Rückkehr zum Präsenzunterricht
Wer hätte vor ein paar Wochen geglaubt, dass die Inzidenzzahlen so schnell sinken würden und eine Rückkehr zum Präsenzunterricht noch vor den Sommerferien erfolgen könnte? Auf Grund der niedrigen Inzidenzen kehren wir nun ab Montag, 31.05.2021 zum Präsenzunterricht und somit zu einem Stück Normalität zurück.
Natürlich gelten weiterhin die Hygiene- und Abstandsregeln sowie die Maskenund die Testpflicht. Ich möchte alle bitten, die Regeln einzuhalten und so damit beizutragen, dass die Inzidenzzahlen nicht wieder steigen und die wiedererlangten Freiheiten bestehen bleiben können. Zunächst verbleiben wir bei der Regelung, dass die Lerngruppen der Sekundarstufe I von der Lehrkraft auf dem Schulhof abgeholt, zum Unterrichtsraum gebracht und auch wieder nach draußen begleitet werden. Die Sekundarstufe II betritt und verlässt das Gebäude über den Nordeingang bzw. bei Unterricht im Untergeschoss über den Südeingang.
Die Schülerinnen und Schüler testen sich montags und mittwochs jeweils in der ersten Stunde. Da zwischen zwei Schülerinnen und Schülern, die eine Probe entnehmen, ein Abstand eingehalten werden muss, wird dies bei vollständigen Kursen und Klassen in Etappen stattfinden und somit länger dauern. Für Schülerinnen und Schüler, die montags oder mittwochs in den ersten beiden Stunden unterrichtsfrei haben, besteht die Möglichkeit einer Testung in der zweiten Stunde. Darüber hinaus können wir leider aus personellen und organisatorischen Gründen keine weiteren Testungen anbieten. Dann ist eine Testung bei einer offiziellen Teststelle erforderlich. Diese kann auch weiterhin den Selbsttest in der Schule ersetzen.
Die Rückkehr zum Präsenzunterricht machte auch einige Änderungen beim Stundenplan notwendig. Die neue Version finden Sie auf der Schulhomepage. Bitte beachten Sie, dass wir beim 4-Wochen-Rhythmus bleiben. Sie können dem Vertretungsplan auf der Homepage Einzelheiten entnehmen.
Ebenfalls gibt es Änderungen beim Klassenarbeitsplan. Auch hier verweisen wir auf die Schulhomepage. Für Schülerinnen und Schüler, die eine Klassenarbeit, Kursarbeit oder Klausur versäumt haben, werden Ersatztermine (in der Sekundarstufe I durch die Fachlehrerinnen und Fachlehrer, in der Sekundarstufe II zentral) angesetzt.
Auf Grund des Wechselunterrichts ist es bei den beiden Gruppen einer Klasse zu unterschiedlichen Lernständen gekommen, die zunächst angeglichen werden müssen.
Der Sportunterricht findet in der Regel draußen statt, wobei für Prüfungen und bei widrigen Witterungsverhältnissen davon abgewichen werden kann. Nähere Informationen dazu und zum Schwimmunterricht geben die Sportlehrerinnen und -lehrer.
Auf Grund des Präsenzbetriebs entfällt natürlich die pädagogische Betreuung. Dafür findet aber wieder die Übermittagsbetreuung für angemeldete Schülerinnen und Schüler statt. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Frau Dr. Brockmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Die AGs finden in den wenigen Wochen bis zu den Sommerferien nicht statt. Eine Ausnahme ist die Japanisch-AG, die weiterhin online stattfindet.
Es müssen noch einige Maßnahmen im Rahmen von KAoA nachgeholt bzw. regulär in diesem Schuljahr durchgeführt werden. Diese und weitere Termine entnehmen Sie bitte dem aktualisierten Terminplan auf der Homepage. Wenden Sie sich bei Fragen zur Berufsorientierung bitte an Herrn Hennecke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Bezüglich der Abiturentlassfeier gibt es leider noch keine definitive Aussage. Wir sind auf Grund der niedrigen und fallenden Inzidenzzahlen aber optimistisch, dass die Feier wie im letzten Jahr stattfinden kann.