Wechselunterricht ab dem 19.04.2021
Ab dem 19.04.2021 findet für die Klassen 5 bis EP wieder Wechselunterricht statt, die Q1 hat weiterhin Präsenzunterricht, für die Q2 gilt weiterhin ein Sonderplan zur Abiturvorbereitung.
Stundenplan
Wir freuen uns, die Schülerinnen und Schüler wieder von Angesicht zu Angesicht unterrichten zu können und hoffen, dass die von uns überlegte Organisation auch mehrere Wochen Bestand haben kann. Auf Grund von Änderungen der Vorgaben, Abitur oder dem Fortgang von Referendar*innen wird es aber auch in der Zukunft zu Anpassungen kommen müssen.
Sie finden den Stundenplan und die Einteilung der Gruppen auf der Homepage. Bitte beachten Sie, dass am Nachmittag in einem neuen vierwöchigen Rhythmus unterrichtet wird. Hinweise dazu finden Sie in den Tagestexten im Vertretungsplan. Eine Erläuterung, wie der Stundenplan zu lesen ist, finden Sie auf der Homepage.
Unser Ziel ist es, möglichst viel Präsenzunterricht durchzuführen. Dieser hat für uns auch Priorität gegenüber dem Distanzunterricht für die Schüler*innen, die zur gleichen Zeit zuhause sind. Natürlich erhalten diese Aufgaben. Diese können aber nicht von den Kolleg*innen im Distanzunterricht korrigiert werden, da diese ja nach ihrer vollen Unterrichtsverpflichtung schon in der Schule eingesetzt sind. Eine Besprechung findet dann in Präsenz statt oder es werden Musterlösungen ausgegeben. Die Aufgaben für den Distanzunterricht können auch Aufgaben für längere Zeiträume sein, wie z.B. das Erstellen von Plakaten, Referaten, … Videokonferenzen für Schüler*innen in Distanz können somit in der Regel nicht durchgeführt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn diese Aufgaben vielleicht nicht immer zu Beginn der Woche vorliegen. Im Laufe der Zeit wird dies natürlich aufgeholt.
Sicherheit
Wir tun unser Möglichstes, um den Aufenthalt in der Schule für alle Beteiligten so sicher wie möglich zu machen. Es gelten natürlich weiterhin die bekannten Regeln zu Abständen, medizinischen Masken, Lüften und Handhygiene. Die Schüler*innen werden von einer Lehrkraft vor dem Unterricht auf dem Pausenhof abgeholt und danach zum nächsten Unterricht oder zur Pause begleitet. Bitte sensibilisieren Sie ihr Kind noch mal für diese Regeln. Achten Sie auch bitte auf warme Kleidung wegen des häufigen Lüftens.
Testungen
Wie Sie sicher schon wissen, besteht eine Testpflicht für Schüler*innen, Lehrer*innen und sonstiges Personal. Dieser kann durch zwei Schnelltests in der Schule oder durch Bescheinigungen von offiziellen Teststellen nachgekommen werden. Dabei dürfen die Bescheinigungen zum Zeitpunkt der planmäßigen Testung in der Schule nicht älter als 48 Stunden sein. Wer dieser Pflicht nicht nachkommt, darf am Unterricht nicht teilnehmen und hat auch kein Anrecht auf Distanzunterricht.
Nähere Informationen finden Sie dazu unter https://www.schulministerium.nrw/selbsttests. Für die Schüler*innen kommen dabei in der Regel die neuen Tests der Firma Siemens Healthcare zum Einsatz.
Durch die Testung in der Schule geht natürlich Unterrichtszeit verloren. Bitte unterstützen Sie unser Bemühen um einen reibungslosen, zügigen Ablauf der Testung und einen sicheren Schulbetrieb, indem Sie daheim die Anleitungen und Videos von der Internetseite mit Ihren Kindern gemeinsam anschauen und besprechen.
Um die Handhabung der Tests zu vereinfachen, möchten wir Sie bitten, ihrem Kind einen Duplo-Stein mitzugeben. Dieser dient als Halterung für das Probengefäß und erleichtert die Handhabung ungemein. Sollten Sie weitere Duplo-Steine spenden können für Kinder, die einen solchen nicht mitbringen können, so würden wir uns sehr freuen.
Bitte beachten Sie auch, dass wir positive Testergebnisse an das Gesundheitsamt melden müssen.
Klassenarbeiten und Abitur
Dazu sollen wir in Kürze von der Bezirksregierung weitere Informationen erhalten, die wir dann zeitnah kommunizieren. In keinem Fall finden aber in der kommenden Woche Klassenarbeiten in der Sekundarstufe I statt.
Betreuung
Die Betreuung findet weiterhin statt. Wenden Sie sich bei Änderungen bitte an Frau Kothe unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Mensa
Die Mensa bleibt leider vorerst weiter geschlossen. Bitte geben Sie Ihrem Kind daher genug zu essen und zu trinken mit.
E-Mail-Adressen
Einige Eltern konnten leider per E-Mail nicht erreicht werden. Sollte sich also Ihre E-Mail-Adresse geändert haben, so würden wir uns freuen, wenn Sie uns und dem/der Klassenpflegschaftsvorsitzenden die neue E-Mail-Adresse mitteilen könnten.