Am 3. Februar fand die Eröffnung der Ausstellung »We, the six million« der RWTH Aachen bei uns am Burgau-Gymnasium statt. In Anwesenheit des Bürgermeisters Paul Larue wurde zunächst an die Bedeutung und Aktualität der Thematik erinnert und anschließend die Ausstellung besichtigt.

Die Ausstellung gibt Opfern der Shoa aus dem westlichen Rheinland anhand ausgewählter Biogra­phien eine Stimme und ein Gesicht und fordert die Besucher auf, sich für Gerechtigkeit und Demokratie und gegen Hass und Ausgrenzung einzusetzen. Als »Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage« und Mit­glied im »Bündnis gegen Rechts« fühlt sich das Burgau-Gymnasium dieser Ausstellung in besonde­rem Maße verpflichtet.

Bis zum 14. Februar können unsere Schülerinnen und Schüler die Ausstellung nun im Klassen- und Kursverband besuchen. Dabei werden sie von anderen Schülern im Peer-to-Peer-Prinzip geführt und erhalten die Möglichkeit, sich produktiv mit der Thematik auseinanderzusetzen.

Für die Öffentlichkeit ist die Ausstellung am 6. und 10. Februar von 13.30 – 15.30Uhr zugäng­lich. Um Voranmeldung wird gebeten: jschmitz@bur­gaugymnasium.de.