Burgau verabschiedet die Abiturientia 2022
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Nach achtjähriger Schulzeit feierten die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten ihren großen Erfolg. Am 18.06.2022 wurde nach der Verleihung der Abiturzeugnisse das Ende der Schulzeit gebührend zelebriert.
Die Schulgemeinde des Burgau-Gymnasiums wünscht allen jetzt ehemaligen Schülerinnen und Schülern alles Gute für die Zukunft und hofft auf ein baldiges Wiedersehen!
Liebe, Leidenschaft, Tod...
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
... Ihr wollt wissen, wo dieses Foto aufgenommen wurde und wo wir waren? Dann hört euch die Aufnahme an!
Viele Spaß, eure Klassen 7b und 7c mit Frau Mäsch-Donike und Frau Tasdelen.
Wieder erfolgreich absolvierte AbiBac-Prüfungen am Burgau
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Erneut haben Schülerinnen unserer Schule das AbiBac erworben. Nach den Abiturprüfungen haben sie eine weitere mündliche Prüfung absolviert, die zum einen von ihrer LK-Lehrerin, Frau Kothe, und zum anderen von der französischen Prüferin, Madame Kleindienst, durchgeführt wurden.
Weiterlesen: Wieder erfolgreich absolvierte AbiBac-Prüfungen am Burgau
Wir waren in Paris
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Am 25.05.2022 hatten wir, die 9c, die Chance gemeinsam mit der 7b und 7c Paris zu erkunden. Um möglichst viel Zeit zur Verfügung zu haben, wollten wir bereits um drei Uhr in der Früh nach Paris aufbrechen. Dort angekommen mussten viele von uns die erste Challenge auf sich nehmen und nach einer Toilette fragen – natürlich auf Französisch.
50 Jahre bilingualer Zweig am Burgau-Gymnasium
- Details
- Kategorie: Europa
Als der bilinguale Zweig am Burgau-Gymnasium das Licht der Welt erblickte, war die Welt noch eine andere: Willy Brandt war Bundeskanzler, im Sommer fanden in München die Olympischen Spiele statt und der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der Elysée-Vertrag, war noch keine zehn Jahre alt. Genau dieser Vertrag zwischen beiden Staaten sah vor, dass die Beziehung zwischen Deutschland und Frankreich intensiviert werden. Dies könnte nicht besser gelingen als mit der Jugend, die sich intensiv mit der Sprache und Kultur des jeweils anderen Landes auseinandersetzt.
Wiederbelebung einer Tradition: Vorspielstunde
- Details
- Kategorie: Konzerte
Nach langer Zeit konnte wieder die Vorspielstunde in der Aula des Burgau-Gymnasiums stattfinden. Endlich konnte wieder gezeigt werden, was die Bläserklassen unter den bekannten erschwerten Bedingungen gelernt und geübt haben. Bei den Bläserklassen handelt es sich um ein Kooperationsprojekt mit der Musikschule Düren.
50jähriges Jubiläum des bilingualen Zweigs
- Details
- Kategorie: Uncategorised
Die Dürener Zeitung (Link, Bezahlschranke) hat über das Jubiläum unseres bilingualen Zweigs berichtet.
Ausflug der IVK ins Kino – ein gelungener Abend!
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Die ukrainischen Schülerinnen und Schüler der Internationalen Vorbereitungsklasse (IVK) besuchten am Dienstag, den 31.Mai 2022 das Kino Lumen in Düren, das uns großzügigerweise den Eintritt für alle erlassen hat. (Einen herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal!). Zusätzlich zum freien Eintritt ermöglichte uns der Förderverein der Schule weitere Vorzüge: Es gab Popcorn und ein Freigetränk für alle. Darüber haben sich alle natürlich seeeeehr gefreut!!!
Weiterlesen: Ausflug der IVK ins Kino – ein gelungener Abend!
Ausflug der 9d zur Cinéfête nach Köln
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Am frühen Morgen des 19.05.2022 traf sich unsere Klasse (9D) am Dürener Hauptbahnhof mit Frau Mäsch-Donike und Herrn May, um gemeinsam zum Jugendfilmfest Cinéfête nach Köln zu fahren. Im Rahmen des Französischunterrichts beschäftigt sich unsere Klasse gerade mit dem Westafrikanischen Land Senegal, sodass der Film, den wir uns aus dem Festivalprogramm ausgesucht hatten, perfekt zu unserem Unterricht passte.