Burgau-Gymnasium, Düren
euregioschule   

europaschule

   

abibac

Burgau-Gymnasium, Düren
  • Start
  • Schulprofil
    • Unsere Schule
      • Über uns
      • Aktuelle Infobroschüre
      • Überblick über die Schule
    • Schulfilm
    • Leitbild
    • Unser Miteinander
    • Bilingual deutsch-französischer Zweig
    • Internationales
      • Europaschule
      • Europaprogramm
      • ABIBAC
      • Austauschprogramme
        • Frankreich
        • USA
        • Kiew
      • Individuelle Austausche
        • Englisch
        • Französisch
      • IVK - Internationale Vorbereitungsklasse
    • Bläserklasse
    • Nachmittagsangebot
      • Mensa
        • Informationen
        • Benutzerordnung
        • Menü Mensa
      • Hausaufgabenbetreuung
        • Konzept
        • Regeln
      • AG-Angebot
    • Förderkonzepte
      • Überblick
      • Gesetzesvorgaben
      • Förderband
      • Lerncoaching
      • LRS-Förderung
      • Übermittagsbetreuung
      • Soziales Lernen
      • Selbstlernzentrum
      • Schülerhilfe
      • Wettbewerbe
    • Soziales
      • Sprechstunde Sozialarbeiter
      • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Schulseelsorge
      • Sonderpädagogin
    • Berufs-/ Studienorientierung
      • Allgemeines
      • Linkliste Praktikumssuche
      • Studiengangsuche (extern)
      • Sprechstunde
      • Digitale Berufsorientierungsangebote
    • Weitere Erziehungsfelder
      • Gender Mainstreaming
      • Gesundheitserziehung
      • Mobilitätserziehung
    • Beratungskonzept
  • Unterricht
    • Moderner Unterricht
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
        • Allgemeines
        • Bilingual deutsch-französischer Zweig
        • ABIBAC
        • Unterricht
        • Austauschprogramme
        • DELF
        • Oberstufenraum
        • FAQ
      • Mathematik
      • Chemie
      • Erdkunde / Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
        • Bedeutung
        • Unterricht
        • Wettbewerbe
      • Kunst
      • Musik
      • Physik
      • Religion
    • Stundentafeln
    • Curricula/Schulinterne Lehrpläne
    • Digitales Lernen
      • FAQ iPads
      • Trenner
      • Login Email
      • Schulmail auf Tablet einrichten (pdf)
      • Schulkalender auf Tablet einrichten (pdf)
      • Trenner2
      • Login HPI-Schulcloud
      • Trenner3
      • Login Logineo LMS
      • Hilfe zum Login in Logineo LMS
      • Hilfe: Gelöste Aufgaben hochladen (PDF)
      • Hilfe: Unterstützungsvideos Logineo LMS
      • tz2
      • Login Logineo Messenger (Browser)
      • trenner4
      • Linkliste Medienkompetenz
      • Medienscouts
    • Vertretungskonzept
    • Hausaufgabenkonzept
  • Schulgemeinde
    • Schülervertretung (SV)
    • Mitwirkung der Eltern
    • Schulpflegschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulverwaltung
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Kooperationspartner
  • Schulleben
    • Veranstaltungen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
      • Rahmenplan
      • Berichte
    • Austauschprogramme
      • Frankreich-Austausch
      • USA-Austausch
        • Vorstellung
        • USA-Austausch 2015
      • Kiew-Austausch
        • Vorstellung
        • Kiew-Austausch 2019
        • Kiew-Austausch 2017
    • Grünes Klassenzimmer
    • Jugendkongress 2019: Filme
  • Aktuelles
    • Vertretungspläne
      • SchülerInnen heute
      • SchülerInnen morgen
      • LehrerInnen heute
      • LehrerInnen morgen
    • Stundenpläne
    • Terminplan
      • Listenansicht
      • Terminplan als PDF
      • Kalenderblatt
      • Einbindung in Kalenderapps
    • Klausurplan S2
      • 1. Quartal
      • 2. Quartal
    • Abitur
      • Abiturprüfungen 4. Fach
      • Bekanntgabe schriftliche Abiturergebnisse
      • Mündliche Abiturprüfungen 1.-3. Fach
    • Newsletterarchiv
    • Nachrichtenarchiv
    • Schülerzeitungsblog (extern)
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Kontaktformulare
      • Stellvertretender Schulleiter
      • Sekretariat
      • Kontaktformular Webmaster
    • Kollegiumsliste mit Sprechzeiten und Mailadressen
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldetermin mit Beratung vereinbaren
    • Anmeldetermin vereinbaren (nur bei Gymnasialempfehlung oder für die EF)
  • Service
    • Infobroschüre
    • Informationsveranstaltung Oberstufe S2 (pdf)
    • Informationen Bündelungsgymnasium
    • Unterrichtszeiten
    • Entschuldigungsregelung S2
    • Formulare/Downloads
      • Übersicht
      • Beitritt zum Verein der Freunde und Förderer (VdFF)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Informationsbroschüre »Gymnasiale Oberstufe«
      • Download LUPO S2
      • Download LUPO S2 Bündelungsgymnasium
      • Schadenanzeige bei Diebstahl und Verlust
      • Hygieneplan (pdf)
    • Facharbeit
      • Termine und Formalia
      • Tutorium OpenOffice/LibreOffice
    • Hausordnung
    • Benutzerordnung Selbstlernzentrum
    • Sprechstunde Agentur für Arbeit
    • Sprechstunde Sozialarbeiter
    • Menü Mensa
    • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
    • Alarmplan
    • Schließfächer
    • Praktikum LehramtsstudentInnen
  • Fotogalerie
    • Fahrten und Exkursionen
    • Feste, Feiern, besondere Anlässe
    • Konzerte
    • Schule und Schulgelände
    • Sport und Wettkämpfe
    • VdFF
titelbild_sommer.jpg

5px hoch transparent

aktuelle Meldungen

  • DELF/DALF-Prüfungen 2023

    Die Fachschaft Französisch bietet an, die international anerkannten Sprachdiplome DELF und DALF A1 -...

    Weiterlesen: ...

AbiBac AntAlive Bildung für nachhaltige Entwicklung Dürener Bündnis Deutsches Sprachdiplom Euregioprofilschule Europaschule in NRW Libingua Schule ohne Rassismus

 

vertretung  mensa

schuelerzeitung  stundenplan

klausurplan  elternbriefe

 

 

Your browser doesn't support this tag cloud

  • Europa
  • Bilingual
  • Kooperationen
  • Exkursion
  • Politik
  • Austausch
  • Musik
  • Sport
  • Bläserklasse
  • Fahrten
  • Förderung
  • Veranstaltung
  • Wettbewerbe
  • Abitur
  • Konzert
  • Digitales Lernen
  • Deutsch
  • Geschichte
  • AbiBac
  • Religion
feed-image Nachrichten: RSS-Feed

Burgauer Schwimmmannschaften mit schönen Erfolgen

Trotz einiger schulisch und krankheitsbedingter Ausfälle konnten wir mit zwei Teams bei den Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen antreten. Mit tollem Einsatz und Teamgeist schafften die Mädchen der Jahrgänge 2001-2004 in der Besetzung Jana Beyer, Tabea Carstens, Celina Gaspers, Fabienne und Susan Falkenberg, Mascha Korfhage, Kim-Sarah Kurth, Vivien Reitz und Charlotte Schönau den Sieg vor dem Gymnasium Haus Overbach.

Weiterlesen: Burgauer Schwimmmannschaften mit schönen Erfolgen

DDR-Zeitzeuge Hippe zieht Aula des Burgau-Gymnasiums in seinen Bann

Die tragische Lebensgeschichte des aus der DDR ausgebürgerten Oppositionellen hat die Oberstufenschüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe tief beeindruckt.

Am Mittwoch, 24. Februar 2016 berichtete Herr Hippe in der Zeitzeugenveranstaltung über sein Leben in der DDR. Begleitet wurde er von Herrn Dr. Hoffmann von der Ruhruniversität Bochum, der das Erlebte in den größeren Zusammenhang einzuordnen wusste. Bei den etwa 120 Schüler*innen kam der 90 minütige Vortrag auch aufgrund der Authentizität des Zeitzeugen sehr gut an.

Weiterlesen: DDR-Zeitzeuge Hippe zieht Aula des Burgau-Gymnasiums in seinen Bann

Newsletter 1/2016 erschienen

Angemeldete AbonnentInnen des Burgau-Newsletters finden die aktuelle Ausgabe mit Informationen rund um das Burgau-Gymnasium ab sofort in ihren Mailboxen. Wer noch nicht angemeldet ist, kann den Newsletter unter diesem Link online lesen und sich unter diesem Link für alle künftig erscheinenden Ausgaben anmelden.

Internet-Wettbewerb Französisch der Klasse 8b: Wieder eine Platzierung!

Die Wettbewerbsbögen sind nun alle ausgewertet und die Burgauer haben in diesem Jahr im Level 3 von 100 Punkten 92,5 Punkte erreicht! Nochmals zwei Punkte mehr als im Jahr zuvor. Herzlichen Glückwunsch!

Der Internet-Teamwettbewerb steht unter dem Motto »Franzosen und Deutsche: einmal Freunde, immer Freunde« und findet jedes Jahr anlässlich des Jahrestags der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages statt.

Weiterlesen: Internet-Wettbewerb Französisch der Klasse 8b: Wieder eine Platzierung!

Hannah Faust und Andrès Romero-Valle sehr erfolgreich.

Bei den Kreismeisterschaften im Schwimmen holten Hannah und Andrès jeweils 2 Titel und wurden zweimal Vize-Kreismeister. Ebenfalls Kreismeister auf einer Strecke wurden Tabea Carstens, Charlotte Lyncker, Leon Schemmann, Laurin Schumacher und Leonie Wiese. Sie waren auch bei weiteren Starts unter den Besten ihres Jahrgangs. Auch Celina Gaspers, Vivien Reitz, Felix Richter, Hannah Vermeegen und Franziska Wagemann dürfen sich über zweite und dritte Plätze freuen. Alle Teilnehmer sind einen tollen Wettkampf geschwommen und haben zum Teil persönliche Bestleistungen erzielt.

Ich danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Einsatz.

Gabriele Caspers-Dahmen

 

 

Erneuerung der Kooperation zwischen dem Burgau-Gymnasium Düren und der AOK Rheinland/ Hamburg

Am letzten Donnerstag wurde die gute Zusammenarbeit zwischen dem Burgau-Gymnasium und der AOK Rheinland/ Hamburg vertraglich bekräftigt. Der Schulleiter, Herr Dr. Schneider, die Verantwortlichen der AOK Rheinland/ Hamburg, Herr Kersgens und Herr Kraus, und Frau Jordan vom KURS-Basisbüro waren sich sicher, dass alle Beteiligten durch die Zusammenarbeit enorm profitieren würden.

Weiterlesen: Erneuerung der Kooperation zwischen dem Burgau-Gymnasium Düren und der AOK Rheinland/ Hamburg

Austausch mit französischer Partnerschule für die Klassen 7a/c und 8a/c

Wir freuen uns, in diesem Jahr für die 7. und 8. Klassen des Englisch-Zweigs wieder eine Drittortbegegnung mit einer französischen Klasse (4ème rouge) unserer langjährigen Partnerschule, dem Collège Notre-Dame des Anges (Saint-Amand-les-Eaux) durchführen zu können. Der Schulleiter, Herr Dr. Schneider, unterstützt die Fachschaft Französisch ausdrücklich bei ihrem Wunsch, allen Klassen frankophone Austauschaktivitäten zu ermöglichen. Die Teilnehmer im letzten Jahr waren begeistert!

Weiterlesen: Austausch mit französischer Partnerschule für die Klassen 7a/c und 8a/c

Zeitzeuge im Burgau

Peter Hippe, Düren:
»Freiheit ist für mich das höchste Gut, für das es sich lohnt, jeden Tag zu kämpfen und etwas dafür zu tun.«

Zeitzeugenvortrag im Burgau-Gymnasium am 24.02. in der fünften und sechsten Stunde in der Aula:

Peter Hippe berichtet den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen Q2 (gesamte Jahrgangsstufe) und Q1 (nur Geschichtskurse) von seinem Leben und seinen Erlebnissen im und mit dem SED-Regime. Die Themen Flucht, Ausreise, Hafterfahrungen, Stasi, Mauerbau und kirchliches Engagement werden bei seinem Vortrag angesprochen.

  1. Karneval 2016
  2. »Anatomisches Porträt – Es geht unter die Haut«
  3. Burgauer Schüler spenden an die städtische Flüchtlingshilfe
  4. Zeichnen wie die »Coolen Writer«
  5. Sparkasse Düren und Förderverein sorgen für einen guten Ton am Burgau-Gymnasium

Seite 49 von 58

  • ...
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ...
  • 51
  • 52
  • 53

Burgau-Gymnasium Düren * Karl-Arnold-Straße 5 * 52349 Düren * Telefon: 02421 / 12196-0

Designed by ClearTemplates.com