- Details
- Kategorie: Aktuelles
Die Stundenpläne für das kommende Schuljahr findet Ihr unter »Aktuelles > Stundenplan«. Für den ersten Schultag am Mittwoch, 12. August gilt ein etwas abgeänderter Plan:
Für die SchülerInnen der 5. Klassen beginnt der Unterricht erst um 09.40 zur 3. Stunde, für alle anderen bereits zur 1. Stunde um 07:50 Uhr. Die 1. und 2. Stunde ist in der Regel KlassenlehrerInnenstunde im Klassenraum bzw. Infoveranstaltung bei den TutorInnen. Der Nachmittagsunterricht am 12.8. fällt für die S1 aus. Details gibt es unter dem »Weiterlesen«-Link.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Bitte einloggen, um Zugriff auf die Termine der mündlichen Abiturprüfungen zu erhalten.
BenutzerInnennamen und Passwort erfahrt ihr von der Stufen- bzw. Oberstufenleitung.
Anmeldung Abibereich
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Mein Name ist Arno Schneider, ich wohne in Baesweiler, bin verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Töchtern. Die längste Zeit meiner unterrichtlichen Tätigkeit in den Fächern Französisch, Sport, Erdkunde und Religion habe ich am Städtischen Gymnasium Eschweiler verbracht. Dort war ich mehrere Jahre als Beratungslehrer tätig und seit 2009 Koordinator der Mittelstufe. Als Sportlehrer habe ich gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern 1988 einen schuleigenen Basketballverein gegründet.1996 habe ich meine sprach- und sozialwissenschaftlichen Studien wieder aufgenommen. Im Rahmen meiner darauf folgenden Dissertation habe ich mich mit dem Thema Wortschatzerwerb in den modernen Fremdsprachen auseinandergesetzt.
In meiner Freizeit spiele ich gerne Gitarre und gehe, wenn die Zeit es zulässt, meinen Lieblingssportarten Fußball und Basketball nach.
Jede Schule hat ihr eigenes Gesicht, so auch das Burgau-Gymnasium. Ich darf sagen, dass mich die großflächige Anlage mit ihren ausgedehnten Grünflächen spontan angesprochen hat und dass ich mich hier außerordentlich wohlfühle. Dies liegt auch an dem herzlichen Empfang, der mir von allen Seiten bereitet wurde. An dieser Stelle möchte ich mich bei dem bisherigen kommissarischen Leiter des Gymnasiums, Herrn Dahmen, ausdrücklich für seine wertvolle Unterstützung bei der Amtsübergabe bedanken.
Unsere Schule ist gekennzeichnet durch ihre internationale Sprachorientierung, ihr Französisch bilinguales Profil, durch ihr musisch-künstlerisches Schaffen, ihre sportlichen Aktivitäten, ihr soziales Engagement und vieles mehr. Dieses Profil soll erhalten, weiter ausgefeilt und an der einen oder anderen Stelle noch deutlicher konturiert werden.
Als zusätzlichen Impuls würde ich gerne ein Projekt im Bereich der MINT-Fächer (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften) hinzufügen. Dies ist mir zusammen mit den mathematisch-naturwissenschaftlichen Kolleginnen und Kollegen auch an meiner letzten Schule gelungen. Hier konnten wir unter meiner Leitung gemeinsam die Junior-Ingenieur-Akademie aufbauen.
Schule darf nicht stehen bleiben, sie muss sich weiterentwickeln. Schulen brauchen Reformen, um nicht von der gesellschaftlichen Entwicklung überholt zu werden. Allerdings braucht jede Reform auch eine gut durchdachte Methode der Umsetzung und Einführung. Dies ist die sogenannte »Implementierung« eines Reformvorhabens.
Ich wünsche mir für unsere Schule, dass wir eine glückliche Hand und ein gutes Augenmaß haben für die Entwicklung von Neuerungen und für innovative Projekte.
Ein kooperatives Miteinander sollte auch weiterhin in allen Klassen und Gremien der Schlüssel zum Erfolg des Burgau-Gymnasiums sein.
In diesem Sinne: »Tous pour un! Un pour tous!«
Dr. Arno Schneider
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Wir, die Klasse 8b, haben an dem deutschlandweiten Wettbewerb »Franco-Musiques« teilgenommen. Im Rahmen dieses Wettbewerbs haben wir in Kleingruppen französische Lieder selbst geschrieben und komponiert. Wobei wir den Preis als engagierteste Schule erhalten haben. Zu diesem Anlass haben wir einen Radiobeitrag aufgenommen, wo sechs Schüler über den Wettbewerb und den Bilingualen Zweig an unserer Schule berichten durften
Weiterlesen: Radiobeitrag der Klasse 8b zum Wettbewerb Franco-Musiques
- Details
- Kategorie: Aktuelles
An unserer Schule haben 85 Schülerinnen und Schüler das Abitur bestanden. und zum ersten Mal haben 5 Schülerinnen u. Schüler, David-John Kondziela; Jacqueline Lorenz; Marian Prickartz; Lena Riem und Katharina Steffens, am Burgau-Gymnasium das AbiBac (vollwertiges französisches Abitur) bestanden.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Die Sparkasse Düren macht dem Burgau-Gymnasium eine äußerst großzügige Spende in Höhe von 2500 EUR, welche in den Ausbau der Aula-Technik fließen soll. Gemeinsam mit Mitteln des Fördervereins des Burgau-Gymnasiums können nun endlich die Lautsprecher der Aula erneuert werden. Ein lang gehegter Wunsch wird wahr, dessen Realisierung ein Segen für die zahlreichen Veranstaltungen in der Aula darstellt. Von der Karnevalsfeier über den Tanzabend bis hin zu unserem Musikabend und Konzerten - jede Veranstaltung wird durch diese Spende gewinnen. Das Burgau-Gymnasium sagt ganz laut: HERZLICHEN DANK!
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Mit Bravour haben am 17.06.2015 fünf Schüler des Französisch-Leistungskurses den ersten Durchgang des AbiBac absolviert!
Die französische Prüfungsbeauftragte, Mme Grebe-Neveux, war bei der erstmalig in diesem Rahmen durchgeführten mündlichen Prüfung vom Können und Wissen der Schüler begeistert. Darauf hatten sich die Schüler zwei Jahre lang vorbereitet. Sie hatten nicht nur französische Literatur gelesen, über sie referiert und geschrieben, sondern sich auch mit der deutschen und französischen Geschichte auseinandergesetzt.
Weiterlesen: Erfolgreiches erstes AbiBac am Burgau-Gymnasium
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Lundi, 18 mai 2015, la classe 7b est allée dans le studio Erster Dürener Rundfunkverein e.V. pour enregistrer une émission retransmise sur la radio RadioRur. Cette émission sera diffusée jeudi 04 juin à 20h04 sur 92.7 ! Les élèves de cette classe ont parlé de leur échange avec l'école Notre-Dame-des-Anges dans le Nord de la France.
Vous pourrez aussi entendre que cette classe a jusque fin juin un élève français …
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Auf dem Foto sieht man:
◊ Den von den Musiklehrerinnen und -lehren unaufgeräumt zurückgelassenen Musikraum.
◊ Den von Schülerinnen und Schülern unaufgeräumt zurückgelassenen Musikraum.
◊ Den Musikraum am Tag der Musikfortbildung.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Wir, 3 Schülerinnen der EF (Jana Oepen, Sarah Krug und Kim Steffens), durften am 27.04.2015 den EDR – den Ersten Dürener Rundfunkverein – besuchen. Der EDR hatte uns, Herrn Ehrhardt und Herrn Dr. Schneider zu einem Interview bezüglich des bilingualen Zweiges eingeladen.
Um halb 7 trafen wir uns in Düren und bekamen einen kleinen Einblick in die Radiowelt. Ein Mann des EDR-Teams hat uns eine kleine Tour durch das Studio gegeben und uns einiges über das Tonstudio erzählt. Er erläuterte uns, wie der Abend nun weitergeht, während ein anderer Mann den Plan zusammenstellte, der genau besagt, wann ein kleines Interview stattfindet und wann Musik gespielt wird.
Weiterlesen: Interview beim Ersten Dürener Rundfunkverein e. V.