Der Titel der Ausstellung entstammt einem Gedicht von Davin Schönberger, dem letzten Rabbiner der Aachener Synagogengemeinde in den 1930er Jahren, und nimmt Bezug auf die über sechs Millionen in der NS-Zeit ermordeten Juden. Für Schönberger ist der Holocaust Teil unserer Identität, die uns dazu verpflichtet, für »Gerechtigkeit, Eintracht und Frieden« in der Welt zu sorgen.

Die Ausstellung »We, the six million« gibt einzelnen Opfern der Shoah im westlichen Rheinland eine Stimme, ein Gesicht. Dabei geht es um die Erinnerung und die Vergegenwärtigung von Ausgrenzung, Stigmatisierung, Vertreibung und Ermordung.

Erarbeitet wurde die Ausstellung von Studierenden und Lehrenden der RWTH Aachen. Als Wanderausstellung konnte sie seit dem 9. November 2018 bereits an vielen Schulen besucht werden. Vom 03. - 14. Februar 2020 ist sie im Dürener Raum als erstes bei uns am Burgau-Gymnasium zu Gast. Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten dadurch die Gelegenheit, sich mit diesem dunklen Teil der deutschen Geschichte in unserer Region auseinanderzusetzen.