- Details
- Kategorie: Aktuelles
Die Dozent*innen der Musikschule Düren haben am Montag, den 22. August 2022 in der Aula des Burgau-Gymnasiums den 115 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 5 das Konzept der Bläserklasse erklärt. Claudia Heller, Renold Quade und Vladimir Nadtochii stellten zunächst einzeln die sechs angebotenen Blasinstrumente auch akustisch dar, dann spielten sie in verschiedenen Kombinationen die Instrumente den Kindern vor.
In den nächsten Wochen sind es die Schüler*innen, die die Instrumente ausprobieren dürfen, um sich dann für ein Instrument in der Bläserklasse zu entscheiden.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
So wurden am 11. August unsere neuen Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen sowie deren Eltern herzlich durch den Schulleiter, Herrn Dr. Flatten, und die Erprobungsstufenkoordinatoren, Herrn Schindel und Frau Vetten, in der Aula begrüßt. Aufgeregt verfolgten die »Neuen« das Treiben in der Aula.
Weiterlesen: Herzlich Willkommen am Burgau-Gymnasium! Schön, dass ihr da seid!
- Details
- Kategorie: Aktuelles
In der letzten Woche vor den Schulferien kontrollierten und reparierten die Fachkräfte des Bläserstudios Koblenz wieder die Instrumente der Bläserklasse. Innerhalb kurzer Zeit wurden von sechs Mitarbeiter*innen Computer, Werkbänke und Schubladen mit Ersatzteilen aufgebaut. Ebenso schnell und präzise wurden die Instrumente ausgebessert und zum Teil ausgebeult, damit die Kinder der nächsten Bläserklasse wieder funktionsfähige Instrumente bekommen. Nach zwei Stunden waren alle dreißig Instrumente gewartet und die Handwerker*innen wieder auf dem Weg zur Autobahn.
Fotogalerie: Bläserstudio Koblenz mit mobiler Werkstatt im Burgau-Gymnasium
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Erneut haben Schülerinnen unserer Schule das AbiBac erworben. Nach den Abiturprüfungen haben sie eine weitere mündliche Prüfung absolviert, die zum einen von ihrer LK-Lehrerin, Frau Kothe, und zum anderen von der französischen Prüferin, Madame Kleindienst, durchgeführt wurden.
Weiterlesen: Wieder erfolgreich absolvierte AbiBac-Prüfungen am Burgau
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Die Internationale Vorbereitungsklasse (IVK) besuchte am Donnerstag, den 05. Mai 2022 die Buchhandlung Thalia. Die Schülerinnen und Schüler erhielten zur Feier des Welttages des Buches (23.04.2022) von der Buchhandlung Thalia ein besonderes Geschenk.
Weiterlesen: Welttag des Buches – Unterrichtsgang der Internationalen Vorbereitungsklasse
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Es gibt Personen, die eine Schule in ganz besonderer Weise prägen. Für das Burgau-Gymnasium war Udo Vogt eine solche Person, die mit persönlicher, zupackender und offener Art über lange Jahre ein stabiler Anker für die Schulgmeinschaft war.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Um Geld für die Menschen in der Ukraine zu sammeln hatten Schüler:innen der Einführungsphase die Idee, an verschiedenen Terminen vor den Osterferien Crêpes zu verkaufen und den Erlös der Ukraine-Hilfe des Burgau-Gymnasiums zu spenden. Die Schüler:innen freuen sich, dass die Aktion so gut angenommen wurde und ein Erlös von über 200€ an den Förderverein übergeben werden konnte.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Durch die Änderung der Gesetzeslage ändern sich auch an unserer Schule die Regelungen zum Infektionsschutz, und zwar in folgender Weise:
Weiterlesen: Anpassungen der Regelungen zum Infektionsschutz (Corona)
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Die Ukraine und das Burgau-Gymnasium – eine Geschichte, die bisher durch freundschaftliche Beziehungen, gegenseitige Schüleraustausche und das gemeinsame Erlebnis des Jugendkongresses 2019 geprägt war. Doch mit dem 24. Februar 2022 hat für die Menschen in der Ukraine ein neues Kapitel von Krieg, Leid und Flucht begonnen. Die Schulgemeinde des Burgaus verfolgt die Geschehnisse und die Schicksale der Menschen; derjenigen, zu denen bereits ein Kontakt bestand, aber auch der Menschen, die ohne konkrete Anlaufstelle bei uns in der Region Hilfe suchen.
Weiterlesen: Das Burgau hilft – unsere Unterstützung für die Ukraine
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Corinna Kurth und Nicole Linz, zwei Mütter aus der Klasse 7c, organisieren eine Kleiderkammer in der Schule (ehemalige Lehrergarderobe), um aus der Ukraine geflohene Familien zu unterstützen, die von Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft aufgenommen wurden. Gesammelt werden: