Burgau-Gymnasium, Düren Jugendkongress 2019

Bilingualer Französisch-Zweig

 

Motivierendes Lernklima

 

Großzügiger Campus

 

Innovative Technik

 

europaschule

   

abibac

Burgau-Gymnasium, Düren
  • Start
  • Schulprofil
    • Unsere Schule
      • Über uns
      • Aktuelle Infobroschüre
      • Überblick über die Schule
    • Leitbild
    • Unser Miteinander
    • Bilingual deutsch-französischer Zweig
    • Internationales
      • Europaschule
      • Europaprogramm
      • ABIBAC
      • Certilingua
      • Austauschprogramme
        • Frankreich
        • USA
        • Kiew
      • Individuelle Austausche
        • Englisch
        • Französisch
      • IVK - Internationale Vorbereitungsklasse
    • Bläserklasse
    • Nachmittagsangebot
      • Mensa
        • Informationen
        • Benutzerordnung
        • Menü Mensa
      • Hausaufgabenbetreuung
        • Konzept
        • Anmeldeformular (pdf)
        • Regeln
      • AG-Angebot
    • Förderkonzepte
      • Überblick
      • Gesetzesvorgaben
      • Förderbänder
      • Lerncoaching
      • LRS-Förderung
      • Übermittagsbetreuung
      • Soziales Lernen
      • Selbstlernzentrum
      • Schülerhilfe
      • Wettbewerbe
    • Soziales
      • Sprechstunde Sozialarbeiter*innen
      • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Schulseelsorge
      • Sonderpädagogin
    • Berufs-/ Studienorientierung
      • Allgemeines
      • Linkliste Praktikumssuche
      • Praktikum S2
      • Studiengangsuche (extern)
      • Sprechstunde
    • Weitere Erziehungsfelder
      • Gender Mainstreaming
      • Gesundheitserziehung
      • Mobilitätserziehung
    • Beratungskonzept
  • Unterricht
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
        • Allgemeines
        • Bilingual deutsch-französischer Zweig
        • ABIBAC
        • Unterricht
        • Austauschprogramme
        • DELF
        • Oberstufenraum
        • FAQ
      • Mathematik
      • Erdkunde / Geographie
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
      • Physik
      • Religion
    • Jahrgangsstufen
      • Wahl Differenzierungskurse für aktuelle 7. Klassen
    • Stundentafeln
    • Curricula/Schulinterne Lehrpläne
    • Vertretungskonzept
    • Hausaufgabenkonzept
    • Login HPI-Schulcloud
    • Login Logineo LMS
      • Login Logineo LMS
      • Hilfe zum Login in Logineo LMS
      • Hilfe: Gelöste Aufgaben hochladen (PDF)
      • Hilfe: Unterstützungsvideos
  • Schulgemeinde
    • Schülervertretung (SV)
    • Mitwirkung der Eltern
    • Schulpflegschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulverwaltung
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Dürener Bündnis
    • Kooperationspartner
  • Schulleben
    • Schulfilme
    • Aufführungen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Schulfeste und Kreativtage
      • Kursangebot Kreativtage 2016
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
      • Rahmenplan
      • Berichte
    • Austauschprogramme
      • Frankreich-Austausch
        • Vorstellung
        • Frankreich-Austausch 2014 (Video)
      • USA-Austausch
        • Vorstellung
        • USA-Austausch 2015
      • Kiew-Austausch
        • Vorstellung
        • Kiew-Austausch 2012
    • Schulgarten
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Vertretungspläne
      • SchülerInnen heute
      • SchülerInnen morgen
      • LehrerInnen heute
      • LehrerInnen morgen
    • Stundenpläne
    • Terminplan
      • Listenansicht
      • Terminplan als PDF
      • Kalenderblatt
      • Einbindung in Kalenderapps
    • Klausurplan S2
      • 1. Quartal
      • 2. Quartal
    • Abitur
      • Mündliche Abiturprüfungen 1.-3. Fach
    • Elternbriefe
    • Nachrichtenarchiv
    • Schülerzeitungsblog (extern)
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Kontaktformulare
      • Schulleiter
      • Stellvertretender Schulleiter
      • Sekretariat
      • Webmaster
    • Kollegiumsliste mit Sprechzeiten und Mailadressen
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
  • Service
    • Infobroschüre
    • Unterrichtszeiten
    • Entschuldigungsregelung S2
    • Formulare/Downloads
      • Übersicht
      • Anmeldung Hausaufgabenbetreuung
      • Beitritt zum Verein der Freunde und Förderer (VdFF)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Informationsbroschüre »Gymnasiale Oberstufe«
      • Download LUPO S2
      • Schadenanzeige bei Diebstahl und Verlust
    • Facharbeit
      • Termine und Formalia
      • Tutorium OpenOffice/LibreOffice
    • Hausordnung
    • Benutzerordnung Selbstlernzentrum
    • Sprechstunde Agentur für Arbeit
    • Sprechstunde Sozialarbeiter*innen
    • Menü Mensa
    • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
    • Alarmplan
    • Schließfächer
    • Praktikum LehramtsstudentInnen
  • Corona-Krise
    • Offizielle Informationen
    • Login für Spezielle Schüler*innen- und Elterninformationen
    • Notbetreuung ab 11.01.2021
    • Hygiene
      • Merkblatt Hygiene
      • Hygieneplan
      • Verhaltensregeln Schulbus
      • Schaubild: Verhalten bei Erkrankung
    • Corona-Schuljahr 2019/20
      • Corona - Beratung und Information
      • Lernen zu Hause
  • Fotogalerie
    • Fahrten und Exkursionen
    • Feste, Feiern, besondere Anlässe
    • Konzerte
    • Schule und Schulgelände
    • Sport und Wettkämpfe
    • VdFF
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite >>
  3. Aktuelles >>
  4. Nachrichtenarchiv

aktuelle Meldungen

  • Informationen zum Sportunterricht

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, der Sportunterricht soll...

    Weiterlesen: Informationen...

AbiBac AntAlive Exzellenzlabel CertiLingua Dürener Bündnis Europaschule in NRW Libingua Schule ohne Rassismus

 

vertretung  mensa

schuelerzeitung  stundenplan

klausurplan  elternbriefe

jk19 

jukoblog

Your browser doesn't support this tag cloud

  • Europa
  • Bilingual
  • Kooperationen
  • Exkursion
  • Austausch
  • Politik
  • Fahrten
  • Musik
  • Sport
  • Bläserklasse
  • Förderung
  • Konzert
  • Wettbewerbe
  • Soziales
  • AbiBac
  • Advent
  • Abitur
  • Geschichte
  • Religion
  • Diskussion

Angebot Schulsozialarbeit

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Soziales

Auch während der Phase des Distanzunterrichts ist die Schulsozialarbeit am Burgau-Gymnasium erreichbar und vermutlich wichtiger denn je. Sie bietet sowohl Schüler*innen als auch Eltern Beratung, Hilfe und Informationen. Eine kurze Beschreibung des Angebots gibt es in diesem Brief an Eltern und Schüler*innen.

 

CAD-Kurs für Schüler*innen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Förderung

Nachdem der CAD-Kurs, den ANTalive bereits seit 10 Jahren regelmäßig in Kooperation mit der RWTH Aachen anbietet, in den Herbstferien erstmals online stattgefunden hat, übrigens völlig problemlos und mit sehr gutem Feedback von den teilnehmenden Schüler*innen, wird dieser Kurs nun in den Osterferien erneut angeboten.

Weiterlesen: CAD-Kurs für Schüler*innen

Berufsberatung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles

Die Berufsberatung unterstützt dich bei deiner Studien- und Berufswahl, während deiner Ausbildung und am Anfang deines Erwerbslebens. In einem persönlichen Beratungsgespräch kannst du wichtige Fragen zu deiner beruflichen Zukunft klären.

Weiterlesen: Berufsberatung

Berufsorientierungspraktikum fällt aus

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Uncategorised

Liebe Schüler*innen der Q1,

das Berufsorientierungspraktikum darf während der Phase des Distanzunterrichts nicht stattfinden.

Ihr könnt und sollt euch aber über die Möglichkeiten während der Wochen der Studienorientierung informieren und könnt an den

Weiterlesen: Berufsorientierungspraktikum fällt aus

Kanzlei Dettmeier spendet Laptops

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
  • Kooperationen
  • Digitales Lernen

Die Corona-Pandemie bestimmt zur Zeit das öffentliche und private Leben weltweit. Wir alle spüren Veränderungen in unserem Lebens-, Schul- und Berufsalltag. Das Burgau-Gymnasium stellt sich seit Beginn der Pandemie den neuen Herausforderungen und arbeitet kontinuierlich am Aufbau des digitalen Unterrichts parallel zum Schulbetrieb. Schul-Clouds, neue digitale Lernmethoden, stärkere Einbindung von interaktiven Angeboten werden stetig ergänzt, um das neue Lernen auf Distanz für die Schüler*innen effizient und angenehm zu gestalten.

Weiterlesen: Kanzlei Dettmeier spendet Laptops

Schülerflyer Burgau-Gymnasium

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
  • Bilingual
  • Schulgebäude und -gelände

Die bilinguale Klasse 5b freut sich schon jetzt auf die nächste Burgau-Generation und hat im Englischunterricht für die kommenden Fünftklässler Plakate und Flyer entworfen, die die Vielseitigkeit und Attraktivität der Schule aus Sicht der Schüler deutlich zeigen.

Nach ca. 4 Monaten Englischunterricht sind die sprachlichen Möglichkeiten durchaus erstaunlich!

Flyer Plakat1 Plakat2 Plakat3 Plakat4 Plakat5

 

Nikolaus am Burgau-Gymnasium

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles

Am Montag den 7.12.2020 waren zwei Schülerinnen und ein Schüler aus der Q2 in allen Klassen und Kursen am Burgau-Gymnasium unterwegs, um die vorbestellten Nikoläuse an ihre Empfängerinnen und Empfänger zu verteilen. Charmant, gut gelaunt und fleißig haben Caro Brand, Mats Breuer und Sünje Middelberg ihren Auftrag erfüllt. Bravo!

Der Erlös dieser Aktion wird für das Fotobuch ABI 2021 verwendet.

Burgau-Gymnasium als Europaschule rezertifiziert

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Europa
  • Bilingual
  • Gémenos
  • Dünkirchen
  • Europa
  • Politik
  • AbiBac
  • Ukraine

Vor zehn Jahren erhielt das Burgau-Gymnasium in Düren zum ersten Mal das Zertifikat Europaschule. Mit diesem Zertifikat werden Schulen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise darum bemühen, die Schüler*innen darin zu unterstützen, ihr Wissen über die Bedeutung Europas, ihre sprachlichen Fähigkeiten und ihre interkulturelle Kompetenz zu erweitern. Nun freuen wir uns darüber, den Titel Europaschule weitere fünf Jahre tragen zu dürfen.

Weiterlesen: Burgau-Gymnasium als Europaschule rezertifiziert

Lenin im Podcast? Die Russische Revolution als Podcast

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles

In Geschichte bilingual lernt man nur etwas über die deutsch-französische Geschichte? Weit gefehlt! In Geschichte bilingual arbeiten wir an den gleichen Themen, an denen auch in Geschichte in nicht-bilingualen Klassen gearbeitet wird. Ein Beispiel ist die Russische Revolution von 1917 – eine Revolution mit weitreichenden Folgen, denn Russland entwickelt sich danach zu einem kommunistischen Land. Die Entwicklung, die in diesem Jahr ihren Anfang nahm, wird für das gesamte Jahrhundert von entscheidender Bedeutung sein: die Wurzeln des Kalten Krieges nach 1945 werden hier bereits gelegt.

Weiterlesen: Lenin im Podcast? Die Russische Revolution als Podcast

Informationsveranstaltung bilinguale Oberstufe

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles

Am Dienstag, den 6.10.2020, fand für die Schülerinnen und Schüler, die den bilingualen Zweig in der Oberstufe gewählt haben, eine von Frau Crone organisierte Informationsveranstaltung zu Perspektiven und Möglichkeiten nach dem Abibac statt.

Zunächst stellte unsere Fremdsprachenassistentin Cyrielle Drouet die Möglichkeit vor, während des Studiums ein Assistenzjahr an einer französischen Schule zu verbringen. Sie berichtete aus erster Hand von den Vorteilen, da sie schon ein Jahr lang Erfahrungen an einer Schule in Aachen gesammelt hat. Es wurden jedoch auch Möglichkeiten für die Zeit direkt nach dem Abitur vorgestellt.

Weiterlesen: Informationsveranstaltung bilinguale Oberstufe

  1. Pädagogischer Tag – Lehrer*innen auch ohne Schülerschaft fleißig
  2. Kennenlernfahrt der 5. Klassen 2020 – Abenteuer in Nideggen
  3. Gedenkveranstaltung am 9.11.2020 anlässlich der Reichspogromnacht
  4. Tradition zu St. Martin
  5. Herbstlauf mal anders
  6. Bilingualer Zweig am Burgau-Gymnasium: Schülerinterview
  7. Geschichte bilingual mit unserer Assistentin Cyrielle
  8. Racinghotspot am Burgau-Gymnasium
  9. Nacht der Lichter online
  10. Vertretungsplanung unter Corona

Seite 1 von 33

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Burgau-Gymnasium Düren * Karl-Arnold-Straße 5 * 52349 Düren * Telefon: 02421 / 12196-0

Designed by ClearTemplates.com

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?