20.10., 23.10., 24.10., 25.10., 26.10., je 14.00 bis 16.00 Uhr: Tablet-Detektive
02.11 und 04.11.2023: Informationsveranstaltungen für Grundschüler*innen und ihre Eltern
Konzertankündigung
Besuch und gemeinsames Konzert unserer Bläserklasse mit dem Chor unserer französischen Partnerschule aus Saint-Amand am Dienstag, den 21.6. 2016 um 16 Uhr in der Aula
Immer enger werden die Kontakte zu unser Partnerschule in Saint-Amand und immer mehr Schülerinnen und Schüler aller Klassen erhalten die Möglichkeit, Freundschaften zu knüpfen, Austausche zu erleben, an Drittortbegegnungen teilzunehmen und individuelle Austausche unterschiedlichster Dauer zu realisieren Dies erfüllt uns als Europaschule und als Gymnasium mit deutsch-französischem Zug mit sehr großer Freude!
Französisch-Klasse des Burgau-Gymnasiums mit drittem Platz von 412 Schulen im Landtag
Das Burgau-Gymnasium wurde für den dritten Platz beim deutsch-französischen Internet-Wettbewerb im Düsseldorfer Landtag geehrt.
»Einmal Freunde, immer Freunde« – unter diesem Motto stand der diesjährige Internet-Teamwettbewerb Französisch, an dem 412 Schulen aus NRW mit über 4000 Schülerinnen und Schülern teilgenommen haben. Zu den 12 Gewinnerklassen aus Nordrhein-Westfalen gehörte auch die Klasse 8b des Burgau-Gymnasiums in Düren, die einen dritten Platz belegte.
Weiterlesen: Französisch-Klasse des Burgau-Gymnasiums mit drittem Platz von 412 Schulen im Landtag
Bläserklassentreffen im Willy-Brandt-Park
Am Samstag, den 21. Mai 2016 trafen sich wieder die von der Musikschule Düren betreuten Bläserklassen im Willy-Brandt-Park. Unter der Leitung von Herrn Locker von der Musikschule eröffneten auf der Hauptbühne circa 120 junge Musikerinnen im Alter von etwa 9 bis 12 Jahren das Kinderkulturfest. Das Wetter trug auch zur guten Stimmung bei, da es nicht zu heiß und nicht zu kalt war.
Im Anschluss an diese musikalische Eröffnung konnten die Kinder die Attraktionen des Kinderkulturfestes besuchen.
Besuch in der Dürener Fatih-Moschee
Sie steht einigermaßen zentral in Bahnhofsnähe und – darin ist sie in der Region eine Besonderheit – der Gebetsruf ist in weiten Teilen der Innenstadt dreimal täglich deutlich vernehmbar. Trotzdem haben viele DürenerInnen die Moschee in der Veldener Straße noch nie von innen gesehen.
Was also lag näher, als einfach mal hinzugehen und zu schauen, wie eine Moschee von innen aussieht? Da der islamische Glaube ohnehin Unterrichtsthema in den 5. und 6. Klassen ist und außerdem ein bedeutender Teil unserer SchülerInnen muslimischen Glaubens ist, haben alle 5. Klassen im Rahmen des Religions- bzw. Philosophieunterrichts an einer Exkursion in die Dürener Fatih-Moschee teilgenommen.
15. Platz bei Spendenwahl
Bei der Spardaspendenwahl hat das Burgau-Gymnasium einen hervorragenden 15. Platz belegt. Damit sind wir in unserer Kategorie bei 148 teilnehmenden Schulen unter die ersten 10 Prozent gelangt.
Für die gewonnenen 2.000 Euro können nun Pausenspielmaterialien wie Bälle, Tischtennisschläger etc. für die Schülerinnen und Schülern angeschafft werden.
Allen, die mit ihrer Stimme zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben, sei herzlich gedankt!
Frau Löhrmann und 30 Schulen zu Gast am Burgau-Gymnasium
Mit Spannung, Vorfreude und großer Einsatzbereitschaft durfte das Burgau-Gymnasium am Dienstag, den 03.05.2016, zahlreiche Europaschulen des Landes mitsamt ihrer Delegierten, das Ministerium für Schule und Weiterbildung – vertreten durch die Ministerin Löhrmann und Herrn Keferstein –, Vertreter der Lokalpresse sowie Gäste aus dem lokalen Umfeld empfangen. Die Veranstaltung mit dem Namen »Die Welt bei uns« – Chance und Auftrag für Europa? wurde vom Burgau gemeinsam mit dem Ministerium inszeniert und organisiert.
Weiterlesen: Frau Löhrmann und 30 Schulen zu Gast am Burgau-Gymnasium
Besuch von Herrn Thomas Rachel, MdB am Burgau-Gymnasium
Am 02.05.2016 besuchte Herr Thomas Rachel (CDU), Mitglied des Deutschen Bundestages das Burgau-Gymnasium um im Rahmen des Europatages mit den Schülerinnen und Schülern der Schule aktuelle Probleme einer zusammenwachsenden europäischen Gemeinschaft zu diskutieren. Dies hat am Burgau-Gymnasium bereits Tradition, zum letzten Europatag hatte die Schule Herrn Dietmar Nietan zu Gast, ebenfalls Mitglied des Bundestages und Abgeordneter aus Düren.
Weiterlesen: Besuch von Herrn Thomas Rachel, MdB am Burgau-Gymnasium
Bilinguale Klassen auf dem Jugendfilmfestival in Köln
Wenn Lehrerinnen mit uns Schülern ins Kino gehen wollen: Da muss doch ein Haken sein? Unserer langjährigen Erfahrung nach vermutlich sind da sogar mehrere??
Wir (8b und 9b) wurden jedoch überrascht!
Weiterlesen: Bilinguale Klassen auf dem Jugendfilmfestival in Köln