Burgau-Gymnasium, Düren
euregioschule   

europaschule

   

abibac

Burgau-Gymnasium, Düren
  • Start
  • Schulprofil
    • Unsere Schule
      • Über uns
      • Aktuelle Infobroschüre
      • Überblick über die Schule
    • Schulfilm
    • Leitbild
    • Unser Miteinander
    • Bilingual deutsch-französischer Zweig
    • Internationales
      • Europaschule
      • Europaprogramm
      • ABIBAC
      • Austauschprogramme
        • Frankreich
        • USA
        • Kiew
      • Individuelle Austausche
        • Englisch
        • Französisch
      • IVK - Internationale Vorbereitungsklasse
    • Bläserklasse
    • Nachmittagsangebot
      • Mensa
        • Informationen
        • Benutzerordnung
        • Menü Mensa
      • Hausaufgabenbetreuung
        • Konzept
        • Regeln
      • AG-Angebot
    • Förderkonzepte
      • Überblick
      • Gesetzesvorgaben
      • Förderband
      • Lerncoaching
      • LRS-Förderung
      • Übermittagsbetreuung
      • Soziales Lernen
      • Selbstlernzentrum
      • Schülerhilfe
      • Wettbewerbe
    • Soziales
      • Sprechstunde Sozialarbeiter
      • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Schulseelsorge
      • Sonderpädagogin
    • Berufs-/ Studienorientierung
      • Allgemeines
      • Linkliste Praktikumssuche
      • Studiengangsuche (extern)
      • Sprechstunde
      • Digitale Berufsorientierungsangebote
    • Weitere Erziehungsfelder
      • Gender Mainstreaming
      • Gesundheitserziehung
      • Mobilitätserziehung
    • Beratungskonzept
  • Unterricht
    • Moderner Unterricht
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
        • Allgemeines
        • Bilingual deutsch-französischer Zweig
        • ABIBAC
        • Unterricht
        • Austauschprogramme
        • DELF
        • Oberstufenraum
        • FAQ
      • Mathematik
      • Chemie
      • Erdkunde / Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
        • Bedeutung
        • Unterricht
        • Wettbewerbe
      • Kunst
      • Musik
      • Physik
      • Religion
    • Stundentafeln
    • Curricula/Schulinterne Lehrpläne
    • Digitales Lernen
      • FAQ iPads
      • Trenner
      • Login Email
      • Schulmail auf Tablet einrichten (pdf)
      • Schulkalender auf Tablet einrichten (pdf)
      • Trenner2
      • Login HPI-Schulcloud
      • Trenner3
      • Login Logineo LMS
      • Hilfe zum Login in Logineo LMS
      • Hilfe: Gelöste Aufgaben hochladen (PDF)
      • Hilfe: Unterstützungsvideos Logineo LMS
      • tz2
      • Login Logineo Messenger (Browser)
      • trenner4
      • Linkliste Medienkompetenz
      • Medienscouts
    • Vertretungskonzept
    • Hausaufgabenkonzept
  • Schulgemeinde
    • Schülervertretung (SV)
    • Mitwirkung der Eltern
    • Schulpflegschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulverwaltung
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Kooperationspartner
  • Schulleben
    • Veranstaltungen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
      • Rahmenplan
      • Berichte
    • Austauschprogramme
      • Frankreich-Austausch
      • USA-Austausch
        • Vorstellung
        • USA-Austausch 2015
      • Kiew-Austausch
        • Vorstellung
        • Kiew-Austausch 2019
        • Kiew-Austausch 2017
    • Grünes Klassenzimmer
    • Jugendkongress 2019: Filme
  • Aktuelles
    • Vertretungspläne
      • SchülerInnen heute
      • SchülerInnen morgen
      • LehrerInnen heute
      • LehrerInnen morgen
    • Stundenpläne
    • Terminplan
      • Listenansicht
      • Terminplan als PDF
      • Kalenderblatt
      • Einbindung in Kalenderapps
    • Klausurplan S2
      • 1. Quartal
      • 2. Quartal
    • Abitur
      • Abiturprüfungen 4. Fach
      • Bekanntgabe schriftliche Abiturergebnisse
      • Mündliche Abiturprüfungen 1.-3. Fach
    • Newsletterarchiv
    • Nachrichtenarchiv
    • Schülerzeitungsblog (extern)
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Kontaktformulare
      • Stellvertretender Schulleiter
      • Sekretariat
      • Kontaktformular Webmaster
    • Kollegiumsliste mit Sprechzeiten und Mailadressen
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldetermin mit Beratung vereinbaren
    • Anmeldetermin vereinbaren (nur bei Gymnasialempfehlung oder für die EF)
  • Service
    • Infobroschüre
    • Informationsveranstaltung Oberstufe S2 (pdf)
    • Informationen Bündelungsgymnasium
    • Unterrichtszeiten
    • Entschuldigungsregelung S2
    • Formulare/Downloads
      • Übersicht
      • Beitritt zum Verein der Freunde und Förderer (VdFF)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Informationsbroschüre »Gymnasiale Oberstufe«
      • Download LUPO S2
      • Download LUPO S2 Bündelungsgymnasium
      • Schadenanzeige bei Diebstahl und Verlust
      • Hygieneplan (pdf)
    • Facharbeit
      • Termine und Formalia
      • Tutorium OpenOffice/LibreOffice
    • Hausordnung
    • Benutzerordnung Selbstlernzentrum
    • Sprechstunde Agentur für Arbeit
    • Sprechstunde Sozialarbeiter
    • Menü Mensa
    • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
    • Alarmplan
    • Schließfächer
    • Praktikum LehramtsstudentInnen
  • Fotogalerie
    • Fahrten und Exkursionen
    • Feste, Feiern, besondere Anlässe
    • Konzerte
    • Schule und Schulgelände
    • Sport und Wettkämpfe
    • VdFF
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite >>
  3. Aktuelles >>
  4. Nachrichtenarchiv

aktuelle Meldungen

  • DELF/DALF-Prüfungen 2023

    Die Fachschaft Französisch bietet an, die international anerkannten Sprachdiplome DELF und DALF A1 -...

    Weiterlesen: ...

AbiBac AntAlive Bildung für nachhaltige Entwicklung Dürener Bündnis Deutsches Sprachdiplom Euregioprofilschule Europaschule in NRW Libingua Schule ohne Rassismus

 

vertretung  mensa

schuelerzeitung  stundenplan

klausurplan  elternbriefe

 

 

Your browser doesn't support this tag cloud

  • Europa
  • Bilingual
  • Kooperationen
  • Exkursion
  • Politik
  • Austausch
  • Musik
  • Sport
  • Bläserklasse
  • Fahrten
  • Förderung
  • Veranstaltung
  • Wettbewerbe
  • Digitales Lernen
  • Abitur
  • Konzert
  • Geschichte
  • AbiBac
  • Deutsch
  • Dünkirchen
feed-image Nachrichten: RSS-Feed

Linol Druck

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Kunst/Ausstellungen

In der Stufe 8 ist das Thema: Druck und Drucktechniken. 
Der Linol Druck ist ähnlich dem Holzschnitt ein Hochdruckverfahren und die Bilder sind grafisch aufgebaut. Diese tollen Motive sind in der Stufe acht im ersten Halbjahr 2021/22 entstanden.

Der Linol Druck eignet sich auch sehr gut für zum Beispiel Geburtstags-Einladungskarten.

Weiterlesen: Linol Druck

Erntedankfest 2021

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
  • Religion
  • Kunst

Das Erntedankfest war dieses Jahr am 3.Oktober, das war der erste Sonntag nach dem Tag des Erzengels Michaelis am 29. September. Die Christen danken für die Früchte der Ernte, die sie als Gottes Geschenk sehen.

Wir haben in der Stufe 7 in Fach Evangelische Religion dieses Foto gestaltet. Alle Schülerinnen und Schüler haben Früchte, Nüsse und Gemüse mit in die Schule gebracht.

Weiterlesen: Erntedankfest 2021

OP-Art

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Kunst/Ausstellungen

OP-Art bedeutet Optische Kunst. Der berühmteste Vertreter war Victor Vasarely. Er war gebürtiger Ungar, geboren 1906 und gestorben 1997. Er lebte in Paris. Diese tollen OP-Art Bilder sind im Kunstunterricht bei Frau Nalop in der 9a und der 9c im September 2021 entstanden.

Wie ihr unschwer erkennen könnt, sind irritierende Effekte und optische Täuschungen kein Problem für die Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 am Burgaugymnasium.

Weiterlesen: OP-Art

Berufsberatung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles

Die Berufsberatung unterstützt dich bei deiner Studien- und Berufswahl, während deiner Ausbildung und am Anfang deines Erwerbslebens. In einem persönlichen Beratungsgespräch kannst du wichtige Fragen zu deiner beruflichen Zukunft klären.

 

Die Kurzberatungen finden in der Schule in Raum 119 statt. Bitte trage dich im Sekretariat in die Beratungsliste ein und sei pünktlich zum Termin.

 

Hol dir Unterstützung bei der Berufsberatung

Beraten lassen können sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen der Hochschulen. Außerdem alle, die erstmals eine Berufsausbildung anstreben oder sich beruflich neu orientieren wollen.

So vereinbarst du einen Termin

Einen Termin kannst du per Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, persönlich in deiner Agentur für Arbeit / Moltkestr. 49 / DE 52351 Düren, über das online Kontaktformular oder telefonisch vereinbaren:02421 – 124 222 (Hotline Berufsberatung Städteregion zum Ortstarif)

Tel. Nr: 0800 4 555500 (gebührenfrei)

Die Berufsberatung führt außerdem Sprechstunden an Schulen durch. Die Kurzberatungen finden im Burgau-Gymnasium in Raum 119 statt. 

Anmeldung: Bitte trage Dich im Sekretariat  in die Beratungsliste ein und sei pünktlich zum Termin. Danke!

Dein Studien- und Berufsberater: 
Srdjan Petkovic     


Tipps für den Abiturjahrgang

Gute Vorbereitung ist der Schlüssel für deinen erfolgreichen Einstieg in das Wunschstudium oder die Wunschausbildung
- Was kannst du dafür tun?

Lass dich beraten!
Wir, die Abi-Beraterinnen und Berater in der Berufsberatung, sind Experten für Berufswahl und Karriereplanung. Wir kennen die regionalen
und überregionalen Angebote der Hochschulen. Wir bieten Expertenwissen über Studiengänge, Duale Studiengänge und Ausbildungsberufe für Abiturientinnen/Abiturienten und können Dir passende Stellen vermitteln. Über Alternativen, wie bspw. Freiwilligendienste (auch im Ausland), informieren wir dich ebenfalls. Vereinbare frühzeitig einen Termin, damit wir alle deine Fragen zum optimalen Start mit dem
Abi 2022 besprechen können.

Rechtzeitig bewerben!
Wer 2022 eine Ausbildung beginnen möchte, sollte rechtzeitig mit den Bewerbungen starten.
In vielen Fällen wählen Unternehmen bereits 12-15 Monate vor dem Einstellungstermin ihre künftigen Auszubildenden aus.

Entwickle einen Plan B!
Deutschland ist groß und die Studienlandschaft bunt und vielfältig. Wenn du bereit bist, dich auf neue Orte und Regionen einzulassen und die
verwandten Studiengänge deines Wunschfaches kennst, verbesserst du deine Chancen.

Brücken bauen!
Ob gewollt oder eeer unfreiwillig: Auch wer nicht sofort nach dem Abi ein Studium oder eine Ausbildung beginnt, muss sinnvoll planen. Überlege dir, ob ein Praktikum, Freiwilligendienst oder Zeit im Ausland für dich das Richtige ist und organisiere deine
Überbrückung rechtzeitig.

Gute Noten!
Zwar selbstverständlich aber wichtig: Strenge dich an, um einen guten Notenschnitt zu erreichen! Denn wer gute Noten hat, ist bei der Bewerbung um einen Studien- oder Ausbildungsplatz im Vorteil.

 

Par(ad)is: Studienfahrt LK Französisch

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
  • Bilingual
  • Europa
  • Exkursion

Als Abschlussfahrt vor dem Abitur 22 sind wir als Französisch-Lk dieses Jahr nach Paris gefahren. Es war eine besondere Fahrt, da unser Kurs trotz Pandemie und mit nur vier Teilnehmerinnen nach Frankreich fahren durfte. Mit dem Thalys sind wir am Montag, 13.9.21 früh morgens mit Frau Kothe und Herrn Fender von Aachen nach Paris und am Freitag darauf später am Nachmittag wieder zurück gereist. Das Programm für die Woche hatten wir schon vorher in der Schule gemeinsam geplant

Weiterlesen: Par(ad)is: Studienfahrt LK Französisch

Das Burgau läuft fürs Klima

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
  • Veranstaltung
  • Sport
  • Soziales

Der Sponsorlauf findet auch in diesem Jahr pandemiebedingt in den einzelnen Klassen bzw. Kursen statt und leider nicht als Aktion der gesamten Schule. Da die Planungen dazu bereits vor Wochen gestartet sind und zum damaligen Zeitpunkt noch nicht sicher absehbar war, ob und wie eine Veranstaltung wie der Sponsorlauf stattfinden kann, hat sich die Fachschaft Sport für die planbare, klassen- bzw. kursinterne Variante entschieden, die eine Durchführung sicherstellt.

Die erlaufenen Spendengelder werden dieses Jahr auf den Förderverein und ein Klimaprojekt aufgeteilt.

Paris: Eine Metropole voller Licht – aber auch Schatten

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
  • Bilingual

»Il est grand temps de rallumer les étoiles«, zu Deutsch: »Es ist Zeit die Sterne wieder strahlen zu lassen«, sagte einmal Guillaume Apollinaire, ein berühmter französischer Dichter. Um die Welt der Gedichte näher an ihren Französisch-Leistungskurs heranzubringen, behandelte Frau Glund mit uns im Unterricht einige berühmte französische Gedichte.

Weiterlesen: Paris: Eine Metropole voller Licht – aber auch Schatten

Exkursion in das EL-DE Haus Köln

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
  • Politik
  • Exkursion

Nach kurzer Anreise, am Sonntag den 26. September 2021, erreichte unser kleiner, aber feiner Zusatzkurs Geschichte in der Q2 das EL-DE-Haus. So betraten wir das von außen durchaus unscheinbar wirkende Gebäude und konnten noch nicht erahnen, mit welchen bedrückenden Gefühlen wir dieses wieder verlassen würden.

Weiterlesen: Exkursion in das EL-DE Haus Köln

Gartenhäuschen im neuen Glanz

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
  • Außenanlage
  • Schulgebäude und -gelände

Das grüne Klassenzimmer ist um einen Hingucker reicher: Unser bisher liebevoll »Breuers Häuschen« genanntes Gartenhaus erstrahlt in neuem Glanz. Durch die Initiative des Fördervereins unter der Regie von Frau Cremer und vielen helfenden Händen von Eltern- und Schülerseite ist es in den letzten Wochen renoviert worden. Das in die Jahre gekommene Gartenhaus wurde zunächst von einer Schreinerfirma an den notwendigen Stellen repariert und abgedichtet, anschließend wurde der Pinsel geschwungen.

Weiterlesen: Gartenhäuschen im neuen Glanz

Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen

Am 3. September 1786 packte Goethe seine Sachen und verließ fluchtartig seine Heimat, um sich in Italien neu inspirieren zu lassen und Kräfte zu tanken. Mit ganz ähnlichem Ziel waren der Deutsch und Bio LK in diesem Jahr unterwegs, denn diese letzte große Fahrt vor dem Abitur sollte noch einmal die Gemeinschaft stärken und Kraft für den anstrengenden Endspurt geben. Im Gegensatz zu Goethe verfügten wir jedoch über einen komfortablen Reisebus und zwei sehr nette und stets hilfsbereite Busfahrer, die uns über Nacht sicher zum Camping- und Bungalowpark Bella Italia in der Nähe von Peschiera del Garda brachten. Glücklicherweise konnten wir unsere Bungalows direkt beziehen und uns den restlichen Montag am See, einem der Pools oder in einem der zahlreichen Cafés an der Strandpromenade bei Sonnenschein von der Fahrt erholen.

Weiterlesen: Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?

  1. Digitaler Teletandem-Austausch mit Cormeilles
  2. Abibac 2021 am Burgau
  3. Herzlich Willkommen am Burgau-Gymnasium!
  4. Burgau – das erste digitale Gymnasium in Düren!
  5. Informatik-Biber-Wettbewerb 2021
  6. Informationen zum neuen Bezahlsystem in unserer Mensa
  7. Doc Schneider geht in Ruhestand
  8. Französisch: Rollenspiele im Distanzunterricht
  9. Das Burgau entlässt die Abiturientia 2021 (Fotos sind online)
  10. Das alte Ägypten – eine frühe Hochkultur im Klappbuch-Format...

Seite 12 von 47

  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16

Burgau-Gymnasium Düren * Karl-Arnold-Straße 5 * 52349 Düren * Telefon: 02421 / 12196-0

Designed by ClearTemplates.com