Der Speisenplan für die 9. Woche kann ab sofort hier eingesehen werden.

Deutsch-Französische Schule? Élysée-Vertrag? Gustav-Stresemann-Institut? Das klingt nach einer Exkursion! Das motivierte unsere bilingualen Oberstufenkurse zu einer historischen und zukunftsorientierten Ausstellung!

Am 27.01.2023 besuchten der Französisch Leistungskurs der Q2 und die bilingualen Geschichtskurse der Q1 und Q2 in Begleitung von Frau Glund, Herr Fender und unserer Fremdsprachenassistentin Leila das Gustav-Stresemann-Institut in Bonn.

webmasterSie erreichen den Webmaster unter der folgenden Mailadresse:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

sekretariatSie erreichen das Sekretariat unter der folgenden Mailadresse:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte benutzen Sie diese Mailadresse nicht für Krankmeldungen, sondern rufen Sie unter 02421 / 12196-0 an.

Dienstagabend in Düren angekommen – Mittwoch schon ein gemeinsamer Ausflug nach Köln. Nach drei Jahren Zwangspause ist endlich wieder eine Gruppe aus Gémenos bei der 9b zu Gast.

Die Dürener Zeitung (Link, Bezahlschranke) hat über das Jubiläum unseres bilingualen Zweigs berichtet.

Heute erreichte uns  die offizielle Bestätigung der Sparda-Bank, dass wir den 24. Platz bei der Spendenwahl belegt haben. Diese Platzierung unterstützt unser Nachhaltigkeitsprojekt mit 2000,- Euro. Im Namen des Nachhaltigsteams bedanken wir uns sehr für Ihre große Unterstützung.

Am 05.04.2022 fand am Burgau Gymnasium in Düren für alle bilingualen Schüler/innen der Oberstufe eine Informationsveranstaltung über die Studienmöglichkeiten am DFHI (Deutsch-Französisch Hochschulinstitut) statt.