Am letzten Donnerstag wurde die gute Zusammenarbeit zwischen dem Burgau-Gymnasium und der AOK Rheinland/ Hamburg vertraglich bekräftigt. Der Schulleiter, Herr Dr. Schneider, die Verantwortlichen der AOK Rheinland/ Hamburg, Herr Kersgens und Herr Kraus, und Frau Jordan vom KURS-Basisbüro waren sich sicher, dass alle Beteiligten durch die Zusammenarbeit enorm profitieren würden.

Die AOK Rheinland/ Hamburg zeigte bereits in den vergangenen Jahren ein großes Engagement, um die unterschiedlichsten Aspekte der Gesundheit den Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern des Burgau-Gymnasiums bewusst zu machen. So wird z.B. in den Klassen 7 die Nichtraucherinitiative »Be smart – don't start« durchgeführt. Die Triathlon-AG von Herrn Dreuw fand Unterstützung durch das Programm »Kids on bike: Rad macht Schule«. Darüberhinaus ist die AOK Rheinland/ Hamburg ein wichtiger Partner bei der Berufsorientierung der Schüler*innen. Jährlich finden Assessment-Center-Übungen statt, die die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten auf den Berufsalltag vorbereiten. Der Regionaldirektor der AOK Rheinland/ Hamburg, Herr Radtke, ließ seinen Dank über Herrn Kersgens bei Herrn Dr. Schneider und dem Verantwortlichen für die AOK-Kooperation, Herrn Janknecht, für die stets verlässliche und sehr gute Zusammenarbeit ausrichten.

(c) Foto: Martina Rahnenführer  / pixelio.de