Vor seiner Lesung trug sich Navid Kermani im Burgau-Gymnasium in das Goldene Buch der Stadt Düren ein.

Am 15.03.23 besuchten wir die Vorlesung von Navid Kermani »Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen« in der Aula unserer Schule. Der Vater des Autors wünschte sich noch im Sterben, dass sein Sohn den Islam an seine Enkelin weitergibt. Jedoch schien kein Buch den Islam so zu erfassen, wie sich der Großvater dies vorgestellt hätte. In Folge dessen begann Navid Kermani sein eigenes Buch »Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen« zu verfassen.

Die Besonderheit des Buches liegt darin, dass es als Dialog zwischen ihm und seiner Tochter formuliert ist. Das Buch baut demnach auf den Fragen der Tochter auf, weshalb es sehr verständlich und somit für jedes Alter geeignet ist. Zudem behandelt es andere monotheistische Religionen, wie das Christentum sowie Elemente der Quantenphysik. 

Die Lesung wurde von einer katholischen Pfarrgemeinde organisiert und begleitet. Kermani las drei Kapitel aus seinem Buch vor, zwischen diesen wurden Fragen von Seiten der Pfarrgemeinde von ihm beantwortet. Aufgrund dessen war zu erkennen, dass der Autor über ein tiefes Verständnis des Themas verfügt. 

Wir empfanden Kermanis Worte persönlich als bereichernd, sowie lehrreich und konnten daraus viel neues Wissen mitnehmen. Wir finden, dass dieses Buch nicht nur für philosophisch oder religiös Interessierte geeignet ist, sondern, wie der Titel schon schließen lässt, jedem einen Schritt in der persönlichen Weiterentwicklung in die richtige Richtung verhelfen kann. Wir würden solch eine Vorlesung jederzeit wieder besuchen und empfehlen. Nach der Vorlesung haben wir beide angefangen, das Buch zu lesen und sind gespannt, zu welchen neuen Erkenntnissen uns dies führen wird.

Nayeli und Lisa, Q1