Im Rahmen der deutsch-französischen Woche vom 24. bis 27. Januar 2023 fand am letzten Tag der Woche die letzte Runde des Vorlesewettbewerbs für Französisch statt, an dem Schülerinnen und Schüler vom ersten bis zum dritten Lernjahr teilnahmen. In den Wochen zuvor hatten die verschiedenen Klassen in einer ersten Runde bereits die Klassenbesten ausgewählt.
Am Donnerstag, den 09.02.2023 findet zwischen 18:00 und 20:00 Uhr ein Elternabend zum Thema Digitalität statt. Inhalte sind:
- Situation am Burgau-Gymnasium,
- Digitaler Elternabend und
- Bildschirmzeit.
Sollten Teilnehmer:innen über eine Apple ID verfügen, so würden wir uns freuen, wenn Sie diese an dem Abend bereithalten.
Vom 24. Januar 2023 bis zum 27. Januar 2023 fand bei uns am Burgau-Gymnasium eine deutsch-französische Woche anlässlich des 60. Jubiläums des Elysée-Vertrags (22.Januar 1963) statt. Unsere Klasse hatte im Rahmen dieser Woche am 24. Januar 2023 die Gelegenheit, an einem französischen Workshop teilzunehmen. Wir haben Besuch von der Musikgruppe »Leila and the Koalas« aus der Bretagne in Frankreich bekommen.
Weiterlesen: Ein Hauch Bretagne am Burgau Gymnasium – Leila and the Koalas
Die Franzosen haben einen »Abkürzungsfimmel«, das hat uns Hanane vom Institut français Aachen erklärt und uns raten lassen, um was es in ihrem Atelier, das im Rahmen der deutsch-französischen Woche stattfand, gehen sollte.
Nach 28 Jahren verabschiedete die Burgau-Schulgemeinde vor den Weihnachtsferien die »Königin der Herzen«, die langjährige Schulsekretärin von Generationen von SchülerInnen, Margot Pelzer, in den Ruhestand.
Durch ein Spalier aller SchülerInnen in die Schule geleitet, gestalteten zunächst Schüler- und Elternschaft ein abwechslungsreiches und mehrfach zu Tränen rührendes Abschiedsprogramm.
Weiterlesen: Unsere »Königin der Herzen« verlässt das Burgau
Unsere Umwelt. Etwas Wunderschönes und daher Schützenswertes.
Wir müssen nur zehn Meter von der Schule weggehen und stehen im über 46ha großen Burgauer Wald.
Caroline Piel aus der Klasse 5b hat den Wettbewerb um die Burgau-Weihnachtskarte 2022 gewonnen, mit der unsere Schule die diesjährigen Weihnachtsgrüße versendet. Geehrt wurde sie durch das Christkind des Meroder Weihnachtsmarktes, das in diesen Tagen durch unsere Schülerin Johanna Kriescher dargestellt wird. Täglich begrüßt sie als Christkind vom Schlossfenster aus die BesucherInnen des romantischen Marktes und verbreitet besinnliche Stimmung.
Der Gewinner des diesjährigen innerschulischen Lesewettbewerbes heißt Noah Atchikiti und kommt aus der 6b. Am Freitag, 02.12.22, setzte er sich gegen die Sieger aus den anderen 6.Klassen, Angelina Voth (6a) und Soner Aslan (6c), mit knappem Vorsprung durch. Er überzeugte die Jury, bestehend aus dem Schulleiter und vier Deutschkolleginnen und -kollegen, mit einem sehr klaren, ausdrucksstarken und flüssigen Vortrag.