Nachdem der CAD-Kurs, den ANTalive bereits seit 10 Jahren regelmäßig in Kooperation mit der RWTH Aachen anbietet, in den Herbstferien erstmals online stattgefunden hat, übrigens völlig problemlos und mit sehr gutem Feedback von den teilnehmenden Schüler*innen, wird dieser Kurs nun in den Osterferien erneut angeboten.

Der Kurs schließt mit einem offiziellen Zertifikat der RWTH Aachen (Credit-Points) ab und gilt somit als bereits absolvierte Studienleistung, wenn die Schüler*innen später z.B. Maschinenbau, E-Technik oder Architektur an der RWTH studieren möchten. Zudem entspricht die erlernte Software so gut wie komplett den Software-Anwendungen, mit denen 3D-Drucker »gefüttert« werden. Schüler*innen, die diesen Kurs absolviert haben, werden auch im Hinblick auf den 3D-Druck topfit sein.

Weitere Informationen auf den Seiten von ANTalive!