Das Jahr 2019 ist ein Jahr der Feierlichkeiten am Burgau-Gymnasium. Nach dem Deutsch-Französischen Jugendkongress im September 2019 erinnern wir nun an die Gründung unseres Gymnasiums vor 50 Jahren. Im Rahmen eines Festaktes im Winkelsaal von Schloss Burgau feiern wir am 30. November mit aktuellen und ehemaligen Burgauerinnen und Burgauern aus Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft sowie Gästen aus Politik, Verwaltung und Industrie diesen Meilenstein und blicken gemeinsam zurück auf 50 ereignisreiche Jahre.

Fünf Jahrzehnte und sieben Schulleiter haben das Burgau-Gymnasium geprägt. Nach den Anfängen im Dürener Grüngürtel konnten wir schon bald nach der Gründung in den Dürener Süden umziehen. Anfänglich noch in Fertigbauklassen, konnte hier in der Karl-Arnold-Straße schon nach kurzer Zeit das neue Schulgebäude in direkter Nachbarschaft des Burgauer Waldes bezogen werden. Bald folgte dann unter Schulleiter Nando Mäsch eine weitere Weichenstellung für unsere Schule, die Einführung des bilingualen Französischzweiges, der weit über die Stadtgrenzen Dürens bekannt ist, steht er doch für die Annäherung Deutschlands und Frankreichs durch die Kinder und Jugendlichen, die die deutsch-französische Freundschaft im Alltag leben und prägen. Durch zahlreiche Austauschprogramme nach Frankreich, in die Ukraine, nach Polen und in die USA pflegen wir seitdem den kulturellen und sprachlichen Austausch europa- und weltweit. Einen vorläufigen und erfolgreichen Höhepunkt fand dieses Engagement in diesem Jahr in der Ausrichtung des Deutsch-Französischen Jugendkongresses an unserer Schule.

Nun blicken wir gespannt in die Zukunft und freuen uns darauf, diese gemeinsam mit Lehrer-, Schüler- und Elternschaft zu gestalten.