Der erste Schultag an einer neuen Schule ist immer ein ganz besonderer Tag, der Anlass zu vielen Hoffnungen, aber auch Fragen gibt: Wie wird die neue Schule sein? Wie die Mitschüler*innen und Lehrer*innen? Werde ich neue Freund*innen finden, werde ich an der Schule glücklich sein? Und was ist, wenn es mal nicht so rund läuft? Wer steht dann an meiner Seite?

 

Diese Fragen wurden im Einschulungsgottesdienst für die neuen Fünftklässler*innen aufgegriffen. Vorbereitet hatten ihn die letztjährigen Fünftklässler*innen und ihre Lehrer*innen unter der Leitung von Frau Vetten, musikalisch begleitet wurde er von den Chorschüler*innen unter Leitung von Frau Unger.

Schnell wurde klar: Im Leben sind wir nicht allein. Gott begleitet uns auf unseren Wegen, und Gott ist gerade auch dann für uns da, wenn wir mal vor Problemen stehen oder Sorgen und Nöte sichtbar werden. Gerade dann kann er erfahrbar werden in echter Gemeinschaft von Mitschüler*innen und Lehrer*innen, die füreinander einstehen und – mit Gottes Hilfe – einander helfen. Diese Gemeinschaft stark und wirksam werden zu lassen, ist das verbindenden Ziel von allen an Schule Beteiligten.