Genau wie für uns Erwachsene ist auch für die Kinder ein Leben ohne Smartphones und Tablets nicht mehr vorstellbar. Wie bei vielen Dingen liegen auch in der digitalen Welt Fluch und Segen nah beieinander. Natürlich ist es toll, immer und überall erreichbar zu sein, mal schnell etwas im Internet nachzugucken oder auch schnell und kurzfristig über Chats mit den Freunden in Kontakt zu treten, ohne direkt telefonieren zu müssen. Aber nur, weil die Nutzung der digitalen Medien wortwörtlich kinderleicht ist, verfügen die Kinder noch lange nicht über die nötige Medienkompetenz.

Cybermobbing ist ein äußerst aktuelles und brisantes Thema, auch und gerade im schulischen Umfeld. Dass es sich hierbei keineswegs lediglich um wenige Einzelfälle handelt und die Tendenz speziell in den letzten Jahren steigend ist, ist nicht nur immer wieder zu lesen, sondern spiegelt sich auch im schulischen Alltag wieder.

Im zweiten Halbjahr des vorigen Schuljahres haben Leonie-Sophie G., Antonia K. und Anja R. die Ausbildung der Landesanstalt für Medien NRW zu Medienscouts erfolgreich absolviert. Dazu an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch!

Nachdem bereits im vorigen Schuljahr ein Mediencoaching der 5. Klassen durchgeführt wurde, stand in diesem ersten Jahr nach bestandener Ausbildung der Aktionstag Cybermobbing an.

Die Digitalisierung bringt jede Menge Vorteile, wovon nicht nur in der Arbeitswelt und im schulischen Kontext, sondern auch in Familien viel profitiert wird. Kinder und Jugendliche wachsen demnach wie selbstverständlich in einer vollständig von digitalisierten Medien durchdrungenen Lebenswelt auf. Jedoch stellt diese Situation alle Beteiligten auch vor neue Herausforderungen.

In den vergangenen Wochen haben die Mitglieder unserer Medien AG, Antonia Kurth (7c), Leonie-Sophie Göbbert und Anja Rovkin (beide 9c) ein Mediencoaching für die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 konzipiert und durchgeführt. Auf dem Foto sieht man die Mediencoaches mit den Bescheinigungen über ihr Engagement, zusammen mit Herrn Puchala, der die AG geleitet hat.