- Details
- Kategorie: Aktuelles
Ein Denkmal? – Nein gleich zehn Denkmäler: Die Dürener Rückriem-Stelen, benannt nach dem Künstler Ulrich Rückriem, fordern an gleich zehn Orten im Dürener Stadtgebiet auf, im Alltag innezuhalten und sich zu Ausgrenzung, Gewalt, Rassismus und Antisemitismus zu positionieren.
Weiterlesen: Gedenkveranstaltung am 9.11.2020 anlässlich der Reichspogromnacht
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Am Mittwoch 11. November hat jede Klasse der Jahrgangsstufe 5 vor dem Schulleiter ein Martinslied gesungen, was zuvor in der Chorstunde geübt worden ist. Singen auf Abstand und mit Maske ist für alle zur Selbstverständlichkeit geworden.
Zur Belohnung erhielten alle Schülerinnen und Schüler einen Weckmann vom Schulleiter. Unter Beachtung der Corona-Regeln konnte so eine schöne Tradition am Burgau-Gymnasium fortgesetzt werden.
R. Unger, Fachschaft Musik
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Schulgemeinschaft,
besondere Situation rufen nach besonderen Maßnahmen. Während wir im Normalfall für alle Klassen der Sekundarstufe I innerhalb der Kernzeiten (1.-6. Stunde) Vertretungen bereithalten, was uns durch entsprechende Planung und Engagement der Kolleginnen und Kollegen normalerweise gelingt, sind wir in der gegenwärtigen Situation nur noch bedingt in der Lage, Ihnen und euch diese Sicherheit zu bieten.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Cyrielle Drouet ist unsere neue Fremdsprachenassistentin. Sie wird bis Ende Mai 2021 bei uns sein und sowohl im Unterricht als auch bei schulischen Aktivitäten Lehrkräfte und Schüler*innen unterstützen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der sprachlichen Begleitung im Fach Französisch bzw. in den bilingualen Unterrichtsfächern.
Bonjour tout le monde!
Weiterlesen: Cyrielle – unsere neue Assistentin stellt sich vor
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Das aero|race lab der Fachhochschule Aachen macht am 27. Oktober 2020 Station bei uns am Burgau-Gymnasium. Das mobile Labor macht Physik lebendig und erfahrbar, sodass die Schülerinnen und Schüler der Physik-Grund- und Leistungskurse durch eigene Experimente und anschauliche Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Fahrzeug- und Antriebstechnik sowie Luft- und Raumfahrt Wissen tiefgreifend erarbeiten.
Weiterlesen: Physik zum Anfassen – aero/race-lab am Burgau-Gymnasium
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Seit dem 9. September 2020 hat das Burgau einen weiteren großen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht: Der neue Breitbandanschluss ermöglicht durch die Verbindung per Glasfaser der gesamten Schulgemeinde eine deutlich schnellere Internetverbindung. Somit macht das Burgau einen weiteren Schritt zur digitalen Schule!
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Der Speisenplan für die ist ab sofort unter diesem Link, über das Menü der Homepage (Service - Menü Mensa) oder über das Icon in der linken Spalte der Homepage (nicht bei Abruf auf Smartphones) einsehbar.
Bis zur Einrichtung eines neuen Bestell- und Bezahlsystems bleibt es dabei, dass Essensbestellungen am Vortag in der Mensa selbst aufgegeben und die Essen bei Abholung bar bezahlt werden.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Mit Beginn des Septembers hat unsere Schulmensa wieder geöffnet. Der neue Betreiber »K. B. Eventcatering« bietet neben dem Verkauf belegter Brötchen und süßer Leckereien im Kioskverkauf auch eine Auswahl an Mittagsspeisen an. Hier können sich die Burgauer nun für den Unterricht stärken.
Zunächst erfolgt die Essensbestellung direkt in der Mensa, bald wird auf ein elektronisches System umgestellt. Informationen sowie ein Wochenspeiseplan dazu folgen auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen guten Appetit!
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres wird auch der Sportunterricht wieder vollumfänglich stattfinden, allerdings in angepasster Form. Bis zu den Herbstferien findet der Sportunterricht im Freien statt, daher ist es notwendig immer an das Wetter angepasste Kleidung mitzubringen, ebenso ausreichend Wasser und ggf. Sonnenschutz.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Zwölf Schüler/innen haben in diesem Jahr am Burgau-Gymnasium die AbiBac-Prüfung absolviert. Dabei handelt es sich neben dem deutschen Abitur um das französische Äquivalent, dem baccalauréat, d.h. dass diese Schüler/innen nun auch zusätzlich im Besitz eines zweiten vollwertigen Abschlusses sind. Diese Schüler/innen aus dem Leistungskurs Französisch von Frau Glund meisterten die Prüfungen mit Bravour und bewiesen hohe sprachliche Leistungen.
Weiterlesen: Auch in diesem Jahr ausgezeichnete Erfolge bei den AbiBac-Prüfungen