Wie in den vergangenen Schuljahren können wir auch im laufenden Schuljahr wieder eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften anbieten. Angesichts der großen Bandbreite an Aktivitäten (sportlich, sozial, künstlerisch, musikalisch etc.) dürfte für jeden Geschmack ein passendes Angebot dabei sein.
Die Teilnahme an den Arbeitsgemeinschaften ist freiwillig. Alle AGs beginnen nach der Anmeldephase – das konkrete Datum wird jeweils über Moodle bekannt gegeben und über das digitale schwarze Brett angezeigt. Mit der Anmeldung und einer zweimaligen Teilnahme an einer Arbeitsgemeinschaft besteht eine Teilnahmeverpflichtung für ein halbes Jahr. Über die Teilnahme erhalten alle Schülerinnen und Schüler am Ende des Halbjahres eine Zeugnisbemerkung.
Bei einzelnen Arbeitsgemeinschaften ist auf gesonderte Informationen zu achten, welche Angaben über etwaige Kosten etc. enthalten.
AG/ Leitung |
Adressaten/ Ort/ Zeit |
Zusatzinformationen |
Bläserensemble Jgst. 9 Herr Reinkober
|
Jgst. 9 montags 7. Stunde Aula
|
Das Bläserensemble der Jahrgangsstufe 9 probt jeden Montag, um die Bühnenreife zu perfektionieren. |
Volleyball Julian Friesen
|
ab Jgst 9. dienstags 7. Stunde Sporthalle
|
Die AG richtet sich an Schüler:innen ab der Jahrgangsstufe 9. Es können maximal 20 Schüler:innen teilnehmen. |
Karate Anja Rovkin |
ab Klasse 5 dienstags uKw 8./9. Stunde & donnerstags gKw 8./9. Stunde Sporthalle
|
Die AG richtet sich an Schüler:innen ab der Jahrgangsstufe 5. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es können maximal 20 Schüler:innen teilnehmen. |
Südwind Herr Kruse |
Klasse 5 dienstags 8./9. Stunde Raum 227
|
Wir erkunden durch Quiz, Spiele, Basteln und auch durch Filme, wie Kinder n anderen Ländern der Welt leben. Wie erfahren, warum es reiche und arme Länder gibt. Wir entdecken, wie es fairer zugehen kann und machen dazu konkrete Aktionen in der Schule (z.B. Verkauf von Schokolade). Am Ende des Halbjahres fahren wir gemeinsam nach Köln ins Völkerkundemuseum. Du bist willkommen und kannst auch gern mal eine Freundin oder einen Freund mitbringen.
|
Badminton Herr Derchain
|
ab Klasse 5 dienstags 8./9. Stunde (ab November!) Sporthalle
|
Die Badminton-AG richtet sich an alle, die gern Badminton spielen oder es lernen möchten. Der erste Termin wird im November sein und allen Teilnehmer:innen noch bekannt gegeben. |
Tennis Dirk Möller & Klaus Grein |
Klasse 5 bis EF dienstags 14.00 -15.10h Tennisclub Rot-Weiß Düren
|
Die Tennis-AG richtet sich an Anfänger, fortgeschrittene Anfänger und Tennisspieler:innen mit etwas Spielerfahrung. Die AG findet auf der Anlage des Tennisclubs Rot-Weiß Düren statt. Dort können auch die Umkleiden genutzt werden. Die Teilnehmer:innen kommen selbständig zur Tennisanlage oder treffen sich um 13.45h an der Sporthalle, um dann als Gruppe zur Anlage zu gehen. Es werden Sportschuhe mit leichtem Profil (keine Joggingschuhe) und Sportkleidung benötigt. Tennisschläger können gestellt werden.
|
Capoeira Herr Said |
ab Klasse 5 mittwochs 8./9. Stunde Sporthalle
|
Du interessierst dich für Bewegung, findest aber nur tanzen zu langweilig? Dann ist Capoeira vielleicht eine Sportart für dich! Es vereint das Tanzen mit der Kampfkunst und bietet so eine spannende Herausforderung. Probiere es doch einmal aus!
|
Handball Herr Busch |
Klasse 5-6 mittwochs 8./9. Stunde Sporthalle
|
In der Handball-AG treffen sich alle, die Handball interessiert. Hier kann man einfach ausprobieren, ob Handball der perfekte Teamsport ist und hat gleichzeitig viel Spaß mit seinen Mitspielern. |
Hip-Hop Choreographie Frau Smyrnova
|
ab Klasse 7 mittwochs 8./9. Stunde Sporthalle |
In Hip-Hop Choreographie Kursen werden Koordination, Präzision und Bewegungsgeschwindigkeit trainiert. Gleichzeitig geht es darum, das Gleichgewicht, die Flexibilität und die Körperspannung zu halten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zur Trainerin: Frau Smyrnova tanzt seit über 20 Jahren, seit 5,5 Jahren unterrichtet sie Kinder und Erwachsene. In der Ukraine hat sie mehrfach Wettbewerbe gewonnen und darüber hinaus hat sie Meisterkurse bei den besten Lehrern aus den USA, Kanada und Europa besucht.
|
Russisch für Anfänger und Fortgeschrittene Frau Schnegelberger |
Klasse 5-8 mittwochs 8./9. Stunde Raum 101
|
Du interessierst dich für die russische Sprache oder sprichst sie bereits ein wenig? Dann ist diese AG etwas für Dich. Hier kannst du Neues lernen oder bereits vorhandene Kenntnisse vertiefen. |
Schach Herr Müller |
alle Jahrgangsstufen mittwochs 7. Stunde Raum 102
|
Die AG richtet sich an Schüler:innen sämtlicher Jahrgangsstufen. Es werden keine Schachkenntnisse vorausgesetzt. Gerne können eigene Schachbretter und -Figuren mitgebracht werden; es kann aber auch auf den IPads gespielt werden. |
Gartenzwerge – Die Garten AG Frau Reinsch/ Maximilian Linz
|
ab Klasse 7 mittwochs (unregelmäßig, nach Ankündigung)
|
Das Burgau ist in Düren eine Schule mit viel Grün und großen Wiesen. Außerdem haben wir einen eigenen Schulgarten der nur darauf wartet mit euren Ideen verschönert zu werden. Habt ihr Lust diesen Garten mitzugestalten? Dann kommt zu den Gartenzwergen und lernt was man alles in einem Garten machen muss und gestaltet den ein Stück vom Burgau nach eurem Wunschbild :-) |
Streitschlichtung Frau Wimmer/ Herr Starke |
ab Klasse 5 mittwochs 7. Stunde Raum 227
|
Werde Streitschlichter:in bei uns am Burgau-Gymnasium! Damit unser Miteinander gut funktioniert! Melde dich zur Streitschlichter AG an und werde Teil unseres Teams. Schlichte Streit zwischen Schüler:innen und lerne „anders Streiten“!
|
Hip-Hop Choreographie Frau Smyrnova
|
Klasse 5-7 donnerstags 8./9. Stunde Sporthalle
|
In Hip-Hop Choreographie Kursen werden Koordination, Präzision und Bewegungsgeschwindigkeit trainiert. Gleichzeitig geht es darum, das Gleichgewicht, die Flexibilität und die Körperspannung zu halten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zur Trainerin: Frau Smyrnova tanzt seit über 20 Jahren, seit 5,5 Jahren unterrichtet sie Kinder und Erwachsene. In der Ukraine hat sie mehrfach Wettbewerbe gewonnen und darüber hinaus hat sie Meisterkurse bei den besten Lehrern aus den USA, Kanada und Europa besucht.
|
Bläserensemble Oberstufe Herr Reinkober
|
Oberstufe donnerstags 7. Stunde Aula
|
Das Bläserensemble der Oberstufe probt jeden Donnerstag für den perfekten Auftritt bei der nächsten Schulveranstaltung! |
Kunst, Malen und Basteln Frau Litwinowa |
Klasse 5-6 donnerstags 8./9. Stunde Kunstraum
|
Du bastelst gern – und das am liebsten in der Gruppe? Dann wähle die Kunst-AG! Hier bist du genau richtig1 Pro Halbjahr fallen ca. 10 Euro Materialkosten an. |
Burgau-Blog Frau Lorbach
|
ab Klasse 6 nach Absprache |
Der Burgau-Blog ist unsere Schülerzeitung und sucht immer neue Autor:innen, die gern schreiben und über alle wichtigen Ereignisse in unserem Schulleben berichten. Du würdest dich gern beteiligen? Dann melde dich an!
|
Literarisch Schreiben Frau Vogt |
ab Klasse 9 nach Absprache
|
Literarisch schreiben, so gut, dass es auch andere gerne lesen, ist Gegenstand und Ziel dieser AG. Von der Suche nach Themen über das Kennenlernen von Techniken, mit Hilfe derer ihr euren Werken Leben einhaucht, bis hin zur Fertigstellung von richtig guten Texten, werdet ihr in diesem Kurs ab der ersten Minute gefordert. Ihr schreibt bereits oder wollt euch erste Impulse hierzu holen? Dann seid ihr in dieser AG richtig. |