Seit vielen Jahren bietet das Burgau-Gymnasium in Kooperation mit dem Gymnasium am Wirteltor die Wahl des Leistungskurses Sport an. Beide gehören damit zu den wenigen Schulen in NRW, die diesen besonderen Leistungskurs anbieten dürfen. Seit 2 Jahren wird am Burgau-Gymnasium das bestehende Angebot durch eine Kooperation mit dem Kreissportbund weiter aufgewertet. Die Schülerinnen und Schüler können mit dem Abitur die Trainer C-Lizenz (sportartübergreifend) über den Kreissportbund erwerben. 14 Schülerinnen und Schüler des letzten Abiturjahrgangs konnten nun ihre Trainerscheine in Empfang nehmen.

Die praktischen Fähigkeiten und theoretischen Kenntnisse, die im Leistungskurs Sport auf dem Weg zum Abitur vermittelt werden, dienen hierbei als Grundlage. Hierzu gehören z.B. Trainingslehre, Biomechanik, Vermittlung von Sportspielen, Motivation im Sport und vieles mehr. Ergänzt werden sie durch weitere obligatorische Inhalte der Trainerausbildung, wie z.B. eine Lehrprobe. Auch Hospitationen im Vereinstraining sind für die angehenden Trainerinnen und Trainer vorgesehen.

Diese Qualifikation bietet den Schülerinnen und Schülern des Leistungskurses Sport neue Möglichkeiten. So können sie z.B. während des Studiums als Trainer bzw. Übungsleiter in Schulen und Vereinen arbeiten. Auch das Burgau-Gymnasium kann in Zukunft hiervon profitieren, indem das sportliche AG-Angebot durch die neu ausgebildeten Trainerinnen und Trainer weiter ausgebaut werden kann.