Burgauer Schwimmmannschaften mit schönen Erfolgen
Trotz einiger schulisch und krankheitsbedingter Ausfälle konnten wir mit zwei Teams bei den Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen antreten. Mit tollem Einsatz und Teamgeist schafften die Mädchen der Jahrgänge 2001-2004 in der Besetzung Jana Beyer, Tabea Carstens, Celina Gaspers, Fabienne und Susan Falkenberg, Mascha Korfhage, Kim-Sarah Kurth, Vivien Reitz und Charlotte Schönau den Sieg vor dem Gymnasium Haus Overbach.
Weiterlesen: Burgauer Schwimmmannschaften mit schönen Erfolgen
DDR-Zeitzeuge Hippe zieht Aula des Burgau-Gymnasiums in seinen Bann
Die tragische Lebensgeschichte des aus der DDR ausgebürgerten Oppositionellen hat die Oberstufenschüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe tief beeindruckt.
Am Mittwoch, 24. Februar 2016 berichtete Herr Hippe in der Zeitzeugenveranstaltung über sein Leben in der DDR. Begleitet wurde er von Herrn Dr. Hoffmann von der Ruhruniversität Bochum, der das Erlebte in den größeren Zusammenhang einzuordnen wusste. Bei den etwa 120 Schüler*innen kam der 90 minütige Vortrag auch aufgrund der Authentizität des Zeitzeugen sehr gut an.
Weiterlesen: DDR-Zeitzeuge Hippe zieht Aula des Burgau-Gymnasiums in seinen Bann
Newsletter 1/2016 erschienen
Angemeldete AbonnentInnen des Burgau-Newsletters finden die aktuelle Ausgabe mit Informationen rund um das Burgau-Gymnasium ab sofort in ihren Mailboxen. Wer noch nicht angemeldet ist, kann den Newsletter unter diesem Link online lesen und sich unter diesem Link für alle künftig erscheinenden Ausgaben anmelden.
Internet-Wettbewerb Französisch der Klasse 8b: Wieder eine Platzierung!
Die Wettbewerbsbögen sind nun alle ausgewertet und die Burgauer haben in diesem Jahr im Level 3 von 100 Punkten 92,5 Punkte erreicht! Nochmals zwei Punkte mehr als im Jahr zuvor. Herzlichen Glückwunsch!
Der Internet-Teamwettbewerb steht unter dem Motto »Franzosen und Deutsche: einmal Freunde, immer Freunde« und findet jedes Jahr anlässlich des Jahrestags der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages statt.
Weiterlesen: Internet-Wettbewerb Französisch der Klasse 8b: Wieder eine Platzierung!
Hannah Faust und Andrès Romero-Valle sehr erfolgreich.
Bei den Kreismeisterschaften im Schwimmen holten Hannah und Andrès jeweils 2 Titel und wurden zweimal Vize-Kreismeister. Ebenfalls Kreismeister auf einer Strecke wurden Tabea Carstens, Charlotte Lyncker, Leon Schemmann, Laurin Schumacher und Leonie Wiese. Sie waren auch bei weiteren Starts unter den Besten ihres Jahrgangs. Auch Celina Gaspers, Vivien Reitz, Felix Richter, Hannah Vermeegen und Franziska Wagemann dürfen sich über zweite und dritte Plätze freuen. Alle Teilnehmer sind einen tollen Wettkampf geschwommen und haben zum Teil persönliche Bestleistungen erzielt.
Ich danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Einsatz.
Gabriele Caspers-Dahmen
Erneuerung der Kooperation zwischen dem Burgau-Gymnasium Düren und der AOK Rheinland/ Hamburg
Am letzten Donnerstag wurde die gute Zusammenarbeit zwischen dem Burgau-Gymnasium und der AOK Rheinland/ Hamburg vertraglich bekräftigt. Der Schulleiter, Herr Dr. Schneider, die Verantwortlichen der AOK Rheinland/ Hamburg, Herr Kersgens und Herr Kraus, und Frau Jordan vom KURS-Basisbüro waren sich sicher, dass alle Beteiligten durch die Zusammenarbeit enorm profitieren würden.
Austausch mit französischer Partnerschule für die Klassen 7a/c und 8a/c
Wir freuen uns, in diesem Jahr für die 7. und 8. Klassen des Englisch-Zweigs wieder eine Drittortbegegnung mit einer französischen Klasse (4ème rouge) unserer langjährigen Partnerschule, dem Collège Notre-Dame des Anges (Saint-Amand-les-Eaux) durchführen zu können. Der Schulleiter, Herr Dr. Schneider, unterstützt die Fachschaft Französisch ausdrücklich bei ihrem Wunsch, allen Klassen frankophone Austauschaktivitäten zu ermöglichen. Die Teilnehmer im letzten Jahr waren begeistert!
Weiterlesen: Austausch mit französischer Partnerschule für die Klassen 7a/c und 8a/c
Zeitzeuge im Burgau
Peter Hippe, Düren:
»Freiheit ist für mich das höchste Gut, für das es sich lohnt, jeden Tag zu kämpfen und etwas dafür zu tun.«
Zeitzeugenvortrag im Burgau-Gymnasium am 24.02. in der fünften und sechsten Stunde in der Aula:
Peter Hippe berichtet den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen Q2 (gesamte Jahrgangsstufe) und Q1 (nur Geschichtskurse) von seinem Leben und seinen Erlebnissen im und mit dem SED-Regime. Die Themen Flucht, Ausreise, Hafterfahrungen, Stasi, Mauerbau und kirchliches Engagement werden bei seinem Vortrag angesprochen.