Distanzunterricht bis 31.01.2021 (Update: 08.01.14.00 Uhr)
- Bis zum 31.1. gehen alle Klassen in den Distanzunterricht. Bezüglich des Distanzunterrichts beachten Sie bitte Folgendes.
- Bis zum 31.1. werden in der S1 und der EP keine Klassenarbeiten/Klausuren geschrieben. Die Nachschreibklausuren in der Q1 und Q2 finden am Montag 11.01 und Dienstag 12.01. statt.
- Eltern, denen es nicht möglich ist, ihre Kinder in den 5. und 6. Klassen zu Hause zu betreuen, können ihre Kinder zur Betreuung in die Schule schicken. Für die Betreuung bis Klasse 6 gilt folgende Regelung.
- Weiterführende Informationen folgen, sobald uns die entsprechenden Verordnungen des Ministeriums vorliegen.
Dr. A. Schneider
Informationen zur Woche ab 11.01.2021
Nach den derzeitigen (vorläufigen) Informationen ist ab dem kommenden Montag nicht mit einem Regelbetrieb der Schulen in NRW zu rechnen. Sobald weitere Details bekannt sind, werden sie an dieser Stelle veröffentlicht.
Änderungen ab Montag, 14.12.2020
Nach jetzigem Stand können wir ab Montag, 14.12.2020, mit folgender veränderter Situation rechnen:
- Geschäfte schließen schnellstmöglich, der genaue Termin wird am Wochenende bekanntgegeben (Ministerpräsidentenkonferenz).
- Alle Schüler*innen ab Klasse 8 gehen in den Distanzunterricht, diese SuS gehen nicht in den Präsenzunterricht.
- Die Schüler*innen der Klassen 5-7 bleiben im Präsenzunterricht;
Eltern können ihre Kinder über die Klassenlehrer*innen vom Präsenzunterricht abmelden und so zur Kontaktreduktion beitragen. - Die SuS, die von den Eltern abgemeldet werden, erhalten Distanzunterricht.
In der Woche vom 14. bis zum 18.12.2020 werden in den Klassen 5-9 keine Klassenarbeiten geschrieben. Notwendige Klassenarbeiten können im neuen Jahr nachgeholt werden. Ich bitte den Distanzunterricht zur Vorbereitung zu nutzen. Ich bitte auch zur Kenntnis zu nehmen, dass Distanzunterricht keineswegs gleichbedeutend ist mit Unterricht per Videotool, selbst wenn dies nach Maßgabe der Lehrkraft und des Organisationsplans zur Anwendung kommen kann.
Die Mensa bleibt geöffnet, ebenso die Übermittagsbetreuung. Die AG’s fallen aus.
Die Klausuren der Oberstufe finden nach dem auf unserer Homepage veröffentlichten angepassten Plan statt. Ich bitte diesbezüglich auch den Vertretungsplan zu beachten.
Dr. Arno Schneider
Informationen des Schulministeriums zu den angepassten Regeln gibt es unter diesem Link.
Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir sie an dieser Stelle veröffentlichen.
Infektionsschutzmaßnahmen Dezember 2020
Die Infektionsschutzmaßnahmen der Landesregierung werden im Dezember fortgeschrieben, über Änderungen informieren wir an dieser Stelle.
Die geltenden schulischen Bedingungen finden Sie im Detail unter:
https://www.schulministerium.nrw.de/system/files/media/document/file/Uebersicht-Schutz-und-Verhaltensregeln-im-angepassten-Schulbetrieb... und
https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/angepasster-schulbetrieb-corona-zeiten.
Maskenpflicht im Unterricht
Liebe Schulgemeinde,
mit dem Schulbeginn nach den Herbstferien wird die Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen auch im Unterricht wieder eingeführt. Wir empfehlen mehrere Masken für einen Tag mitzubringen, um diese auch mal wechseln zu können.
Das Lüften ist ein einfacher und wirkungsvoller Beitrag, das Ansteckungsrisiko zu verringern. Daher sind wir angewiesen, die Unterrichträume alle 20 Minuten und in den Pausen stoß- und möglichst querzulüften. Wir bitten darum, sich entsprechend anzuziehen, damit sich wegen dieser Maßnahme niemand erkältet.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Oliver Heidbüchel.
Erweiterte Hygienemaßnahmen
Liebe Schulgemeinde,
ab Montag gilt ein neuer Pausen- und Schulhof-Arealplan, mit dem die Gefahren der Distanzaufgabe und Gruppendurchmischung weiter reduziert werden sollen:
- Die Benutzung des Schulhofs entspricht dem beigefügten Plan, die Benutzung der Außentoiletten bleibt frei.
- Es gilt folgende Einlassordnung:
- 5. und 6. Klassen durch den Seiteneingang zum Tiefgeschoss (am Fahrradkeller),
- 7. bis 9. Klasse durch den Haupteingang,
- Oberstufe durch den Nordeingang auf der Seite der Mutter-Theresa-Schule (neben der Aula).
- Die Fünft- und Sechstklässler*innen werden von ihrem/ihrer jeweiligen Fachlehrer*in unten auf dem Schulhof abgeholt und sollten sich aufstellen!
Diese Regelung gilt vor dem Unterricht und am Ende der großen Pausen, das Verlassen des Gebäudes zu Beginn der Pausen ist ohne Vorgabe, solange die Distanz gewahrt bleibt. - Die Fünf-Minuten Pausen fallen weg, so dass die zweite große Pause schon um 11.10 Uhr beginnt, die sechste Stunde schon um 13.00 Uhr endet.
- Die Mensa-Benutzung ist für alle möglich nach dem ausgewiesenen Hygieneplan.
- Ich weise nochmals auf die vorgeschriebenen Handdesinfektionen hin.
- Der Gong ertönt (neben den üblichen Signalzeiten)) am Ende der 3. und 5. Stunde, ich bitte die kürzere Raumwechselzeit um 10.25 und 12.15 Uhr zu beachten.
- Die Regelung gilt ab dem 14.9.2020 (Montag).
Herliche Grüße,
Dr. Arno Schneider
Maskenpflicht (Neuregelung)
Laut schriftlicher Mitteilung des Ministeriums ist das Tragen der Masken im Unterricht nicht mehr verpflichtend.
Dennoch gibt das Gesundheitsamt Düren heute bekannt: »Es gibt aus epidemiologischer Sicht keinen Grund, auf Masken zu verzichten.« Das Gesundheitsamt rät ausdrücklich, an der bisherigen Maskenpflicht im Unterricht festzuhalten. Dem schließt sich das Burgau-Gymnasium an und empfiehlt dringend, nicht nur auf dem Schulgelände (wie es die Schulmail des Ministeriums vorschreibt), sondern auch im Unterricht die Schutzmasken zu tragen.
Maskenpflicht
Da bis heute Nachmittag (16.30 Uhr) die schriftliche Version der Verordnung nicht vorliegt, bleibt die Maskenpflicht auf dem Schulgelände und im Unterricht bis auf Weiteres in Kraft. Sobald uns die schriftliche Version vorliegt, passen wir unsere Corona-Schutzmaßnahmen an.
Herliche Grüße,
Dr. Arno Schneider