Am 06.03.2018 besuchten 38 Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Frau Mäsch-Donike, Frau Glund und unserer Fremdsprachenassistentin Adèle das Europäische Parlament in Brüssel. Dabei fuhr ein Teil der Klasse 9b zusammen mit den Schülerinnen und Schülern des bilingualen Zweiges der EP sowie des Französisch LK der Q1 in die belgische Hauptstadt.

Nach der Reise mit dem Bus richtung Brüssel gab es zunächst vor Ort eine Führung durch die Regierungsinstitution, unter anderem den Plenarsaal. Danach trafen sich die Burgauer mit Studenten aus Rumänien und Frankreich zu einem auf Französisch gehaltenen Seminar. Obwohl die Dürener mit Abstand die Jüngsten waren, haben sie das Seminar sprachlich und inhaltlich sehr gut mitgestalten können. Die anderen waren mehr als erstaunt…!

Das Seminar behandelte drei anspruchsvolle Themen (Armut, Arbeitsbedingungen, Rente), welche zusätzlich in drei Untergruppen untergliedert waren. In jeder Untergruppe haben pro Teilnehmerland in der Regel drei Teilnehmer direkt an den Ideensammlungen mitgewirkt.

Die Gruppen entwickelten drei konkrete Ideen, die den Bürgern der EU bei der Armutsbekämpfung helfen sollen – und die Themengruppen entschieden in einem demokratischen Prozess, welche die beste war. Somit wurde aus jeder Untergruppe eine Idee ausgewählt, die dann dem Europaabgeordneten Hugues Bayet vorgestellt wurden, der die Schülervorschläge mit Leidenschaft kommentierte: Er nannte nicht nur Schwächen der Pläne, sondern auch mögliche Vorgehensweisen oder Finanzierungen. Auch die Diskussion mit den Schülern wurde nicht gescheut – er hatte auf jede Frage eine Antwort und war von einigen der Schülerideen richtig begeistert.

Der lange Tag war zwar sehr anstrengend: Es wurde stundenlang heiß diskutiert, beraten und dann im Plenum präsentiert, aber der Kontakt mit anderen Sichtweisen, Problemen und Ideen hat alle fasziniert!

An einem solchen Projekt würden alle sofort wieder teilnehmen, da waren sich die Burgauer einig.

Den Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen in einer Pizzeria, um diesen gelungenen Ausflug zu feiern!

Den Live-Ticker zur Brüssel-Exkursion gibt es auf der Homepage der Schülerzeitung (www.burgau-blog.de/blt18).

Louis Ulrich

bruessel