- Details
- Kategorie: Aktuelles
Die Klassen 7a und 7b befinden sich zur Zeit auf der Skifahrt in Österreich. Wie das Foto (für ganzes Foto auf »Weiterlesen« klicken) beweist, geht es allen Schüler*innen sowie den begleitenden Lehrer*innen gut.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Aids, der HI-Virus und sexuell übertragbare Krankheiten waren am 19.02.2020 im Rahmen einer Aufklärung des Gesundheitsamtes Themen für die neunten Klassen unserer Schule. Die Aids-Prophylaxe wurde von Mitarbeitern der Caritas, des Gesundheitsamtes und der Aids-Hilfe durchgeführt.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Auch in diesem Jahr feierte das Burgau Weiberfastnacht und somit den Beginn der heißen Phase der fünften Jahreszeit! Nach gemeinsamem Spiel der Klassen 5-7 feierten anschließend Schüler- und Lehrerschaft in der Aula. Das Bühnenprogramm trug mit Tanz- und Musikdarbietungen von Schülern und Lehrern sowie der Kreuzauer Band »Raderdoll«, bei der unser Lehrer Pit Kapschak mitspielt, zur guten Stimmung bei.
Weitere Fotos gibt es in unserer Fotogalerie.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Im Herbst dieses Jahres findet der mittlerweile 9. Austausch mit unserer Partnerschule, der North Kingstown High School in Rhode Island an der Ostküste der USA statt. Wir freuen uns jetzt schon wieder auf drei erlebnis- und eindrucksvolle Wochen, in denen wir am Schul- und Familienalltag einer amerikanischen Familie teilnehmen dürfen.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Plasmid-DNA isolieren und mit den gängigen molekularbiologischen Methoden herausfinden, welches Plasmid nun in welchem E.coli-Bakterienstamm vorhanden ist − das war die Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler des GK Biologie der Jahrgangsstufe Q1.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Am 3. Februar fand die Eröffnung der Ausstellung »We, the six million« der RWTH Aachen bei uns am Burgau-Gymnasium statt. In Anwesenheit des Bürgermeisters Paul Larue wurde zunächst an die Bedeutung und Aktualität der Thematik erinnert und anschließend die Ausstellung besichtigt.
Weiterlesen: Eröffnung der Ausstellung »We, the six million«
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Die Gewinnerin des diesjährigen innerschulischen Lesewettbewerbes heißt Natalie Buchna und kommt aus der 6d. Am Nikolaustag setzte sie sich gegen die Sieger aus den anderen 6.Klassen, Nike Hauser (6a), Leon Jovanovic (6b) und Tabea Dirksen (6c), mit knappem Vorsprung durch. Sie überzeugte die Jury, bestehend aus vier Deutschkolleginnen, mit einem sehr klaren und flüssigen Vortrag.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Der Titel der Ausstellung entstammt einem Gedicht von Davin Schönberger, dem letzten Rabbiner der Aachener Synagogengemeinde in den 1930er Jahren, und nimmt Bezug auf die über sechs Millionen in der NS-Zeit ermordeten Juden. Für Schönberger ist der Holocaust Teil unserer Identität, die uns dazu verpflichtet, für »Gerechtigkeit, Eintracht und Frieden« in der Welt zu sorgen.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Am Donnerstag feierten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 in der Kirche St. Josef den diesjährigen Wortgottesdienst zu Weihnachten. Die Klassen 7c und 7b präsentierten ihre Vorstellungen eines Weihnachstsfestes, u. a in Form eines weihnachtlichen Quizspiels. Zudem formulierte jeder Gottesdienstteilnehmer einen Wunsch zum Fest der Liebe, der zum Abschluss an einen anderen Schüler weitergegeben wurde. Weihnachtliche Lieder und Beiträge der Bläserklasse rundeten die besinnliche Stimmung ab.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Für vorweihnachtliche Stimmung sorgte am Dienstagvormittag die Bläserklasse unserer Schule. Die Pause untermalten die Musikerinnen und Musiker durch die Darbietung zweier Lieder unter der Leitung von Christian Reinkober. Nach »Was soll es bedeuten?« stimmten die Schülerinnen und Schüler den Klassiker »Klingglöckchen« an. Weihnachten kann also kommen!