Das Erntedankfest war dieses Jahr am 3.Oktober, das war der erste Sonntag nach dem Tag des Erzengels Michaelis am 29. September. Die Christen danken für die Früchte der Ernte, die sie als Gottes Geschenk sehen.
Wir haben in der Stufe 7 in Fach Evangelische Religion dieses Foto gestaltet. Alle Schülerinnen und Schüler haben Früchte, Nüsse und Gemüse mit in die Schule gebracht.
Danach haben wir zusammen das Stillleben auf dem schwarzem Samt gestaltet und auch eine Kerze angezündet, und alle haben mit den neuen IPads fotografiert.
Wir haben darüber nachgedacht, ob die Menschen früher auch so viel zu essen gehabt haben wie wir heute. Für uns ist es ganz selbstverständlich, dass wir alles im Überfluss im Supermarkt kaufen können. War das vor Jahrhunderten auch so oder war die Ernte jedes Jahr unterschiedlich gut, je nach Wetterbedingungen und Einflüssen, wie zum Beispiel Krankheiten bei Pflanzen oder Schädlingen?