nacht den taghellen Times Square. Alle waren von den vielen Farben und Lichtern  fasziniert. Am Abend waren wir jedoch froh, wieder im Bus zu sein, da alle sehr erschöpft waren.

Weiterlesen: Bericht über die letzte Woche in Amerika

  1. Schüler fragen ihren Bundestagsabgeordneten.
  2. Pro8-Woche von AntAlive
  3. Schulfest
  4. Homepage-Beiträge als RSS-Feed
  5. Unsere zweite Woche in Amerika
  6. Landessportfest der Schulen im Schwimmen
  7. Änderung Raumnunmmern
  8. Die erste Woche in den USA
  9. Amerika- Austausch 2015

Seite 44 von 45

  • 36
  • 37
  • 38
  • ...
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...

Burgau-Gymnasium Düren * Karl-Arnold-Straße 5 * 52349 Düren * Telefon: 02421 / 12196-0

Designed by ClearTemplates.com