Eingeschränkter Präsenzunterricht ab 15.03.2021

Ab Montag, 15.03.2021 kehren die Schüler*innen aller Jahrgangsstufen der S1 sowie der EP in einen eingeschränkten Präsenzunterricht im Wechselmodell zurück. Die Klassen und Kurse werden zur Kontaktreduzierung i.d.R. geteilt, gemischte Gruppen z.B. in Religion/PPL oder im Diff-Bereich sind nicht möglich.

Darüber, wie die Vorgaben des Ministeriums an unserer Schule umgesetzt werden, informieren wir in der Woche ab dem 08.03.

Präsenzunterricht für die Stufen Q1 und Q2 ab dem 22.02.2021 (Update vom 19.02.)

Der Unterricht für die Qualifikationsphase (Q1 und Q2) findet ab Montag, 22.02.2021 nach dem normalen Stundenplan statt. Dies betrifft auch den KOOP-Unterricht an unserer Schule und an den anderen Gymnasien. Lediglich bei den Einzelstunden des KOOP-Unterrichts kann es an den anderen Schulen zu Abweichungen kommen, über die die Lehrkräfte informieren. Die Kurse der Stufe Q1 werden in der Regel geteilt, bei der Q2 findet der Unterricht ohne Teilung der Kurse in besonders großen Räumen statt. Die Lehrkräfte informieren im Vorfeld über die Aufteilung und die Räume.

Die Mittagspause endet schon um 13.30 Uhr, so dass der Nachmittagsunterricht entsprechend früher anfängt. Als Pausenhof steht nur der Bereich vor dem Haupteingang zur Verfügung.

Natürlich sind die bekannten Regelungen zu Abstand, Hygiene und Mund-Nasen-Bedeckungen einzuhalten. Für die Schüler*innen der Q1 und Q2 sind medizinische Masken verpflchtend.

  1. Der Lockdown wird fortgeführt bis zum 7. März 2021.

  2. Die Abschlussklassen (Q1 und Q2) nehmen den Präsenzunterricht ab dem 22.02.2021 wieder auf, über die Form (vollständiger Präsenzunterricht oder Wechselunterricht) wird in der Woche ab dem 15.02. entschieden.

  3. Die bisherigen Betreuungen in der Schule werden mindestens bis zum 07.03.2021 fortgeführt.

  4. Ab einem dauerhaften Inzidenzwert von 50 (vgl. Empfehlungen des RKI) kehren alle Klassen in den Präsenzunterricht zurück, voraussichtlich in einem Wechselmodell.

Weitere Details, welche über die o.a. Erklärungen der gestrigen Pressekonferenz hinausgehen, erhalten die Schulen per Mail »heute Vormittag«, die Öffentlichkeit wird anschließend (16.00 Uhr) vom Ministerium informiert.

Der Inzidenzwert von 35 hat für die Schulen keine Bedeutung (laut Stellungnahme des Ministerpräsidenten Armin Laschet).

Die Schulmail ist heute um 14.24 Uhr eingetroffen und kann hier gelesen werden.

Neue Schulmail des Ministeriums (Update 6.2.2021)

  1. Der Präsenzunterricht für alle wird bis zum 12.2.2021 ausgesetzt.

  2. Die Notbetreuung wird in diesem Zeitraum fortgeführt. Das neue Formular finden Sie hier.

  3. Kindern und Jugendlichen, die aufgrund fehlender technischer Ausstattung nicht am Distanzunterricht teilnehmen können wird zu diesem Zweck eine Betreuung in der Schule angeboten (vgl. Seite des MSB), die entsprechenden Formulare werden am 29.1. ausgeteilt. Beginn ist am 2.2.2021, bei Problemen oder Fragen wenden sich die betroffenen Eltern/Schüler*innen bitte an das Sekretariat oder die Klassenlehrer*innen/Tutor*innen.

  4. Klassenarbeiten und Klausuren werden in diesem Zeitraum nicht geschrieben.

  5. Mit der neuen Schulmail wird ein erweitertes Betreuungsangebot bis Jahrgangsstufe 12 gemacht. Informationen dazu erhalten Sie über die Klassenlehrer*innen oder über das Sekretariat.

  6. Im Bereich »Spezielle Schüler*innen- und Elterninformationen« wurde ein Informationsschreiben zur Einführung von iPads für alle eingestellt (Login erforderlich).

Ausgabe der Halbjahreszeugnisse

Die Ausgabe der Zeugnisse am 29.01.2021 erfolgt nach einem gesonderten Plan. Dabei sind natürlich die Vorgaben der Corona-Schutzverordnung (Maskenpflicht, Hygiene, Abstandsgebot) einzuhalten.

Zum Download des Plans ist das bekannte Passwort (z. B. für den Vertretungsplan) erforderlich.

Ausgabe der Leistungsdatenübersicht Q2

Die Leistungsdatenübersicht der Q2 erfolgt am Freitag, 22.01.2021 um 12.00 Uhr. Schüler*innen, deren Nachname mit A bis L beginnt, wählen am Haupteingang die linke Tür und gehen direkt in die Aula an den Tisch von Frau Herzbruch. Schüler*innen mit Nachnamen M bis Z wählen die rechte Tür und gehen direkt in die Aula an den Tisch von Herrn Thimm.

Die Vorgaben der Corona-Schutzverordnung (Maskenpflicht, Hygiene, Abstandsgebot) sind einzuhalten. Nach dem Empfang der Leistungsdatenübersicht und aller noch nicht abgeholter Klausuren soll das Schulgebäude zügig durch die Außentüren der Aula verlassen werden. Rückfragen können nur per Mail oder Telefon angenommen werden.

Bitte haltet in der Warteschlange einen Abstand von 5m ein. Die Ausgabe erfolgt sehr zügig, seid also bitte pünktlich.

Fortführung Distanzunterrich

Aufgrund der Beschlüsse der Ministerkonferenz im Kanzleramt müssen wir von einer Fortführung des Distanzunterrichts (mindestens) bis zum 14. Februar ausgehen.

Ob es Ausnahmen gibt und wie die genaue Verordnung für NRW aussieht, geben wir an dieser Stelle bekannt, sobald die ministeriellen Informationen vorliegen.

Klausuren EP

Aufgrund einer nachträglichen Änderung der Klausurenvorgaben durch das Ministerium finden in der EP in der nächsten Woche noch folgende verbindlichen Klausuren statt:

  PA   REN   Do 21.01.,   09.00 Uhr
  IF    PUC   Do 21.01.,   09.00 Uhr
  GE   STR   Fr 22.01.,   09.00 Uhr
  PL   BAR   Fr 22.01.,   09.00 Uhr
  PH   TOM   Fr 22.01.,   09.00 Uhr