Burgau-Gymnasium, Düren
euregioschule   

europaschule

   

abibac

Burgau-Gymnasium, Düren
  • Start
  • Schulprofil
    • Unsere Schule
      • Über uns
      • Aktuelle Infobroschüre
      • Überblick über die Schule
    • Schulfilm
    • Leitbild
    • Unser Miteinander
    • Bilingual deutsch-französischer Zweig
    • Internationales
      • Europaschule
      • Europaprogramm
      • ABIBAC
      • Austauschprogramme
        • Frankreich
        • USA
        • Kiew
      • Individuelle Austausche
        • Englisch
        • Französisch
      • IVK - Internationale Vorbereitungsklasse
    • Bläserklasse
    • Nachmittagsangebot
      • Mensa
        • Informationen
        • Benutzerordnung
        • Menü Mensa
      • Hausaufgabenbetreuung
        • Konzept
        • Regeln
      • AG-Angebot
    • Förderkonzepte
      • Überblick
      • Gesetzesvorgaben
      • Förderband
      • Lerncoaching
      • LRS-Förderung
      • Übermittagsbetreuung
      • Soziales Lernen
      • Selbstlernzentrum
      • Schülerhilfe
      • Wettbewerbe
    • Soziales
      • Sprechstunde Sozialarbeiter
      • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Schulseelsorge
      • Sonderpädagogin
    • Berufs-/ Studienorientierung
      • Allgemeines
      • Linkliste Praktikumssuche
      • Studiengangsuche (extern)
      • Sprechstunde
      • Digitale Berufsorientierungsangebote
    • Weitere Erziehungsfelder
      • Gender Mainstreaming
      • Gesundheitserziehung
      • Mobilitätserziehung
    • Beratungskonzept
  • Unterricht
    • Moderner Unterricht
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
        • Allgemeines
        • Bilingual deutsch-französischer Zweig
        • ABIBAC
        • Unterricht
        • Austauschprogramme
        • DELF
        • Oberstufenraum
        • FAQ
      • Mathematik
      • Chemie
      • Erdkunde / Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
        • Bedeutung
        • Unterricht
        • Wettbewerbe
      • Kunst
      • Musik
      • Physik
      • Religion
    • Stundentafeln
    • Curricula/Schulinterne Lehrpläne
    • Digitales Lernen
      • FAQ iPads
      • Trenner
      • Login Email
      • Schulmail auf Tablet einrichten (pdf)
      • Schulkalender auf Tablet einrichten (pdf)
      • Trenner2
      • Login HPI-Schulcloud
      • Trenner3
      • Login Logineo LMS
      • Hilfe zum Login in Logineo LMS
      • Hilfe: Gelöste Aufgaben hochladen (PDF)
      • Hilfe: Unterstützungsvideos Logineo LMS
      • tz2
      • Login Logineo Messenger (Browser)
      • trenner4
      • Linkliste Medienkompetenz
      • Medienscouts
    • Vertretungskonzept
    • Hausaufgabenkonzept
  • Schulgemeinde
    • Schülervertretung (SV)
    • Mitwirkung der Eltern
    • Schulpflegschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulverwaltung
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Kooperationspartner
  • Schulleben
    • Veranstaltungen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
      • Rahmenplan
      • Berichte
    • Austauschprogramme
      • Frankreich-Austausch
      • USA-Austausch
        • Vorstellung
        • USA-Austausch 2015
      • Kiew-Austausch
        • Vorstellung
        • Kiew-Austausch 2019
        • Kiew-Austausch 2017
    • Grünes Klassenzimmer
    • Jugendkongress 2019: Filme
  • Aktuelles
    • Vertretungspläne
      • SchülerInnen heute
      • SchülerInnen morgen
      • LehrerInnen heute
      • LehrerInnen morgen
    • Stundenpläne
    • Terminplan
      • Listenansicht
      • Terminplan als PDF
      • Kalenderblatt
      • Einbindung in Kalenderapps
    • Klausurplan S2
      • 1. Quartal
      • 2. Quartal
    • Abitur
      • Abiturprüfungen 4. Fach
      • Bekanntgabe schriftliche Abiturergebnisse
      • Mündliche Abiturprüfungen 1.-3. Fach
    • Newsletterarchiv
    • Nachrichtenarchiv
    • Schülerzeitungsblog (extern)
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Kontaktformulare
      • Stellvertretender Schulleiter
      • Sekretariat
      • Kontaktformular Webmaster
    • Kollegiumsliste mit Sprechzeiten und Mailadressen
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldetermin mit Beratung vereinbaren
    • Anmeldetermin vereinbaren (nur bei Gymnasialempfehlung oder für die EF)
  • Service
    • Infobroschüre
    • Informationsveranstaltung Oberstufe S2 (pdf)
    • Informationen Bündelungsgymnasium
    • Unterrichtszeiten
    • Entschuldigungsregelung S2
    • Formulare/Downloads
      • Übersicht
      • Beitritt zum Verein der Freunde und Förderer (VdFF)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Informationsbroschüre »Gymnasiale Oberstufe«
      • Download LUPO S2
      • Download LUPO S2 Bündelungsgymnasium
      • Schadenanzeige bei Diebstahl und Verlust
      • Hygieneplan (pdf)
    • Facharbeit
      • Termine und Formalia
      • Tutorium OpenOffice/LibreOffice
    • Hausordnung
    • Benutzerordnung Selbstlernzentrum
    • Sprechstunde Agentur für Arbeit
    • Sprechstunde Sozialarbeiter
    • Menü Mensa
    • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
    • Alarmplan
    • Schließfächer
    • Praktikum LehramtsstudentInnen
  • Fotogalerie
    • Fahrten und Exkursionen
    • Feste, Feiern, besondere Anlässe
    • Konzerte
    • Schule und Schulgelände
    • Sport und Wettkämpfe
    • VdFF
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite >>
  3. Aktuelles >>
  4. Nachrichtenarchiv

aktuelle Meldungen

  • DELF/DALF-Prüfungen 2023

    Die Fachschaft Französisch bietet an, die international anerkannten Sprachdiplome DELF und DALF A1 -...

    Weiterlesen: ...

AbiBac AntAlive Bildung für nachhaltige Entwicklung Dürener Bündnis Deutsches Sprachdiplom Euregioprofilschule Europaschule in NRW Libingua Schule ohne Rassismus

 

vertretung  mensa

schuelerzeitung  stundenplan

klausurplan  elternbriefe

 

 

Your browser doesn't support this tag cloud

  • Europa
  • Bilingual
  • Kooperationen
  • Exkursion
  • Politik
  • Austausch
  • Musik
  • Sport
  • Bläserklasse
  • Förderung
  • Veranstaltung
  • Fahrten
  • Wettbewerbe
  • Abitur
  • Digitales Lernen
  • Konzert
  • Geschichte
  • AbiBac
  • Deutsch
  • Diskussion
feed-image Nachrichten: RSS-Feed

Navid Kermani: Lesung am Burgau-Gymnasium

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
  • Diskussion
  • Veranstaltung

Am 15.03.23 besuchten wir die Vorlesung von Navid Kermani »Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen« in der Aula unserer Schule. Der Vater des Autors wünschte sich noch im Sterben, dass sein Sohn den Islam an seine Enkelin weitergibt. Jedoch schien kein Buch den Islam so zu erfassen, wie sich der Großvater dies vorgestellt hätte. In Folge dessen begann Navid Kermani sein eigenes Buch »Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen« zu verfassen.

Weiterlesen: Navid Kermani: Lesung am Burgau-Gymnasium

Abstimmen für eine Reise für die 7f

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles

Die 7f nimmt zusammen mit Frau Glund und Frau Geißel an einem Wettbewerb teil und braucht unbedingt deine Stimme! Im Rahmen der Aktion Das fliegende Klassenzimmer besteht die Möglichkeit, eine 1-wöchige Klassenfahrt im Wert von 35.000€ zu gewinnen. Das Bild mit den meisten Likes gewinnt. Bringt unsere Schule auf Platz 1!

Weiterlesen: Abstimmen für eine Reise für die 7f

Fußballerinnen verpassen das Weiterkommen nur knapp

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Sport/Wettkämpfe
  • Sport

Bei den Kreismeisterschaften im Fußball hat die Mannschaft des Burgau-Gymnasiums nur mit sehr viel Pech die Finalrunde nicht erreicht. Die Damen der Wettkampfklasse I gewannen ihr erstes Spiel souverän mit 5-0 gegen die Heinrich-Böll-Gesamtschule. Im zweiten Spiel gaben sie jedoch gegen die Jülicher Mannschaft des Gymnasiums Haus Overbach die Führung wieder aus der Hand und das Spiel endet 4-4. In der Endabrechnung leider zu wenig, die Overbacherinnen hatten ihr Spiel zuvor mit 2 Toren mehr gewonnen und somit das bessere Torverhältnis. Insgesamt eine fantastische und unerwartete Leistung, da die meisten Damen noch nie wirklich vorher Fußball gespielt hatten und wirklich über sich hinausgewachsen sind

Fastenaktionen 6. Klassen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
  • Veranstaltung
  • Religion
  • Kooperationen

Wir, der katholische Religionskurs der Jahrgangsstufe 6, haben uns im Religionsunterricht im Zusammenhang mit dem Kirchenjahr aus aktuellem Anlass mit der Fastenzeit und dem Sinn des Fastens beschäftigt. Was ist der Sinn des Fastens?

Fasten bedeutet nicht nur Verzicht auf etwas, sondern vor allem Verzicht für etwas bzw. jemanden.

Weiterlesen: Fastenaktionen 6. Klassen

DELF/DALF-Prüfungen 2023

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: aktuelle Meldungen

Die Fachschaft Französisch bietet an, die international anerkannten Sprachdiplome DELF und DALF A1 - B2 für Französisch als Fremdsprache (1. oder 2. Fremdsprache) in unserer Schule abzulegen. Jede dieser Diplomprüfungen ist ein unabhängiges, lebenslang gültiges Diplom und überprüft die mündlichen und schriftlichen Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben.

Weiterlesen: DELF/DALF-Prüfungen 2023

Die 8a entdeckt Ostasien im Mittelalter

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
  • Europa
  • Geschichte

Im Rahmen der Unterrichtsreihe »Begegnungen und Konflikte im Mittelalter« hat die Klasse 8a verschiedene Quellen zum Thema »Handel mit Ostasien« analysiert. Auf Grundlage ihrer Erkenntnisse haben die Schülerinnen und Schüler die Perspektive eines Kaufmanns aus dem Jahr 1250 übernommen, Reiseroute und Waren ausgewählt und einen möglichst authentischen Reisebericht verfasst. Ein paar Beispiele dieser gelungen Reiseberichte sind im Folgenden zu finden. Viel Spaß bei der Lektüre!

Fen

Weiterlesen: Die 8a entdeckt Ostasien im Mittelalter

Stolzes Ergebnis 🏅

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Wettbewerbe
  • Wettbewerbe

Am 19. Januar haben wir, die Klasse 8e des Burgau-Gymnasiums, an einem französischsprachigen Internet-Teamwettbewerb teilgenommen. Dieser Wettbewerb fand im Zusammenhang mit der französischen Woche statt und beinhaltete Hör- sowie Leseverstehens-Aufgaben und förderte sowohl die Teamarbeit als auch die Kenntnisse über die deutsch- französische Beziehung.

Weiterlesen: Stolzes Ergebnis 🏅

Elternabend Medienerziehung am 09.02.23

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Digitales Lernen
  • soziale Netzwerke
  • Digitales Lernen
  • Tablets

Genau wie für uns Erwachsene ist auch für die Kinder ein Leben ohne Smartphones und Tablets nicht mehr vorstellbar. Wie bei vielen Dingen liegen auch in der digitalen Welt Fluch und Segen nah beieinander. Natürlich ist es toll, immer und überall erreichbar zu sein, mal schnell etwas im Internet nachzugucken oder auch schnell und kurzfristig über Chats mit den Freunden in Kontakt zu treten, ohne direkt telefonieren zu müssen. Aber nur, weil die Nutzung der digitalen Medien wortwörtlich kinderleicht ist, verfügen die Kinder noch lange nicht über die nötige Medienkompetenz.

Weiterlesen: Elternabend Medienerziehung am 09.02.23

Speisenplan Mensa

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Uncategorised

Der Speisenplan für die 9. Woche kann ab sofort hier eingesehen werden.

Burgau Alaaf!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles

An Weiberfastnacht waren auch im Burgau die Jeckinnen und Jecken los! Spiel und Spaß gab es für die Jahrgänge 5 - 7 bei einem abwechslungsreichen Spiele-Programm der SV in der Aula, ab der dritten Stunden begann das bunte Treiben dann auch für die übrigen Schülerinnen und Schüler. Ein Bühnenprogramm, gestaltet von Schüler- und Lehrerschaft, fand seine Höhepunkt in der abschließenden Polonaise. Ab 11.45 Uhr wurden dann alle Feierwütigen bis Aschermittwoch entlassen, denn dann ist ja bekanntlich alles vorbei – zumindest der Karneval!

  1. Burgau-Spendenaktion großer Erfolg
  2. Frankreich und Deutschland – immer schon beste Freunde?
  3. Spendenaktion für Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien
  4. Félicitations! Herzlichen Glückwunsch!
  5. Ein Hauch Bretagne am Burgau Gymnasium – Leila and the Koalas
  6. Digitalität: Zwischen Chancen und Gefahren
  7. Aktionstag Cybermobbing
  8. Sprechstunden der Medienscouts
  9. SV-Ausflug - Zuerst die Arbeit, dann der Spaß!
  10. Auf den Spuren deutsch-französischer Freundschaft

Seite 1 von 47

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Burgau-Gymnasium Düren * Karl-Arnold-Straße 5 * 52349 Düren * Telefon: 02421 / 12196-0

Designed by ClearTemplates.com