Singen ist ein wunderbarer Helfer beim Lernen, denn es fördert den Spaß an der Sprache und löst Glücksgefühle aus. Kommen Bewegungslieder hinzu, können diese helfen, die Bedeutung der Wörter zu entdecken. Zu guter Letzt rundet der Einsatz von Rhythmusinstrumenten das Ganze ab.
„Deutsch lernen mit Musik“ ist eine Ergänzung des täglichen Deutschunterrichts in der IVK und wird von einer Musiklehrerin der Dürener Musikschule (Frau Bergk) durchgeführt.
In den Unterrichtsstunden werden Begriffe mit Hilfe von Bildern gelernt und erarbeitet und in Rhythmussprache und Liedern geübt, wobei Bewegung zur Verdeutlichung eingesetzt wird. Die Wiederholung spielt dabei eine wesentliche Rolle, damit sich das Gelernte auch langfristig einprägt und die Aussprache geübt wird. Und manche Lieder bleiben einfach wie ein Wurm im Ohr und wollen wiederholt werden; und fast jedes Lied hat Strophen und einen Refrain.
Auf diese Art und Weise kann man auch die Kinder erreichen, die sich nicht trauen oder vielleicht sogar wehren, in der ungewohnten neuen Sprache zu sprechen, weil die Musik und die Lieder im Vordergrund stehen.
Nebenbei werden auch Kenntnisse über Noten und Musik und Bildung im Allgemeinen vermittelt, die den spielerischen Umgang unterstützen.
In der letzten Woche hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in der Musikschule verschiedene Instrumente auszuprobieren. Dabei wurde so manches Talent entdeckt.
Wir hoffen, dass diese Kooperation auch im nächsten Schuljahr weitergeht!