Am 07. November 2018 wurde mit Schüler und Eltern sowie den beteiligten Unternehmen, dem Bürgermeister Paul Larue und anderen Mitgliedern der Stadtverwaltung die Renovierung und Neuausstattung der Naturwissenschaften am Burgau Gymnasium gebührend gefeiert.
In den völlig neu gestalteten und renovierten naturwissenschaftlichen Räumen stehen dem Burgau Gymnasium nun acht Fachräume und drei naturwissenschaftliche Sammlungen zur Verfügung. Biologie, Chemie und Physik werden fortan mit der neusten Medientechnik unterrichtet.
Dazu ersetzen in jedem der acht Fachräume Whiteboards und 86 Zoll interaktive Displays die traditionellen Tafeln, auf denen beispielsweise digitale Materialien zu Unterrichtsinhalten bearbeitet werden können. Ebenso können Lern-Apps installiert werden, die den Schülerinnen und Schülern eine tiefergehende Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglichen.
Die Sammlungen besitzen neben den konventionellen Ausstattungen, wie z.B. Modelle der Rippen- und Zwerchfellatmung und Molekülbaukästen für den Biologie- und Chemie-Unterricht unter anderem auch ein mobil einsetzbares Computersystem zur Durchführung und Auswertung von Demonstrations- und Schülerversuchen mit zahlreichen Sensoren wie z.B. für die Messung der Stromstärke, der Temperatur oder des pH-Wertes. Weiterhin findet man in der Physik-Sammlung nun ein modernes Schulröntgen-Gerät zur Durchführung von Experimenten der Röntgenphysik. Klassische Schulversuche finden ebenso Platz wie Projektarbeiten im naturwissenschaftlichen Unterricht des städtischen Gymnasiums. Zudem sind durch das moderne Mobiliar flexible Tischstellungen und dadurch verschiedene Sozialformen in den unterschiedlichen Arbeitsphasen möglich, Dokumentenkameras unterstützen die Präsentation von Lerninhalten und Ergebnissen. Somit ermöglicht der moderne und technisch aktuelle Stand Unterricht, der hohen pädagogischen und methodischen Anforderungen gerecht wird.