Die tragische Lebensgeschichte des aus der DDR ausgebürgerten Oppositionellen hat die Oberstufenschüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe tief beeindruckt.
Am Mittwoch, 24. Februar 2016 berichtete Herr Hippe in der Zeitzeugenveranstaltung über sein Leben in der DDR. Begleitet wurde er von Herrn Dr. Hoffmann von der Ruhruniversität Bochum, der das Erlebte in den größeren Zusammenhang einzuordnen wusste. Bei den etwa 120 Schüler*innen kam der 90 minütige Vortrag auch aufgrund der Authentizität des Zeitzeugen sehr gut an.
Zwischendurch war immer Zeit für Fragen, um das in der Schule Gelernte mit der individuellen Sicht des Zeitzeugen zu vergleichen. »Ich hätte noch stundenlang zu hören können.« meinten einige Schüler*innen des Leistungskurses Geschichte nach dem Ende der Veranstaltung.
Mit großem Applaus wurde Herr Hippe von der Schülerschaft verabschiedet. Über weitere Veranstaltungen in diesem Rahmen würden wir uns sehr freuen.