Burgau-Gymnasium, Düren
euregioschule   

europaschule

   

abibac

Burgau-Gymnasium, Düren
  • Start
  • Schulprofil
    • Unsere Schule
      • Über uns
      • Aktuelle Infobroschüre
      • Überblick über die Schule
    • Schulfilm
    • Leitbild
    • Unser Miteinander
    • Bilingual deutsch-französischer Zweig
    • Internationales
      • Europaschule
      • Europaprogramm
      • ABIBAC
      • Austauschprogramme
        • Frankreich
        • USA
        • Kiew
      • Individuelle Austausche
        • Englisch
        • Französisch
      • IVK - Internationale Vorbereitungsklasse
    • Bläserklasse
    • Nachmittagsangebot
      • Mensa
        • Informationen
        • Benutzerordnung
        • Menü Mensa
      • Hausaufgabenbetreuung
        • Konzept
        • Regeln
      • AG-Angebot
    • Förderkonzepte
      • Überblick
      • Gesetzesvorgaben
      • Förderband
      • Lerncoaching
      • LRS-Förderung
      • Übermittagsbetreuung
      • Soziales Lernen
      • Selbstlernzentrum
      • Schülerhilfe
      • Wettbewerbe
    • Soziales
      • Sprechstunde Sozialarbeiter
      • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Schulseelsorge
      • Sonderpädagogin
    • Berufs-/ Studienorientierung
      • Allgemeines
      • Linkliste Praktikumssuche
      • Studiengangsuche (extern)
      • Sprechstunde
      • Digitale Berufsorientierungsangebote
    • Weitere Erziehungsfelder
      • Gender Mainstreaming
      • Gesundheitserziehung
      • Mobilitätserziehung
    • Beratungskonzept
  • Unterricht
    • Moderner Unterricht
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
        • Allgemeines
        • Bilingual deutsch-französischer Zweig
        • ABIBAC
        • Unterricht
        • Austauschprogramme
        • DELF
        • Oberstufenraum
        • FAQ
      • Mathematik
      • Chemie
      • Erdkunde / Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
        • Bedeutung
        • Unterricht
        • Wettbewerbe
      • Kunst
      • Musik
      • Physik
      • Religion
    • Stundentafeln
    • Curricula/Schulinterne Lehrpläne
    • Digitales Lernen
      • FAQ iPads
      • Trenner
      • Login Email
      • Schulmail auf Tablet einrichten (pdf)
      • Schulkalender auf Tablet einrichten (pdf)
      • Trenner2
      • Login HPI-Schulcloud
      • Trenner3
      • Login Logineo LMS
      • Hilfe zum Login in Logineo LMS
      • Hilfe: Gelöste Aufgaben hochladen (PDF)
      • Hilfe: Unterstützungsvideos Logineo LMS
      • tz2
      • Login Logineo Messenger (Browser)
      • trenner4
      • Linkliste Medienkompetenz
      • Medienscouts
    • Vertretungskonzept
    • Hausaufgabenkonzept
  • Schulgemeinde
    • Schülervertretung (SV)
    • Mitwirkung der Eltern
    • Schulpflegschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulverwaltung
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Kooperationspartner
  • Schulleben
    • Veranstaltungen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
      • Rahmenplan
      • Berichte
    • Austauschprogramme
      • Frankreich-Austausch
      • USA-Austausch
        • Vorstellung
        • USA-Austausch 2015
      • Kiew-Austausch
        • Vorstellung
        • Kiew-Austausch 2019
        • Kiew-Austausch 2017
    • Grünes Klassenzimmer
    • Jugendkongress 2019: Filme
  • Aktuelles
    • Vertretungspläne
      • SchülerInnen heute
      • SchülerInnen morgen
      • LehrerInnen heute
      • LehrerInnen morgen
    • Stundenpläne
    • Terminplan
      • Listenansicht
      • Terminplan als PDF
      • Kalenderblatt
      • Einbindung in Kalenderapps
    • Klausurplan S2
      • 1. Quartal
      • 2. Quartal
    • Abitur
      • Abiturprüfungen 4. Fach
      • Bekanntgabe schriftliche Abiturergebnisse
      • Mündliche Abiturprüfungen 1.-3. Fach
    • Newsletterarchiv
    • Nachrichtenarchiv
    • Schülerzeitungsblog (extern)
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Kontaktformulare
      • Stellvertretender Schulleiter
      • Sekretariat
      • Kontaktformular Webmaster
    • Kollegiumsliste mit Sprechzeiten und Mailadressen
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldetermin mit Beratung vereinbaren
    • Anmeldetermin vereinbaren (nur bei Gymnasialempfehlung oder für die EF)
  • Service
    • Infobroschüre
    • Informationsveranstaltung Oberstufe S2 (pdf)
    • Informationen Bündelungsgymnasium
    • Unterrichtszeiten
    • Entschuldigungsregelung S2
    • Formulare/Downloads
      • Übersicht
      • Beitritt zum Verein der Freunde und Förderer (VdFF)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Informationsbroschüre »Gymnasiale Oberstufe«
      • Download LUPO S2
      • Download LUPO S2 Bündelungsgymnasium
      • Schadenanzeige bei Diebstahl und Verlust
      • Hygieneplan (pdf)
    • Facharbeit
      • Termine und Formalia
      • Tutorium OpenOffice/LibreOffice
    • Hausordnung
    • Benutzerordnung Selbstlernzentrum
    • Sprechstunde Agentur für Arbeit
    • Sprechstunde Sozialarbeiter
    • Menü Mensa
    • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
    • Alarmplan
    • Schließfächer
    • Praktikum LehramtsstudentInnen
  • Fotogalerie
    • Fahrten und Exkursionen
    • Feste, Feiern, besondere Anlässe
    • Konzerte
    • Schule und Schulgelände
    • Sport und Wettkämpfe
    • VdFF
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite >>
  3. Aktuelles >>
  4. Nachrichtenarchiv

aktuelle Meldungen

  • DELF/DALF-Prüfungen 2023

    Die Fachschaft Französisch bietet an, die international anerkannten Sprachdiplome DELF und DALF A1 -...

    Weiterlesen: ...

AbiBac AntAlive Bildung für nachhaltige Entwicklung Dürener Bündnis Deutsches Sprachdiplom Euregioprofilschule Europaschule in NRW Libingua Schule ohne Rassismus

 

vertretung  mensa

schuelerzeitung  stundenplan

klausurplan  elternbriefe

 

 

Your browser doesn't support this tag cloud

  • Europa
  • Bilingual
  • Kooperationen
  • Exkursion
  • Politik
  • Austausch
  • Musik
  • Sport
  • Bläserklasse
  • Förderung
  • Fahrten
  • Veranstaltung
  • Wettbewerbe
  • Digitales Lernen
  • Abitur
  • Konzert
  • AbiBac
  • Geschichte
  • Deutsch
  • Soziales
feed-image Nachrichten: RSS-Feed

Digitaler Teletandem-Austausch mit Cormeilles

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Austauschprogramme

I m Dezember letzten Jahres ist unsere Klasse mit der 4ième (entspricht der 8. Klasse bei uns) aus der Collège Europe in Cormeilles1 in Kontakt getreten.In einer Videokonferenz erfuhren wir zunächst von unserer Klassenlehrerin Frau Tasdelen die Namen unserer Austauschpartnerinnen und -partner. Zuerst bekamen wir auf Deutsch geschriebene Steckbriefe von ihnen, in denen sie schrieben, wer sie sind und was ihre Hobbys sind. Später schickten wir auf Französisch geschriebene Steckbriefe an sie zurück. Dies war eine gute Gelegenheit, um sie näher kennenzulernen.

Weiterlesen: Digitaler Teletandem-Austausch mit Cormeilles

Abibac 2021 am Burgau

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
  • Bilingual
  • Europa
  • Abitur

Auch in diesem Jahr haben wieder dreizehn Schülerinnen und Schüler das Abibac am Burgau-Gymnasium mit hervorragenden Ergebnissen absolviert. Neben dem deutschen Abitur erlangen sie damit gleichzeitig das vollwertige französische Abitur, das baccalauréat. Das endgültige Zeugnis wurde ihnen heute von Herrn Dr. Heidbüchel im grünen Klassenzimmer überreicht.

Weiterlesen: Abibac 2021 am Burgau

Herzlich Willkommen am Burgau-Gymnasium!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Uncategorised
  • Feiern

»Wir freuen uns auf euch!« So wurden am 19. August unsere neuen Schülerinnen und Schüler der neuen 5.Klassen sowie deren Eltern herzlich durch den stellvertretenden Schulleiter, Herrn Dr.Heidbüchel, und den Erprobungsstufenkoordinator, Herrn Schindel, in der Aula begrüßt. Aufgeregt verfolgten die »Neuen« das Treiben in der Aula. Nachdem Pia Hillebrandt, die Schülersprecherin, die Neulinge begrüßt hatte und Ihnen Anekdoten von ihrem eigenen ersten Schultag am Burgau-Gymnasium erzählt hatte, riefen die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, unterstützt durch die Mentorinnen und Mentoren der einzelnen Klassen, die Namen der Schülerinnen und Schüler auf.

Weiterlesen: Herzlich Willkommen am Burgau-Gymnasium!

Burgau – das erste digitale Gymnasium in Düren!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Schulprofil

Es ist soweit: Das Burgau ist digital! Seit dem 27. August 2021 sind nahezu alle Burgauerinnen und Burgauer mit einem digitalen Endgerät, dem iPad, ausgestattet und können die Vorteile nun in unterrichtlichen Kontexten nutzen.

Durch die große Bereitschaft aller Lehrerinnen und Lehrer, das finanzielle Engagement der Eltern und unseres Fördervereins sowie durch die Unterstützung der Stadt Düren ist nun also das wahr geworden, was am 15. Dezember 2020 in der Aachener Zeitung noch im Futur beschrieben worden war.

Weiterlesen: Burgau – das erste digitale Gymnasium in Düren!

Informatik-Biber-Wettbewerb 2021

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Wettbewerbe
  • Wettbewerbe
  • Informatik
  • MINT
  • Digitales Lernen

Der Informatik-Biber ist ein Online-Wettbewerb für SchülerInnen ab der Jahrgangsstufe 3 und wird einmal jährlich von der Gesellschaft für Informatik organisiert. Mit ihm soll gezeigt werden, wie bedeutend Informatik in unserer Gesellschaft ist. Weiter sollen Schülerinnen und Schüler für das Fach motiviert werden. Dabei können die Aufgaben ohne Informatikvorkenntnisse gelöst werden und es gibt natürlich auch einige kleine Preise zu gewinnen.

Weiterlesen: Informatik-Biber-Wettbewerb 2021

Informationen zum neuen Bezahlsystem in unserer Mensa

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Service

In der Mensa wird in diesem Schuljahr ein neues Bestell- und Bezahlsystem eingeführt. Über dieses können Sie schon im Voraus das Mittagessen bestellen.

Voraussetzung für die Nutzung des Systems ist der Besitz einer Girokarte mit Chip, diese wird dann den Key-Fob ablösen. Zwar sind Girokarten grundsätzlich an ein Konto gebunden, aber im Rahmen des Bestellsystems dienen sie lediglich der Identifikation des Bestellers. Das Girokonto kann bei jedem beliebigen Kreditinstitut geführt werden; bereits vorhandene Chipkarten können natürlich auch genutzt werden.

Weiterlesen: Informationen zum neuen Bezahlsystem in unserer Mensa

Doc Schneider geht in Ruhestand

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles

Ein leerer Schulhof – das war der Empfang für unseren Schulleiter an seinem letzten Arbeitstag …doch ganz leer? – Nein, die Ruhe war trügerisch, denn auf Knopfdruck kamen alle Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Kollegium aus den Verstecken angerannt und gestalteten einen Flashmob-Tanz, gefolgt von einem Segenslied und der Übergabe von Geschenken und Ballons. So verabschiedete sich unsere gesamte Schulgemeinde von unserem Dr. Arno Schneider.

Weiterlesen: Doc Schneider geht in Ruhestand

Französisch: Rollenspiele im Distanzunterricht

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles

Rollenspiele und weitere Formen des dialogischen Sprechens gehören in der Regel zum Französischunterricht dazu. In der Pandemiezeit und dem damit einhergehenden Distanzunterricht war die Umsetzung dieser kreativen und vor allem aus Schüler*innensicht bevorzugten Methoden nicht immer einfach. Die bilinguale Klasse 5b von Frau Glund hat in dieser Zeit viele digitale Tools genutzt, um diese Methoden trotzdem durchführen zu können. Dabei wurden Rollenspiele zum Thema À la buvette [Am Getränkestand] oder Parler d’un film [Über deinen Film sprechen] in Form eines Videos oder Sprachmemos aufgezeichnet.

Weiterlesen: Französisch: Rollenspiele im Distanzunterricht

Das Burgau entlässt die Abiturientia 2021 (Fotos sind online)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Feste, Feiern, besondere Anlässe
  • AbiBac
  • Abitur

Coronabi – die Elite braucht kein Motto. Unter diesem vielsagenden Titel stand am 26. Juni 2021 die Vergabe der Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife in der Aula unseres Gymnasiums.

62 Schülerinnen und Schüler haben nach acht Jahren am Burgau-Gymnasium die finalen Prüfungen erfolgreich absolviert und sich auch von den pandemiebedingten Umständen nicht ablenken lassen. Besonders freuen wir uns über die zahlreichen guten und sehr guten Abiturergebnisse sowie über 13 Abi-Bac-Absvolventinnen und -Absolventen, die nun nebem dem deutschen auch das französische Abitur in der Tasche haben.

Weiterlesen: Das Burgau entlässt die Abiturientia 2021 (Fotos sind online)

Das alte Ägypten – eine frühe Hochkultur im Klappbuch-Format...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Uncategorised

...Dies war das Thema der Klasse 6a im Geschichtsunterricht bereits früh in diesem Schuljahr. Aus den allgemein bekannten Gründen konnten die Schülerinnen und Schüler jedoch erst jetzt ihre
Kunstwerke zu diesem Thema, die sie im Distanzunterricht angefertigt haben, im Unterricht präsentieren.

Die Lapbooks, zu Deutsch »Klappbücher«, präsentieren das Wissen zum Stationenlernen.

Weiterlesen: Das alte Ägypten – eine frühe Hochkultur im Klappbuch-Format...

  1. 6. Platz bei Hiphop-Wettbewerb
  2. Abstimmen für das Burgau-Gymnasium
  3. Protest Songs
  4. WDR 5 KiRaKa kommt...
  5. Französisch sprechen – trotz Distanzunterricht
  6. DELF
  7. Austausch in Corona-Zeiten – am Burgau pas de problème
  8. Erhöhung Eigenanteil School&Fun-Tickets
  9. Logineo NRW Messenger
  10. Angebot Schulsozialarbeit

Seite 13 von 47

  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17

Burgau-Gymnasium Düren * Karl-Arnold-Straße 5 * 52349 Düren * Telefon: 02421 / 12196-0

Designed by ClearTemplates.com