Aids, der HI-Virus und sexuell übertragbare Krankheiten waren am 19.02.2020 im Rahmen einer Aufklärung des Gesundheitsamtes Themen für die neunten Klassen unserer Schule. Die Aids-Prophylaxe wurde von Mitarbeitern der Caritas, des Gesundheitsamtes und der Aids-Hilfe durchgeführt.

Zunächst wurden wir Schülerinnen und Schüler im Allgemeinen über den HI-Virus, seine Übertragungswege, seine Folgen, aber auch das Leben mit dem Virus informiert. Währenddessen wurde genauer erläutert, was solch ein Virus im Körper überhaupt anrichtet und wie sich das Leben dadurch verändert. Wir Schülerinnen und Schüler hatten dann die Möglichkeit, anhand einer praktischen Übung zum Schutz gegen HIV Erfahrungen im Umgang mit Verhütungsmitteln zu sammeln. Zudem wurde offen über Geschlechtskrankheiten, wie zum Beispiel Chlamydien und Syphilis, gesprochen. Die generellen Themen der Prophylaxe waren dabei Vorbeugungsmaßnahmen, aber auch Vorgehensweisen, wenn man betroffen ist.

Zum Ende wurde noch ein Kurzfilm vorgeführt, der die Thematik noch einmal zusammenfasste. Anschließend wurde uns die Möglichkeit geboten, offen gebliebene Fragen zu stellen und zu diskutieren.

Zusammenfassend kann man sagen, dass diese Aufklärung von den Schülern der neunten Klassen gut aufgenommen wurde.

Julia Geiger, Klasse 9b