- Details
- Kategorie: Aktuelles
Vom 23. bis 29. Januar 2019 war der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung an unserer Schule zu Gast. Die Zielsetzung des im Kreis Düren gebauten Trucks war es, Schülerinnen und Schülern durch das Erleben und Ausprobieren von Zukunftstechnologien für Bildungs-und Berufswege im MINT-Bereich zu gewinnen.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Am 29.01.2019 besuchten Herr Lenhart, Juniorbotschafter des Deutsch-Französischen Jugendwerks, und Frau Charlier vom Institut français Aachen, im Zuge der deutsch-französischen Tage unsere Schule.
Weiterlesen: Atelier zum Vertrag von Aachen (Deutsch-französische Tage)
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Ende Januar erstrahlte das Burgau-Gymnasium in ungewohntem weiß. Herr Vogt und Frau Pelzer haben diesen ungewohnten Anblick auf einigen Bildern eingefangen.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
»Joy to the World«, unter diesem Motto stand der diesjährige Weihnachtsgottesdienst für die Klassen 5 bis 7, der unter der Leitung von Frau Vetten von den Religionskursen der Stufe 7 gestaltet wurde. Unterstützt wurden die ReligionsschülerInnen von der Bläserklasse unter der Leitung Herrn Reinkobers und von Frau Unger an der Orgel.
Im Gottesdienst gingen die SchülerInnen der Frage nach, wie in anderen Ländern Weihnachten gefeiert wird – und erzählten von vielen verschiedenen Gebräuchen und Traditionen, die doch nur einen winzigen Teil der Herkunftsländer unserer Schülerschaft abdecken.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Das Schülerlabor des Forschungszentrums Jülich, Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, veranstaltete am 20. November 2018 zum siebten Mal den jährlichen Helmholtz-Tag. Oberstufenschülerinnen und -schüler erhielten an diesem Tag Einblicke in die Forschungsarbeit von Hermann von Helmholtz und konnten auch an verschiedenen Forschungstouren z.B. zum Thema »Gehirn« durch das Forschungszentrum Jülich teilnehmen.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Am 16. November 2018 empfing eine Auswahl bestimmter Schüler, welche bereits im letzten Schuljahr aktiv als Peer Guide an der Ausstellung »Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland« der Bundeszentrale für politische Bildung mitgewirkt hatten, die Sonderbeauftragte der EU-Kommission für Antisemitismus, Frau Katharina von Schnurbein.
Weiterlesen: Diskussionsveranstaltung Katharina von Schnurbein
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Traditionell kommen zu St. Martin die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 im Klassenverband ins Sekretariat und singen Martins-Lieder.
Wie in jedem Jahr gab es auch dieses Mal als Dank von Herrn Dr. Schneider und Herrn Dr. Heidbüchel einen Weckmann. Dieser wurde natürlich sofort mit großem Genuss verspeist.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Am 07. November 2018 wurde mit Schüler und Eltern sowie den beteiligten Unternehmen, dem Bürgermeister Paul Larue und anderen Mitgliedern der Stadtverwaltung die Renovierung und Neuausstattung der Naturwissenschaften am Burgau Gymnasium gebührend gefeiert.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Die Radsport-AG des Burgau-Gymnasium wird seit 4 Jahren im Rahmen der Initiative »Fit durch die Schule« von der AOK Rheinland/Hamburg gefördert. Das Angebot des Burgau-Gymnasiums ist hierbei eingebunden in das Großprojekt »Rad macht Schule« von Holger Sievers (siehe Bild), amtierender Duathlon-Weltmeister seiner Altersklasse, das an zahlreichen Schulen der Region durchgeführt wird.
Weiterlesen: Radsport-Projekt des Burgau-Gymnasiums präsentiert sich im Kölner Olympiamuseum
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Hallo! Ich heiße Noémie, ich bin 21 Jahre alt.
Nach meinem Abitur war ich zwei Jahre in einer Classe préparatoire für Literatur und Sozialwissenschaft in Orléans. Ich habe ein Duales-Bachelorstudium in Philosophie und Politikwissenschaft an der Universität Sorbonne in Paris absolviert. Letztes Jahr bin ich nach Lyon für mein Masterstudium in Philosophie gegangen. Ich mag mein Studium sehr und möchte gerne Philosophielehrerin werden!
Weiterlesen: »Ich bin begeistert!« – Unsere Fremdsprachenassistentin Noémie stellt sich vor