Welttag des Buches – Unterrichtsgang der IVK
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Die Internationale Vorbereitungsklasse (IVK) besuchte am Mittwoch, den 25. Mai 2023 die Buchhandlung Thalia. Die Schüler:innen erhielten zur Feier des Welttages des Buches (23.04.) von der Buchhandlung Thalia ein besonderes Geschenk.
Britischer Schauspieler Julius D‘Silva Gast am Burgau-Gymnasium
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Julius D‘Silva ist neben Schauspieler auch Synchronsprecher und hat Rollen in den bekannten Netflixserien »The Crown« und »Bridgerton« übernommen. Er hat uns besucht und hat unserer Q1 einen Einblick in Shakespeares Werke geschenkt. Hierbei hatte immer jeweils ein Englischkurs eine Chance auf 90 Minuten Theater.
Weiterlesen: Britischer Schauspieler Julius D‘Silva Gast am Burgau-Gymnasium
USA-Austausch konnte auch dieses Jahr stattfinden
- Details
- Kategorie: Austauschprogramme
11 Schüler*innen der EF und Q1 hatten das Privileg, mit Frau Anders und Herrn Schebesta am 21.04.2023 nach North Kingstown (Rhode Island) in die USA zu reisen. Für alle Teilnehmer*innen war dies ein unvergessliches Ereignis.
Weiterlesen: USA-Austausch konnte auch dieses Jahr stattfinden
60 Jahre Élysée-Vertrag: Erfolgreicher Pianisten- und Sänger-Workshop
- Details
- Kategorie: Konzerte
Am Samstag, den 13. Mai 2023, fand ein herausragendes musikalisches Ereignis im Haus der Stadt Düren statt. Das Burgau-Gymnasium hatte die Ehre, gemeinsam mit renommierten Musikexperten und talentierten Künstlern aus der Partnerstadt Dürens, Valenciennes, einen Pianisten- und Sänger-Workshop zu mitzugestalten. Der Workshop wurde organisiert, um das 60. Jubiläum des Élysée-Vertrags zu feiern, der die deutsch-französische Freundschaft und Zusammenarbeit stärkt.
Weiterlesen: 60 Jahre Élysée-Vertrag: Erfolgreicher Pianisten- und Sänger-Workshop
Brüssel und die EU hautnah
- Details
- Kategorie: Uncategorised
Am 3. Mai 2023 besuchten wir, 15 Schülerinnen und Schüler des Französisch-Leistungskurses der Q1, mit Frau Kothe die belgische Hauptstadt Brüssel.
Passend zu unserem aktuellen Unterrichtsthema »Herausforderungen der Europäischen Union« und »Belgien« erhielten wir im europäischen Viertel zunächst einen Eindruck von den europäischen Institutionen, die sich alle in beeindruckenden, modernen Gebäuden befinden:
Projekt »Deutschland International« besucht Burgau-Gymnasium
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Das Modellprojekt »Deutschland International«, welches durch die Staatsministerin für Integration, Frau Reem Alabali-Radovan, unterstützt wird, konnte im Rahmen des Netzwerkes »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage« kurzfristig für das Burgau-Gymnasium gebucht werden. Die Klasse 8d konnte im Rahmen des Politikunterrichts dieses Format für sich nutzen und erfuhr durch den Referenten Olivier Krenz spannende Einblicke in verschiedene Themenfelder.
Weiterlesen: Projekt »Deutschland International« besucht Burgau-Gymnasium
Erfolgreiche Aufforstungsaktion im Bürgerwald Leversbach
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Am Samstagvormittag, den 22. April 2023, sind mehrere Schüler*innen und Eltern in Begleitung von Herrn Dr. Heidbüchel, Herrn Kutsch und Frau Lorbach der Einladung gefolgt, an einer Baumpflanzaktion im Bürgerwald Leversbach in der Mausauel teilzunehmen. Für das dortige Aufforstungsprojekt hatte das Burgau-Gymnasium 500€ aus dem Erlös seines Sponsorenlaufs 2022 gespendet. Dabei erfuhren die Teilnehmer Spannendes zum Thema Aufforstung und begaben sich selbst ans Anpflanzen.
Weiterlesen: Erfolgreiche Aufforstungsaktion im Bürgerwald Leversbach
Gemeinsam Gutes getan: Kleiderkammer sagt »Danke«
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Als vor einem Jahr die Kleiderkammer gegründet wurde, hatten wir keine Ahnung, wie groß die Resonanz sein würde. Es war überwältigend, die Großzügigkeit und das Mitgefühl der Burgau-Gemeinschaft zu erleben, die uns mit so vielen Spenden unterstützt hat. Ohne Sie alle wäre es nicht möglich gewesen, so vielen Bedürftigen zu helfen.
Weiterlesen: Gemeinsam Gutes getan: Kleiderkammer sagt »Danke«
Exkursion ins Julab
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Am heutigen Dienstag fuhren die Schüler:innen der EP-Biologie Grundkurse von Frau Alina Strunk und Frau Dr. Anja Septinus auf eine Exkursion zum nahelegenen Forschungszentrum Jülich. Dort erwartete sie ein spannender Tag voller Einblicke in die Biotechnologie.
Französischaustausch mit Saint-Amand-les-Eaux, 2. Teil
- Details
- Kategorie: Austauschprogramme
Die Klasse von Frau Glund und Frau Wilms hat vom 15.03.23 – 22.03.23 ihre Austauschpartner:innen in Saint-Amand-les-Eaux besucht. In dieser Zeit hat die Klasse viel erlebt. Es fing damit an, dass sich die Klasse am Mittwochmorgen vor der Schule getroffen hat. Um ca. 8 Uhr haben sich dann alle von ihren Eltern verabschiedet und die Koffer wurden in den Bus gepackt.
Weiterlesen: Französischaustausch mit Saint-Amand-les-Eaux, 2. Teil